Keine Regeneration durch defekter Steuerklappe?

BMW 5er E61

So habe folgendes Problem.

Mein Wagen zieht seit heute überhaupt nicht mehr, meine Steuerklappe ist defekt und die neue kommt erst am Montag, keine Ahnung wie lange ich mit der defekten Steuerklappe rumgefahren bin.

Folgendes habe ich versucht.

Agr den Schlauch abgezogen, Fahrzeug zieht trotzdem nicht.

Regeneration über Carly gestartet, geht nicht und zeigt Fehler an.

Ich stell mal Bilder in den Anhang.

Kann es sein das wenn die Steuerklappe defekt ist das man über carly die regeneration nicht starten kann?

Ist das normal wenn der dpf voll ist das das Auto nicht mehr zieht? Es wird mir aber kein Fehler angezeigt was den dpf angeht, nicht im BC und nicht bei Carly.

Bild
Bild 1
87 Antworten

Zitat:

@B.M.W_330d schrieb am 10. April 2022 um 19:54:30 Uhr:


Ja leider
Habe jetzt presto reiniger bestellt.wenns danach nicht besser wird werde ich den dpf reinigen lassen.

Würde mich auch mal interessieren ob das was bringt.
Muss man es erstmal einwirken lassen oder kann man dann gleich fahren?

Also bei youtube sind die tester sehr zufrieden damit.
Bei youtube gibt es viele Videos dazu.

Wie hast du die Reg-Fahrt gemacht und wie lange?

Auto warmlaufen lassen.Mit bimmerlink fehler lesen(fehler 480) fehler löschen.Regeneration eingeleitet.alles ok .nach 30 min fahrt mit 85-95 Landstrasse Russmasse gällt auf 0,62g . Dann Regeneration unterbricht mit fehler 480. fehler löschen eieder 10 min fahrt. Eieder Abbruch immer mit fehler 480.
Differenzdruck geht nicht unter 0.3 oder 0.4 im leerlauf.
Er schliesst die Regeneration nicht ab wegen dem blöden fehler.Aber Russmasse fällt komischerweise.
Bin bestimmt über eine Stunde rumgefahren.
Adapter vgate pro und Software Bimmerlink.
Was anderes hsb ich leider nicht.
Vor 3 Wochen hat ein komlege mit ista probiert be der fahrt war das gleiche.
Mann sieht bei der fahrt das fie kühlwasser Temp auf 92 grad hochgeht und die Abgastemp auf 550-600 grad.
Das war do 5-6 mal bus der fehler dann kommt.Heute wieder nach der Arbeit Bimmerlink angemacht Russmasse wieder 44,65 g
Vielleicht hat einer noch einen Tip für mich.
Sonst Wochenende mit Presto reiniger versuchen.

Ähnliche Themen

Wie oft denn noch, rußmasse sagt gar nichts aus. Druck messen / anzeigen lassen

Wenn es mit presto nichts bringt werde ich den dpf leeren lassen
3x 5er 3 x dpf probleme

So Drosselklappe ist gewechselt. Fehler hat sich löschen lassen und bleibt auch weg.
Am Anfang hat er wieder gut gezogen aber jetzt zeigt er wieder kaum. War auf der Autobahn und habe die Regeneration angestoßen, bei Vollgas geht er bis 3000 Umdrehung und nicht weiter und bei kmh bleibt er bei 120 und nicht mehr.

Im fehlerspeicher steht jetzt Partikelfilter.

Bild im Anhang.

Kann es sein das es beim vollen Dpf zu solchen Symptomen kommt?

Screenshot-20220411-184313-com-ivini-bmwhatlite
Screenshot-20220411-183856-com-ivini-bmwhatlite
Screenshot-20220411-182136-com-ivini-bmwhatlite

Die Regeneration konnte ich auch erst anstoßen nach dem ich den fehlerspeicher gelöscht habe. Und beim nächsten anstoßen musste ich den fehlerspeicher wieder löschen damit er regenerieren kann

Screenshot-20220411-181403-com-ivini-bmwhatlite

Auch hier, umgehend die Drücke wie in meiner Sig auslesen und bewerten.

Habe jetzt im Leerlauf gemessen, dann bei 2000 und bei 4000.

Die Bilder im Anhang

Der niedrigste Wert ist im leerlauf und der höchste bei 4000

Screenshot-20220411-190123-com-ivini-bmwhatlite
Screenshot-20220411-190119-com-ivini-bmwhatlite
Screenshot-20220411-190013-com-ivini-bmwhatlite

Ja, der ist zu.

Wohl zu spät reagiert und zu lang damit so rumgefahren.

Du meine Güte . Der ist ja richtig zu . Ich würde DPF sofort reinigen lassen , bevor dir der hohe Gegendruck den Turbo auch noch killt .

Ja werde den reinigen lassen müssen.

Autobahn würde denke ich auch nichts mehr bringen oder?

Iszbder abgasgegendrucksensor auch defekt weil er im fehlerspeicher steht und wird das nur angezeigt weil der dpf voll ist?

Solltest du prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen