Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
Technisch definitiv ja. Ist aber eine Frage der Kosten. 😉. Die VW-Lösung ist eine softwaretechnische Anpassung, sobald diese verfügbar ist.
Zitat:
@Lobinho schrieb am 11. März 2022 um 10:41:29 Uhr:
Habe leider auch das Gateway vom Typ B. Kann da ein Tausch auf Typ C erfolgen??
Ruf mal die Kundenbetreuung von VW an und beschwere dich das es kein Update wegen dem Gateway gibt. Das sie die kosten für ein neues Gateway doch bitte übernehmen sollen oder endlich ne Software bereitstellen. Wenn Software, dann aber langsam mal mit fixen Termin!
Das muss dringen mal eskaliert werden mit dem Requirement mindestens Gateway Index C. Kann doch echt nicht sein das manche hier weiter mit SW1668 fahren müssen.
Oh man VW ey..
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 11. März 2022 um 11:25:36 Uhr:
Das muss dringen mal eskaliert werden mit dem Requirement mindestens Gateway Index C. Kann doch echt nicht sein das manche hier weiter mit SW1668 fahren müssen.
Oh man VW ey..
Also ich fahr auch noch mit 1668 :x 😁
Gab es hier schon Fahrer, deren Gateway von B auf C getauscht wurde?
Ähnliche Themen
Oh mann.
Auto heute morgen zur 18 KM entfernten Werkstatt gebracht und gerade wieder abgeholt.
Alles für umsonst.
Ich hab hier im Forum sogar noch extra gefragt, ob ich dem Autohaus was spezielles sagen muss. 😁
https://www.motor-talk.de/.../...-hoeher-erfahrungen-t6988358.html?...
Ich hatte bei der Werkstatt angerufen.
Ich hätte gerne das neuste Softwareupdate für mein Fahrzeug.
Hab den und den Fehler... Ja, kein Problem. Kennen wir, wir wissen Bescheid, kommen sie vorbei.
Heut morgen dann auch noch mit dem am Emfang kurz darüber geredet.
Der: Ja es ist nervig mit der Software. Bei den ganzen ID.3 und ID:4 ist das auch der Fall.
Alle Leute jammern darüber und wir haben die Autos wieder da beim updaten.
Heute Abend Auto abgeholt.
Eingestiegen und gespannt gewesen, wie es aussieht.
- Stuhl fährt schon mal nicht in die gespeicherte Positon zurück. Ok. Vielleicht haben die Mechaniker was resettet.
- Infotainment auf den ersten paar Metern auf der Fahrt ausprobiert. Mir war sofort klar, dass nichts gemacht wurde. Immer noch ewig träge und langsam.
300 Meter nach der Werkstatt stehen geblieben und in die Systeminfo gegangen. Softwarestand: 1788
Oh mann... Umgedreht. Werkstattmeister erzählt mir, dass nur irgendein Update von einem Online Kommunikationssteuergerät gemacht wurde.
Ihm klargemacht, dass ich nicht deswegen reklamiert habe.
Ich hab mir beim Auftrag lesen heute morgen noch gedacht, dass es sich gut liest, was die da alles machen wollen. Aber mit den Begriffen selber konnte ich natürlich nichts anfangen.
Nächste Woche neuer Termin...
Da stehen ja keine Kundenbeanstandungen drauf… Bist Du da nicht gleich drüber gestolpert?? Der Mechaniker hat alles richtig gemacht! Fehler liegt hier beim Serviceberater…
Nur wenn eine schriftliche Beanstandung auf dem vom KD unterschrieben Auftrag vorhanden ist, kann der Mechaniker tätig werden ( und dementsprechend auch Abrechnungsfähige Arbeit abliefern)
Genau.
Hier hat mal wieder der Serviceberater nichtmehr zugehört.
Die lesen ggf. nur „Feldaktion offen“ und schalten dann gedanklich ab.
Ich weise oft 3-4x darauf hin. (Früher, auch bei Audi musste man da drauf pochen…)
Seit ich meinen 8R hab, hab ich n gutes Autohaus mit 1-2 super Serviceberatern.
Liegt zu 80/90% also fast immer am Händler (bzw. dessen Mitarbeitern)
Zitat:
@Scoppo73 schrieb am 11. März 2022 um 17:10:05 Uhr:
Nur wenn eine schriftliche Beanstandung auf dem vom KD unterschrieben Auftrag vorhanden ist, kann der Mechaniker tätig werden ( und dementsprechend auch Abrechnungsfähige Arbeit abliefern)
Ich hab den heute morgen sogar noch gefragt, ob er wissen will, welche Fehler ich so habe.
Dann hat zum reden angefangen, dass sie schon Bescheid wissen und mir erzählt, dass ich nicht der erste bin, der über die Fehler jammert und es bei den ID.3 und ID.4 Fahrern besonders schlimm war.
Ich dachte noch, super. Die wissen wenigstens über Ihre Produkte Bescheid 😁
Zitat:
@smurf13 schrieb am 11. März 2022 um 17:21:21 Uhr:
Wird SW1896 den Harman Kardon Sound verbessern?
Klingt so leer..oder ist das noch was anders?
Welche Einstellung hast du beim Soundsystem?
Nur wenn du auf "Energy" gestellt hast, dann kommt auch etwas Bass beim Subwoofer an.
Hast denn keine TPI genannt?
Weil dann wäre es eindeutig, was die machen sollen.
Bei mir war es so, aber ich hab nen Top Meister beim 🙂 , der kennt sich echt gut aus.
Ich hab ja hier auf Seite 146 sogar extra noch gefragt, ob ich der Werkstatt sagen soll, was sie genau machen sollen:
Einer hat geantwortet:
Zitat:
@newty schrieb am 10. März 2022 um 20:37:58 Uhr:
Eigentlich nicht. Wie das Update durchzuführen ist, steht in der TPI von VW.
Es gibt nur ein Update, was für dich in Frage kommt, daher ganz oder garnicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Morgen Update Termin - Gibts was zu beachten?' überführt.]
Ich hatte auch am Telefon beim Termin ausmachen gesagt, dass ich noch Software 1788 drauf habe und gerne die neueste haben möchte. Das müsste die 1890 oder vielleicht sogar schon 1896 sein. Der Mitarbeiter wußte sofort, was ich meine.
Auch heute morgen habe ich mit dem an der Annahme noch über meine Fehler gesprochen und der hat gesagt ja, die kennen wir alle schon. Ich hab sogar noch danach gefragt, ob ich denen ein paar Fehler nennen muss.
Antwort: Ne, passt schon. Wir wissen schon Bescheid.
Oh mann. Ich hatte nicht den geringsten Verdacht, dass die nicht verstanden haben, was ich will.
Bis ich dann am Abend vom Hof gefahren bin.
Mir war sofort klar, dass ich noch die alte Software drauf habe.
Nun gut. Zum Glück ist es nichts wildes. Auto fährt ja.
Aber ich hab mich gefreut, dass ab heute alles besser wird.
Ich habe extra mit dem Update gewartet, weils doch einiges an Zeit und KM sind, bis das Auto in die Werkstatt gebracht ist und wieder geholt ist.
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 11. März 2022 um 17:57:56 Uhr:
Hast denn keine TPI genannt?
Welche TPI wäre dass denn, was ich denen noch sagen kann?
Dachte, Bitte Software von 1788 auf 1896 müsste ausreichen.
Zitat:
@KaulKalkhoffe schrieb am 11. März 2022 um 17:55:12 Uhr:
Zitat:
@Scoppo73 schrieb am 11. März 2022 um 17:10:05 Uhr:
Nur wenn eine schriftliche Beanstandung auf dem vom KD unterschrieben Auftrag vorhanden ist, kann der Mechaniker tätig werden ( und dementsprechend auch Abrechnungsfähige Arbeit abliefern)Ich hab den heute morgen sogar noch gefragt, ob er wissen will, welche Fehler ich so habe.
Dann hat zum reden angefangen, dass sie schon Bescheid wissen und mir erzählt, dass ich nicht der erste bin, der über die Fehler jammert und es bei den ID.3 und ID.4 Fahrern besonders schlimm war.
Ich dachte noch, super. Die wissen wenigstens über Ihre Produkte Bescheid 😁
Zitat:
@KaulKalkhoffe schrieb am 11. März 2022 um 17:55:12 Uhr:
Zitat:
@smurf13 schrieb am 11. März 2022 um 17:21:21 Uhr:
Wird SW1896 den Harman Kardon Sound verbessern?
Klingt so leer..oder ist das noch was anders?Welche Einstellung hast du beim Soundsystem?
Nur wenn du auf "Energy" gestellt hast, dann kommt auch etwas Bass beim Subwoofer an.
Ja hab schon alles probiert, Energy bleibt der beste, aber für eine 470w Leistung fehlt etwas.meine Frau hat einen 1.5etsi mit Basisanlage und klingt viel viel besser.....
Woran liegt das?
Zitat:
@newty schrieb am 10. März 2022 um 21:46:23 Uhr:
Ansonsten gibt es zwei "neue" Fehler:
* Rückfahrkamera verzögert
* AID-Karte grafisch schlecht
Was ist denn die AID-Karte?
Kann mir bitte jemand die TPI Nr. für das Update von 1666 auf 1896 verlässlich mitteilen, damit ich das an die Werkstatt weitergeben kann?
Thx