Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

Zitat:

@shbf schrieb am 2. Februar 2022 um 10:14:16 Uhr:



Habe ich auch vor 2 Wochen wegen Lenkradtausch (das 2. mal in 15 Monaten) das Auto (Baujahr 2020, Version 1668) zu Werkstatt gebracht.
Habe ich auch gebeten, dass die Version 1810 installiert wird aber hat der Meister gemeint, dass in 1.Quartal ein großes Update kommt und man sollte darauf warten. Heute habe ich nochmal nachgefragt, hat er gemeint kein Update ist noch freigegeben und wir updaten Ihr Auto erst mal nicht. Also scheinbar wollen sie nicht auf 1810 updaten, wenn ein anderes Update bald anstehen wird. Bei mir allerdings gibt es keine große Störung, außer keine automatische Bluetooth Verbindung und kein Wireless Android Auto

Bei der Abgabe des Fahrzeuges heute, lag zumindest eine Antwort von Wolfsburg vor, warum das Update auf 1810 nicht durchgeführt werden kann.
Es liegt wohl am Ausstattungsmerkmal "Soundsystem/Subwoofer".

Es soll auf das große Update gewartet werden, das den Tausch " zahlreicher Steuergeräte" beinhaltet.

Wird es den noch eine Anschrift durch VW geben? Gibt es da was neues.

Habe nun auchmal einen Termin für die 1810 ausgemacht.

Mein Auto stand jetzt 2 Tage in der Werkstatt, mit Problemen wie sie ungefähr jeder hier hat. Software 1668, gebaut KW42/2020. Update auf 1810 nicht ersuchtlich.
Heute abgeholt, technische Anfrage an VW Zentrale läuft…. Hab natürlich auch das Soundsystem. Hätte ich früher gewusst, dass es wohl daran liegt (s. Post von daniel k.) hätte ich mir die 2 Tage sparen können…
Einfach nur lächerlich das Ganze, bin mittlerweile echt enttäuscht. Wegen einem Soundsystem kein Update zur Verfügung, oder Gateway B, oder Bauwoche…. Wie schaffen es Hersteller wie Apple jahrealte Modelle zu aktualisieren? Bei VW sind Modelle die ein Jahr alt sind schon gefühlt Elektroschrott…

Das hier habe ich von VW mitbekommen, kann da jemand etwas mit anfangen?

Image

1666
1668
1810
1890

Bald sind wir bei 2022 dann geht bestimmt alles

;-)

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde, habe auch seit ein paar Tagen das 1890er Update, leider funktioniert die automatisierte Sitz-/ Lenkradheizung noch nicht 100 %. In drei von vier Fällen schaltet sich alles korrekt ein, dann plötzlich jedoch nur die Lenkrad oder nur die Sitzheizung (meistens dann, wenn das Fahrzeug zum Tanken kurz abgestellt wurde - steht es länger, funktioniert alles korrekt). Frage daher: Kann ich selber die Version der Klimasteuergeräte nachsehen und falls ja, was ist die aktuelle Version?

Mit entsprechender, kostenpflichtiger Diagnosesoftware (zB VCDS, VCP) kann man die Softwarestände der Steuergeräte auslesen. Im Autoscan sollten alle Steuergeräte mit der aktuellen Softwareversion angezeigt werden.

Die "aktuelle" Version richtet sich natürlich auch immer danach, welches Steuergerät verbaut ist.

Guten Morgen,
Ich weiß hier geht es um den Golf 8 aber Seat/Cupra ist ja auch VW. Bei Seat/Cupra gibt es ja die gleichen Software Probleme wie beim Golf. Weiß einer ob da auch ein großes Software Update kommt? Ich bekomme meinen Formentor diese Woche ausgeliefert und er müsste das System 1804 drauf haben.

Habe eben meinen Wagen für diverse Updates in die Werkstatt gebracht.
BJ 03/20 und aktuell Software: 1668

Für meinen Wagen ist weiterhin 1810 nicht verfügbar.. kein Rückruf und auch keine TPI.. die 1810 sei für meinen Wagen noch nicht freigegeben.. Klasse..

Dynaudio? Gateway-Index?
Sonst kenne ich keine generellen Showstopper. Man muss die TPI halt manuell suchen, weil es (noch) keine Feldmaßnahme ist...

Zitat:

@newty schrieb am 7. Februar 2022 um 10:11:50 Uhr:


Dynaudio? Gateway-Index?
Sonst kenne ich keine generellen Showstopper. Man muss die TPI halt manuell suchen, weil es (noch) keine Feldmaßnahme ist...

Hab das 6+1 Soundsystem drin. Zum Gateway kann ich leider nichts sagen..

Er kannte das Update was ich beschrieben hatte, aber er meinte, dies sei für mein Modell nicht freigegeben ( noch nicht )

Heute neue SW.
1803 war schnell, aber 1890 ist superschnell.

1890

Schon geil, oder?

Motor an und alles geht ganz schnell. Bei 1803 dauerte es deutlich länger.

Der Start im Jahr 1803 war etwa 2-3s.
Jetzt ist es unter 1s.

Start mit 1803...

https://photos.app.goo.gl/Z6woQ9RmAt2HDRZj9

Freue mich schon darauf, wenn 1810 auch offiziell auf 1890 oder höher geupdatet werden darf. Bin gespannt, wann VW die ersten Schreiben zum großen Update versendet. Die Hälfte von Q1 ist ja fast schon wieder vorbei...

Zitat:

@Crash_Eddie schrieb am 7. Februar 2022 um 18:32:05 Uhr:


Freue mich schon darauf, wenn 1810 auch offiziell auf 1890 oder höher geupdatet werden darf. Bin gespannt, wann VW die ersten Schreiben zum großen Update versendet. Die Hälfte von Q1 ist ja fast schon wieder vorbei...

Ich dachte 1890 ist schon das Update :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen