Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

Ich habe heute wegen meiner ganzen Probleme einen Rückruf bekommen. Die machen Ölwechsel und in diesem Zuge versucht man meine Probleme wie Apple Pay und nicht funktionierendes Induktivladen durch Software Aktualisierung von 1668 stand Auslieferung bis heute auf 18xx zu beheben. Sollte hier Probleme kommen, werden laut Freigabe Wolfsburg die entsprechenden Steuergeräte getauscht und wenn das Problem mit dem Laden des iPhone dann noch herrscht zusätzlich die Ladeschale getauscht, aber erst versucht man es durch Software Updates zu beheben. Weiterhin habe ich auch Probleme mit dem Kessy, der RFK und dem Sound und daran wird ebenso gearbeitet . Für die Zeit bekomme ich einen Leihwagen.
Jetzt bin ich gespannt, was dabei heraus kommt.

Applepay ist ein Appleproblem siehe TPI-Liste oben.
Ladeschale lädt nicht richtig gibt's ne TPI mit Teiletausch für alte Hardware.
Ansonsten für alles andere Baseline. Viel Glück und gutes Gateway

Das mit der Ladeschale hatte ich bereits vor kurzem, da kam dann von VW die Antwort, dass Apple unterschiedliche Hardware verbaut und wenn man Pech hat, dann lädt das Handy nicht.

Wäre es jetzt doch nochmal die Möglichkeit deswegen zum 🙂 zu fahren?

Hat sich da wohl in der Zwischenzeit was geändert und das Problem könnte behoben werden? @newty

Das interessiert mich auch.
Die erste Aktion (<S16) betrifft mich jedenfalls nicht.

Aber die „neue“ evtl. Hab noch nicht nachgesehen.
Das wäre in der Tat gut

Ähnliche Themen

@newty

ApplePay ist zumindest bei mir erwiesen kein Apple Problem, denn mit zwei meiner iPhones kann ich das Problem in anderen Golf mit anderer Hardware und anderer Software sicher sagen, dass das nicht auftritt und nur in meinem Auto, somit ist Apple hier raus und die TPI von VW widerlegt. Mit dem Laden verhält es sich ähnlich, wobei es hier bei mir mit anderen IPhone anfangs mal funktionierte und seit November und dem Wechsel von 11 Pro Max auf 13 Pro Max bei mir nicht mehr geht, aber seltsamerweise auch mit iPhones wie einem 7er und Xer, die laut TPI nicht betroffen sein sollen ebenso nicht.

Ja Versuch dich da mit VW anzulegen.

Viel Glück ^^

Ist nicht richtig. Aber was will man dagegen machen :/
Sich mit rumklagen beschäftigen ist auch nicht klasse

Zitat:

@mhbuxe schrieb am 27. April 2022 um 13:17:58 Uhr:


@newty

ApplePay ist zumindest bei mir erwiesen kein Apple Problem, denn mit zwei meiner iPhones kann ich das Problem in anderen Golf mit anderer Hardware und anderer Software sicher sagen, dass das nicht auftritt und nur in meinem Auto, somit ist Apple hier raus und die TPI von VW widerlegt. Mit dem Laden verhält es sich ähnlich, wobei es hier bei mir mit anderen IPhone anfangs mal funktionierte und seit November und dem Wechsel von 11 Pro Max auf 13 Pro Max bei mir nicht mehr geht, aber seltsamerweise auch mit iPhones wie einem 7er und Xer, die laut TPI nicht betroffen sein sollen ebenso nicht.

Und das wurde hier schon einige Male geschrieben, es ist ein Apple Problem.

War hier eine grosse Diskussion. Nur weil es bei 2 iPhones funktioniert, kann es bei 2 anderen iPhones nicht funktionieren.

Mir ist eigentlich egal, wer da was verbockt hat. Ich gebe zu, da nicht tief drinzustecken mangels Interesse und Hardware. Gab es von Apple eigentlich ein Statement dazu? VW hat das Thema bearbeitet, auch wenn nicht unbedingt alle Antworten zufriedenstellend waren.

Lasst uns das mal bitte noch weiter aufdröseln:
Problem 1: ApplePay geht auf. Tritt nur auf, wenn ApplePay aktiviert ist und eine Ladeschale mit NFC für den mobilen Schlüssel verbaut ist (PR-Code 2F1).
VW hat hier festgestellt, dass Apple den NFC-Chip im Auto als Zahlungsterminal erkennt. Dieses Problem tritt anscheinend nur bei Apple auf. Android Telefone erkennen das Auto korrekt und starten dann keine Zahlungsapp.

Problem 2: Telefon wird nicht geladen oder bricht ab mit Fehlermeldung (Gegenstände entfernen). Hier scheinen nicht nur Apple-Geräte betroffen zu sein. Hier gibt es zwei TPIs, die Ladeschale zu prüfen und ggfs. tauschen. 5NA 980 611 mit Stand kleiner 16S wird getauscht und 3G0 980 611 kleiner 33S wird getauscht.

Auf jeden Fall scheint beides kein mit Software im Auto lösbares Problem zu sein.

Hat schon jemand die Ladeschale getauscht bekommen oder nach den TPI prüfen lassen? Ansonsten gackern wir hier über bereits gekochte Eiern...

War heute zu einem Ölwechsel in der Werkstatt. Golf 8 GTE BJ 04/21.
Da ich alle gängigen Probleme (Assistentausfall, Sitzheizung fällt aus, Navi merkt sich keine Adressen, Auto vergisst Benutzer, Zeitzone ändert sich ständig, Infotainment zeigt den Kauf von Zusatzpacketen an usw.) habe hat die Werktstatt ein "grösseres Update" aufgespielt das anscheinend alle Probleme beheben soll.
Infotainment ist nicht wirklich schneller und es zeigt immer noch 1788 an. Dabei habe ich mich schon auf 1896 gefreut.
Naja in einem Jahr bin ich den Schrott los.

Dann war deine Werkstatt nicht in der Lage, die TPI abzuarbeiten. Traurig.

Als ich das letzte mal beim händler war habe ich angegeben, dass mein induktives laden nicht funktioniert, es wurde über das tpi ersetzt.

8 mal fehlermeldung luftqualitätssensor erhalten, endlich wurde er auch getauscht und kein fehler mehr.

Regelmäßig wenn eine Kehrmaschine an meinem auto vorbeifährt kommt die einparkhilfe und Rangierbremse als Störung rein, sobald die kehrmaschine 2 Meter von meinem auto entfernt ist sind die störungen auch sofort weg.

hin und wieder kommt es zu einer fehlfunktion des brem und der auto hold, und light fehler die sofort wieder verschwinden.

Seit dezember 2021 keine frontassist oder Travel assist mehr erhalten.

Ich warte wie viele auf das große update, ( gateway B ) muss aber sagen, dass die bisherigen fehlfunktionen zahlenmäßig nicht allzu schlimm sind.

Fehlermeldung vcds

light fehler

526615 - Control Module Incorrectly Coded
U1014 00 [040] - -
[Steuergerät falsch codiert->Keine Anzeige]
Intermittent - Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 1
Reset counter: 34
Mileage: 11213 km
Date: 2022.04.21
Time: 23:09:58

Terminal 15 status: On
Terminal 50 status: On
Engine run: OFF
Status of brake lamp switch: discrete: OFF
Brake lamp switch via CAN: status: OFF
Voltage: 12.2 V
Outside temperature: 13.0 °C
Light switch position: automatic

Parkhilfe rangierbremse fehler

1080304 - Parking Sensor(s); Rear
B107B F0 [032] - Function Limitation due to External Factors
Intermittent - Not Confirmed - Tested Since Memory Clear

1113328 - Parking Sensor(s); Front
B10FC F0 [032] - Function Limitation due to External Factors
[Geber für Einparkhilfe vorne - Funktionseinschränkung durch Umwelteinflüsse]
Intermittent - Not Confirmed - Tested Since Memory Clear

13959168 - Parking Sensor(s); Rear
B107B F0 [032] - Function Limitation due to External Factors
[Geber für Einparkhilfe - Schmutz bzw. Eisbildung hinten]
Intermittent - Not Confirmed - Tested Since Memory Clear

Fehler bremse und auto hold

369232 - Control Module Improper Shut Down
U3001 00 [032] - -
Intermittent - Not Confirmed - Tested Since Memory Clear

435568 - Internal Control Module
P06B8 00 [032] - Memory Error
[Not_ShutDown_Right_NvMWriteError]
Intermittent - Not Confirmed - Tested Since Memory Clear

letzter Scan am 26. April 2022

https://youtu.be/fMl0Gg8thRw

Über welche TPI?

Wielange ist das denn her?

Ich war auch wegen dem induktiven Laden dort und da hiess es noch vor ein paar Monaten, dass sie nichts machen können. Ich glaube langsam, dass ich meinem Servicemeister doch mal Bescheid sagen kann.

Aktuelle TPIs auf Seite 165 - kannste ihm ja beide nennen und gucken, welche passen könnte...

Zitat:

@cebbes30 schrieb am 27. April 2022 um 20:50:30 Uhr:


Als ich das letzte mal beim händler war habe ich angegeben, dass mein induktives laden nicht funktioniert, es wurde über das tpi ersetzt.

8 mal fehlermeldung luftqualitätssensor erhalten, endlich wurde er auch getauscht und kein fehler mehr.

Regelmäßig wenn eine Kehrmaschine an meinem auto vorbeifährt kommt die einparkhilfe und Rangierbremse als Störung rein, sobald die kehrmaschine 2 Meter von meinem auto entfernt ist sind die störungen auch sofort weg.

hin und wieder kommt es zu einer fehlfunktion des brem und der auto hold, und light fehler die sofort wieder verschwinden.

Seit dezember 2021 keine frontassist oder Travel assist mehr erhalten.

Ich warte wie viele auf das große update, ( gateway B ) muss aber sagen, dass die bisherigen fehlfunktionen zahlenmäßig nicht allzu schlimm sind.

Fehlermeldung vcds

light fehler

526615 - Control Module Incorrectly Coded
U1014 00 [040] - -
[Steuergerät falsch codiert->Keine Anzeige]
Intermittent - Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 1
Reset counter: 34
Mileage: 11213 km
Date: 2022.04.21
Time: 23:09:58

Terminal 15 status: On
Terminal 50 status: On
Engine run: OFF
Status of brake lamp switch: discrete: OFF
Brake lamp switch via CAN: status: OFF
Voltage: 12.2 V
Outside temperature: 13.0 °C
Light switch position: automatic

Parkhilfe rangierbremse fehler

1080304 - Parking Sensor(s); Rear
B107B F0 [032] - Function Limitation due to External Factors
Intermittent - Not Confirmed - Tested Since Memory Clear

1113328 - Parking Sensor(s); Front
B10FC F0 [032] - Function Limitation due to External Factors
[Geber für Einparkhilfe vorne - Funktionseinschränkung durch Umwelteinflüsse]
Intermittent - Not Confirmed - Tested Since Memory Clear

13959168 - Parking Sensor(s); Rear
B107B F0 [032] - Function Limitation due to External Factors
[Geber für Einparkhilfe - Schmutz bzw. Eisbildung hinten]
Intermittent - Not Confirmed - Tested Since Memory Clear

Fehler bremse und auto hold

369232 - Control Module Improper Shut Down
U3001 00 [032] - -
Intermittent - Not Confirmed - Tested Since Memory Clear

435568 - Internal Control Module
P06B8 00 [032] - Memory Error
[Not_ShutDown_Right_NvMWriteError]
Intermittent - Not Confirmed - Tested Since Memory Clear

letzter Scan am 26. April 2022

https://youtu.be/fMl0Gg8tor

Danke für diese coole Übersicht @newty

Da kann ich gar nicht oft genug DANKE anklicken.

Habe meinem Servicemeister mal eine Mail geschickt mit den beiden TPIs. Der bekommt alles schön aufgelistet, was bestimmt die Recherche vereinfacht.

Bin ja echt mal gespannt, ob dieses "kleine" Fehlerchen auch noch verschwindet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen