Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.

Beste Antwort im Thema

Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....

3064 weitere Antworten
3064 Antworten

Zitat:

@newty schrieb am 16. März 2022 um 22:03:02 Uhr:


Seh da auch nix besonderes. Heißt ja auch Ereignisspeicher.

Ja, gut die üblichen Meldungen durch das Assistenssystem. Sollten eigentlich verschwunden sein. Aber das war nicht die Ausgangsintension.

Welche Steuergeräte waren durch die offene Rückrufaktion 91b und OCU-Update betroffen bzw. upgedatet worden?

Und steht 91c auch für meinen zur Verfügung?

Danke und Grüße

Jens

Zitat:

@Boerdejung schrieb am 15. März 2022 um 20:25:05 Uhr:


Hallo,

ändert sich mit Software 1896 auch die Sprachausgabe für die Freisprechanlage?

Habe einen Variant BJ 20 KW45, Discover Media und ein iPhone. Softwarestand ist momentan die 1810. Telefonschnittelle ist die Basis mit induktiver Ladefunktion im Variant, nicht die Comfort-Schnittstelle. Über Apple CarPlay und über die Bluetooth-Kopplung wird die Sprache nur über den Center-Lautsprecher im Armaturenbrett ausgegeben. Im übrigen auch vom eingebauten VW-Navigationssystem.

Dadurch ist die Sprachqualität gelinde gesagt beim Telefonieren nicht besonders gut. Oder ist die Sprachausgabe nur über den Center-Lautsprecher "Stand der Technik"?
Musik und zB Nachrichten laufen ganz normal über alle verfügbaren Lautsprecher - auch über CarPlay oder Bluetooth-Kopplung. Nur halt die reine Sprachausgabe / Telefonie nicht.

Ist das bei Euch aus so, dass die Freisprechanlage nur den Center-Lautsprecher ansteuert? Oder liegt hier ein Fehler vor?`

Danke für euer Feedback :-)

Hallo,
benutzt denn keiner von Euch die Freisprechanlage? Wie ist es bei euren 8er Golfs? Wird mit der alten Software auch nur der Center-Lautsprecher angesteuert?
Danke fürs Feedback! :-)

Kann ich Dir so direkt garnicht sagen. Aber mMn nicht.
Ich achte die Tage mal explizit drauf.

Im Vergleich zu meinem A6 4G (der definitiv nur den Center Speaker bei Telefonaten nutzte) klingen Telefonate im G8 um Welten besser.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Boerdejung schrieb am 17. März 2022 um 20:30:43 Uhr:


Hallo,
benutzt denn keiner von Euch die Freisprechanlage? Wie ist es bei euren 8er Golfs? Wird mit der alten Software auch nur der Center-Lautsprecher angesteuert?
Danke fürs Feedback! :-)

Im nachhinein, würde ich bei meiner Freisprechanlage eher auf Center-Lautsprecher tippen.

Muss ich nochmal drauf achten.

Jeden Freitag wieder...hatte heute mein Auto noch einmal beim Händler, mit Angabe TPI und Bitte um Update von 1666 auf 1896. Nach 4 Stunden kam der Anruf, dass das Auto fertig und nun top aktuell sei...Tja, immerhin habe ich es jetzt von 1666 auf 1668 geschafft...unglaublich. Ich gebe auf. Was soll man da als Kunde noch machen?

Was stand auf dem Auftrag? Die TPI die du genannt hast?

Und was wurde als Grund angegeben das es nun nicht die 1896 ist? Du hast doch sicherlich sofort vor Ort noch mal nachgefragt oder?

Kannst du ein Bild von dem Gatway machen was du gefunden hast. Nur noch mal um sicherzugehen das du den richtigen Buchstaben gelesen hast. Weil dort ja 2 Nummern stehen.

Auf dem Auftrag standen lediglich einige Probleme die ich beschrieben habe, aber keine TPI.
Ich habe vor Ort nicht mehr nachgefragt was jetzt wieder das Problem war. Macht überhaupt keinen Sinn mehr. Es hat wirklich niemand dort einen blassen Schimmer von dem ganzen Software-Thema.

Gateway ist C (siehe Foto)

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 18. März 2022 um 15:28:12 Uhr:


Was stand auf dem Auftrag? Die TPI die du genannt hast?

Und was wurde als Grund angegeben das es nun nicht die 1896 ist? Du hast doch sicherlich sofort vor Ort noch mal nachgefragt oder?

Kannst du ein Bild von dem Gatway machen was du gefunden hast. Nur noch mal um sicherzugehen das du den richtigen Buchstaben gelesen hast. Weil dort ja 2 Nummern stehen.

Gateway C

Also das Gateway ist definitiv "C" und damit berechtigt für die neue Software 1896.

Das der Auftrag nicht die TPI beinhaltet ist leider schon der erste Fehler. Der Mechaniker der dein Auto repariert kennt deine Aussagen nicht, diese kennt nur der Serviceberater.

Als letzte Möglichkeit kann ich dir noch https://erwin.volkswagen.de an's Herz legen. Dort kann man sich die offizielle TPI ausdrucken und dem Servicetypen unter die Nase halten. Du brauchst aber leider eine Kreditkarte und 7,00€ um in das Portal zu kommen. Leg ruhig noch eine weitere Kopie der TPI ins Auto für den Mechaniker.

Sagt mal hat der Wagen füher (vor 1896) auch gepiept wenn der Schlüssel im Kofferraum liegt und man selbigen zumacht mit Schlüssel drin.

Wunderte mich eben ist mir nie aufgefallen.
Hat auch gedauert bis ich raus hatte warum er piept. Die Blinker gehen dann auch 3x, das war früher auch so, meine ich.

Moin Zusammen...

Ich besitze meinen Golf 8 GTI seit Dezember 2021. Neufahrzeug, stand aber schon ca. 1 Jahr beim Händler herum - dafür war der Preis attraktiv. Bzgl. des Infotainments, etc. ahnte ich ja was auf mich zukommt. Der Wagen hatte bei Abholung noch SW 1666 drauf usw. - entsprechend auch die bekannten Probleme usw.

Ende Januar 2022 wurde immerhin auf 1668 "geupdatet" und ein WENIG Besserung war da. Lt. Aussage gäbe es keine weiteren Updates, außer das für den Frühjahr 2022 angekündigte... Habe mich bereit erklärt bis März abzuwarten - ansonsten alternativ die Wandlung angekündigt. Nachfrage meinerseits dann Anfang März (von selber hat sich natürlich niemand gemeldet) - und siehe da: Es wäre ein Update verfügbar... Welches konnte man mir nicht sagen. Abgabetermin war gestern, heute den Wagen abgeholt. Bei Abholung die Aussage, es wäre kein großes Update gewesen, nur Veränderungen der Version bei den letzten beiden Stellen, also auf 1689 oder so... Und es hätte Stunden über Stunden gebraucht inkl. Update vieler oder sämtlicher Steuergeräte usw. Ich war dann aber überrascht, dass dann die Version 1896 drauf war bzw. ist... ;-)

Ich konnte noch nicht viel testen, aber erst einmal lief alles recht positiv. Ob der Händler im Rahmen des hohen Aufwands auch irgendwelche Steuergeräte oder sonst was getauscht hat, weiß ich (noch) nicht. Aufgefallen war mir die geänderte HW-Version: Vorher: 5H0035816B, jetzt: 5H0035816G. Beides jedoch Hardware H56. Kennt jemand den Unterschied?

Jetzt werde ich mal in Ruhe schauen ob die wesentlichen Mängel damit behoben sind. Werde berichten...

Ansonsten immer mit Wandlung drohen... Und auch parallel beim VW-Kundenservice beschweren - hat bei mir gut funktioniert.

LG

Der Index der Teilenummer wird durch das Update hochgezählt. Es hat sich also nichts Hw-mäßig verändert. (Zumindest ist das kein Anzeichen dafür)

Zitat:

@Boelti schrieb am 18. März 2022 um 20:20:42 Uhr:


Moin Zusammen...

