Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)
Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.
Beste Antwort im Thema
Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....
3073 Antworten
Hi, ich hätte da ne Frage bezüglich meinen Golf und dem SW Update fürs Infotainment System. Mein Golf wurde im Oktober 2020 gebaut, derzeitige SW Version vom Steuergerät 5F ist 1668, Hardwareversion 5H0035816C also Index "C". Mein Golf war Ende Januar in der VW Werkstatt und sollte die damals aktuellste SW 1810 aufgespielt bekommen. Die Werkstatt konnte zwar die OCU updaten aber nicht das Infotainment STG wegen dem "falschen" Hardware-Index vom Gateway. Mein Gateway hat komischerweise Index "J" sollte aber "C" haben weil es so in der TPI stand und deswegen wollten sie kein Update durchführen weil sie Angst hatten, dass es schief gehen könnte. Zuhause habe ich mir die Daten vom Gateway nochmal genauer angeschaut und konnte mit OBD11 folgendes auslesen: das Gateway ist ursprünglich Hardware-Index "C" und wurde wie es aussieht durch Software Update auf Index "J" hochgezogen. Siehe Screenshot! Ich glaube das Update wurde letztes Jahr durchgeführt weil ich Probleme mit dem elektrischen Sitz hatte. Ich verstehe natürlich nicht wieso sie das Update auf 1810 verweigert haben, ein neueres Index sollte doch kein Problem darstellen, hätte ich Index "B" dann würde ich das verstehen. Ich würde jetzt natürlich gerne das Update auf 1896 machen lassen aber ich wollte erstmal hören was ihr zu dem Gateway Index Problem sagt. Danke
Korrekt. Hardware ist C. Daher Update möglich)
(Software ist J 7084 und auch kompatibel, die wurde auch noch im frühen Kalenderjahr 2021 eingesetzt.
Danach kam übrigens - noch im MJ21 - HW G 756 und SW Q 7099 )
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 18. März 2022 um 16:02:58 Uhr:
Also das Gateway ist definitiv "C" und damit berechtigt für die neue Software 1896.Das der Auftrag nicht die TPI beinhaltet ist leider schon der erste Fehler. Der Mechaniker der dein Auto repariert kennt deine Aussagen nicht, diese kennt nur der Serviceberater.
Als letzte Möglichkeit kann ich dir noch https://erwin.volkswagen.de an's Herz legen. Dort kann man sich die offizielle TPI ausdrucken und dem Servicetypen unter die Nase halten. Du brauchst aber leider eine Kreditkarte und 7,00€ um in das Portal zu kommen. Leg ruhig noch eine weitere Kopie der TPI ins Auto für den Mechaniker.
Ich bin da jetzt für 1 Stunde freigeschalten...wo genau finde ich die TPI. Ist leider nicht intuitiv zu bedienen, wenn man noch nie damit gearbeitet hat. Da gibt es ja hunderte von Dokumenten. Danke dir.
Zitat:
@Solilord schrieb am 20. März 2022 um 17:50:54 Uhr:
Im ELSAPro unter HandbuchServiceTechnik (HST)Und dann links unter Technische Produkinformationen
Vielen Dank - ich habe es gefunden!
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 18. März 2022 um 16:02:58 Uhr:
Also das Gateway ist definitiv "C" und damit berechtigt für die neue Software 1896.Das der Auftrag nicht die TPI beinhaltet ist leider schon der erste Fehler. Der Mechaniker der dein Auto repariert kennt deine Aussagen nicht, diese kennt nur der Serviceberater.
Als letzte Möglichkeit kann ich dir noch https://erwin.volkswagen.de an's Herz legen. Dort kann man sich die offizielle TPI ausdrucken und dem Servicetypen unter die Nase halten. Du brauchst aber leider eine Kreditkarte und 7,00€ um in das Portal zu kommen. Leg ruhig noch eine weitere Kopie der TPI ins Auto für den Mechaniker.
Vielen Dank für deinen Tipp! Ich konnte die TPI runterladen und habe sie nun zusammen mit einem Foto des Gateways C an einen anderen Händler geschickt. Damit sollte nun wirklich alles klar sein! Da steht jetzt meine FIN, TPI Nr. und die Hardware Nr. drauf - da kommen sie nicht mehr raus ;-)
Ich habe das Gefühl diese EUR 7 waren gut investiert.
Halte euch auf dem Laufenden.
Ein Hinweis noch:
Die TPI (bzw das PDF) nirgends hochladen bzw öffentlich machen. Urheberrecht von VW; und die verfolgen das auch.
Es waren 8,33€ 😛 (Umsatzsteuer 😉 )
Aber ja, das sollte nun endlich helfen… schlimm, dass das ein Händler bzw. Serviceberater nicht auf die Kette kriegt -.-
Zitat:
@Solilord schrieb am 20. März 2022 um 19:57:02 Uhr:
Ein Hinweis noch:Die TPI (bzw das PDF) nirgends hochladen bzw öffentlich machen. Urheberrecht von VW; und die verfolgen das auch.
Es waren 8,33€ 😛 (Umsatzsteuer 😉 )
Aber ja, das sollte nun endlich helfen… schlimm, dass das ein Händler bzw. Serviceberater nicht auf die Kette kriegt -.-
Ja, da sieht man schon klar, dass das Thema Digitalisierung bei den "normalen" Autoherstellern noch in den Kinderschuhen steckt. Die Prozesse sind echt noch nicht ausgereift.
Zitat:
@novy636 schrieb am 20. März 2022 um 19:52:34 Uhr:
Vielen Dank für deinen Tipp! Ich konnte die TPI runterladen und habe sie nun zusammen mit einem Foto des Gateways C an einen anderen Händler geschickt. Damit sollte nun wirklich alles klar sein! Da steht jetzt meine FIN, TPI Nr. und die Hardware Nr. drauf - da kommen sie nicht mehr raus ;-)Ich habe das Gefühl diese EUR 7 waren gut investiert.
Halte euch auf dem Laufenden.
Freut mich das du alles gefunden hast. Ich drück die Daumen das es nun endlich klappt mit dem Update.
Es ist trotzdem traurig das es soweit kommen musste und du Geld dafür ausgegeben hast.
Aber gut investiert ist ein blick in's erWin allemal.
Ich gucke auch alle paar Monate mal rein was es neues gibt.
Also ich habe die 7 € schon viermal investiert und kann dir sagen auch das war eine gute Investition.
Jetzt wo alles funktioniert werde ich wohl noch mal in ein paar Monaten reinschauen schließlich tut sich immer wieder was bei den TPIs.
Viel Erfolg für das Update
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen Golf 8 GTI (EZ 02.2021) aus der Werkstatt abgeholt. Abgegeben hatte ich ihn mit der bitte die Software zu aktualisieren. (Installiert war die Version 1668) Dazu habe ich ca. 6 TPI's angegeben. Vielen Dank an dieser Stelle für die schöne Zusammenfassung hier im Thread.
Und was soll ich sagen... Ich habe tatsächlich die Version 1896 drauf bekommen. (Gottseidank habe ich schon ein C-Gateway) Bisher konnte ich feststellen, dass das Infotainment wirklich besser Bedienbar ist und vor allem, dass Android Auto Wireless endlich funktioniert. Wisst ihr zufällig ob Android Auto Wireless mit dem Update auf 1896 dazu kam oder ob ich vllt vorher einfach zu doof war es zu starten?
LG Florian
Mit EZ 02/2021 klingt dann aber nach einem Lagerfahrzeug, was schon vor der KW 48 in 2020 gebaut wurde. Denn meiner ist von 03/2021 und da war bereits die 1788 drauf.