Ich besitze meinen Golf 8 GTI seit Dezember 2021. Neufahrzeug, stand aber schon ca. 1 Jahr beim Händler herum - dafür war der Preis attraktiv. Bzgl. des Infotainments, etc. ahnte ich ja was auf mich zukommt. Der Wagen hatte bei Abholung noch SW 1666 drauf usw. - entsprechend auch die bekannten Probleme usw.

Ende Januar 2022 wurde immerhin auf 1668 "geupdatet" und ein WENIG Besserung war da. Lt. Aussage gäbe es keine weiteren Updates, außer das für den Frühjahr 2022 angekündigte... Habe mich bereit erklärt bis März abzuwarten - ansonsten alternativ die Wandlung angekündigt. Nachfrage meinerseits dann Anfang März (von selber hat sich natürlich niemand gemeldet) - und siehe da: Es wäre ein Update verfügbar... Welches konnte man mir nicht sagen. Abgabetermin war gestern, heute den Wagen abgeholt. Bei Abholung die Aussage, es wäre kein großes Update gewesen, nur Veränderungen der Version bei den letzten beiden Stellen, also auf 1689 oder so... Und es hätte Stunden über Stunden gebraucht inkl. Update vieler oder sämtlicher Steuergeräte usw. Ich war dann aber überrascht, dass dann die Version 1896 drauf war bzw. ist... ;-)

Ich konnte noch nicht viel testen, aber erst einmal lief alles recht positiv. Ob der Händler im Rahmen des hohen Aufwands auch irgendwelche Steuergeräte oder sonst was getauscht hat, weiß ich (noch) nicht. Aufgefallen war mir die geänderte HW-Version: Vorher: 5H0035816B, jetzt: 5H0035816G. Beides jedoch Hardware H56. Kennt jemand den Unterschied?

Jetzt werde ich mal in Ruhe schauen ob die wesentlichen Mängel damit behoben sind. Werde berichten...

Ansonsten immer mit Wandlung drohen... Und auch parallel beim VW-Kundenservice beschweren - hat bei mir gut funktioniert.

LG

Wen willst Du heutzutage mit einer Wandlung drohen? Bei der jetzigen Situation wird jedes gewandelte Auto nach spätestens nach 2-3 Wochen mit Gewinn weiter verkauft… (selbst erlebt)Dem Händler ist das wurst… Das Problem für den Händler ist eher zurzeit die Masse an TPI‘s die kreuz und quer verweisen und dann noch das Gateway “B“ Problem… Es hat sich in den letzten 2-3 Wochen hat sich ja einiges getan und es scheint jetzt eine laufendes Paket geschnürt worden zu sein….

Mag sein, dass die Drohung nicht überall wirkt... Mir jedoch hat selbst der VW Kundenservice angeboten mich dabei zu unterstützen... Probieren sollte man es!

Zitat:

@Boelti schrieb am 18. März 2022 um 20:20:42 Uhr:


...

Jetzt werde ich mal in Ruhe schauen ob die wesentlichen Mängel damit behoben sind. Werde berichten...

Alsoooo... Bin erst einmal sehr positiv überrascht! Heute gab es (außer siehe unten) keine Auffälligkeiten, alles lief gut, sogar recht performant - auch wenn man hinsichtlich der Performance von gut noch lange nicht reden kann. Das System arbeitet trotz der alten Hardware deutlich reaktionsfreudiger und ist nach dem Start deutlich schneller bereit - auch die Navigation braucht keine 5 min. mehr. Die Navi-DB hat sich sogar auf 22.1 geupdatet, Android-Auto über WLAN funktioniert, Radio besser, usw. Werde weiter beobachten...

Habe aber trotzdem einmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Seitdem kein Login mehr bei WeConnect möglich. Fehlermeldung "Leider ist die Funktion gerade nicht verfügbar". Benutzer ist danach zwar sichtbar, aber grau und mit Schloß-Symbol versehen. Wagen gelöscht, neue VW-ID, etc. Hat alles nicht funktioniert. Falls da jemand eine Idee hat? ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen