Facelift

Ford Focus Mk4

Gibt es eigentlich schon Informationen, wann für den Mk4 ein Facelift geplant ist?

1900 Antworten

Wird wohl auch noch ein bisschen dauern bis da die Produktion richtig läuft. In Köln laufen momentan wohl auch noch gewisse VFL Modelle des Fiesta vom Band. Das wird wohl auch beim Focus jetzt erst so langsam in Gang kommen. Bis Dezember hatten ja die Händler wohl auch Zeit Umbuchungen zu sammeln von den Leuten deren VFL Bestellung man nicht mehr abarbeiten konnte.

Ich habe am Wochenende bei meinem Händler durchs Schaufenster gespäht und dort drei Fiesta fl gesehen. Die Front bzw Scheinwerfer erinnern jetzt schon stark an den Kuga.
Ich finde, dass jetzt die Proportionen der Front unausgewogen sind. Mal schauen wie die aus der Nähe ausschauen und das alles beim Focus wird.

Ich mach mir aber keine große Hoffnungen.

Da der Focus und der Kuga die gleiche Behandlung bekommen werden würde ich mir da an deiner Stelle wirklich keine Hoffnungen machen. Die ersten Erlkönigbilder vom Kuga gibt es ja schon und wenn man das mal mit den Renderings vergleicht denke ich das man da gar nicht so daneben liegen wird. Zumindest der große Grill mit der fetten Ford Pflaume scheint gesetzt.

Ford-fiesta-st-line
2022-ford-focus-st-line
2023-ford-escape-kuga-unofficially-imagined-earlier-than-one-needs-to-anticipate-174204
+1

Oha der Kuga ist schlimm 😁

Fiesta finde ich die Unterschiede nicht so deutlich aber der aktuelle scheint mir stimmiger zu sein.

Ähnliche Themen

Finde den Unterschied Fiesta/Focus jetzt auch nicht so groß. Ist halt am Ende das aufgefrischte Familiengesicht und das werden wohl über kurz oder lange alle noch verbleibenden Baureihen bekommen. Das man mit Fiesta, Focus und Kuga anfängt ist kein Zufall. Das sind die wichtigsten Baureihen für Ford Europa. Focus und Fiesta sind die Beststeller im Europaprogramm und der Kuga hat sich innerhalb weniger Jahre in die Top 3 der meistverkauften Ford Modell hochgekämpft. Würde mich nicht wundern wenn mittlerweile mehr Kuga als Fiesta verkauft werden.

Finde das Grill schlimm,zum Glück hab ich von Ford allgemein kein für mich ansprechendes Modell erwartet.

Wenn man die Bilder so durchgeklickt, dann sieht von den 3 Modellen der Focus noch am Besten aus. Mit der Ford-Pflaume im Grill haben sich die Ford-Designer allerdings keinen Gefallen getan. Das sieht einfach nicht gut aus.

Ist ja alles Geschmackssache, ich finde es zum Beispiel nicht schlimm und die neue Front sogar moderner und schnittiger. Also schon einem Facelift entsprechend.
Den neuen Fiesta habe ich auch schon live gesehen, da sieht das auch gut aus.
Ich fand die Front in der Seitenansicht immer gewöhnungsbedürftig, da es wie eine Schrankwand aussah. Aber live ist es echt ein homogener Übergang und gut umgesetzt.

Aber jedem sein Geschmack..... :-)

So ist es,jeder hat anderen Geschmack,ob gut oder schlecht ist halt jedermans Ansichtssache,als Beispiel fallen mir da einige Lancias ein oder Fialt Multipla wie auch der erste Ford Ka die aufgrund von verschiedenen Geschmäckern auch ihre Käufer fanden.
Allerdings werden auch Autos gekauft die einen erst garnicht gefallen,so fand ich den ersten Mk1 innen wie auch hinten als Katastrophendesign aber als ich ihn mal gefahren hatte 1999 dacht ich so schlimm ist das innere nicht denn das Auto war sonst ein riesiger Sprung zum Escort.letztlich hab ich 2001 einen 90 PS Futura geholt und 2003 den Sport TDCI und hab nie was schlechtes über das Innenraumdesign hören müssen.
Bzgl.Design,hab ja für den Winter einen Essi Mk7 ,der ist für mich der hässlichste überhaupt,da fand ich den Mk5 und 6 schöner,technisch allerdings war der 7er etwas besser wie 5 und 6.
Denke das einige ähnliche Erfahrungen haben mit den Modellen der letzten 30 Jahre.

Ich find die Front schöner und moderner. Das die Nebelscheinwerfer in den Hauptscheinwerfer gewandert sind find ich auch cool, und auch Interessant, denn NSW waren ja immer unten um so unterm Nebel zu leuchten?...
Hauptsache keine Halogen Teelichter mehr!🙄

Das nebelscheinwerfer in den Hauptscheinwerfern sitzen ist auch nicht neu,
das gab es schon bei alten mercedes Benz, oder z.B. beim Peugeot 307.
Wichtig ist der Abstrahlwinkel eben jener und den kann man auch realisieren wenn man sie weiter oben verbaut.
Deswegen verstehe ich auch nicht das so viele Leute sich über blendende Nebelscheinwerfer beschweren, wenn man sie mal an hat. (ich schalte meine wirklich nur bei extrem schlehcter Witterung ein)
Das ist bauartbedingt nicht möglich das die blenden bei korrekter Einstellung.
Es ist eher so das bei schlehcter Witterung und Regen einfach alles blendet.

Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 1. Februar 2022 um 18:38:46 Uhr:


Deswegen verstehe ich auch nicht das so viele Leute sich über blendende Nebelscheinwerfer beschweren, wenn man sie mal an hat. (ich schalte meine wirklich nur bei extrem schlehcter Witterung ein)
Das ist bauartbedingt nicht möglich das die blenden bei korrekter Einstellung.
Es ist eher so das bei schlehcter Witterung und Regen einfach alles blendet.

Die korrekte Einstellung bedeutet nur, dass das Licht nach unten auf die Fahrbahn strahlt. Was viele nicht bedenken ist, wohin das Licht gelenkt wird, wenn bei Regen ein durchgängiger Wasserfilm auf der Straße ist. 😉

Deswegen heißt es Nebelscheinwerfer, und nicht Regenscheinwerfer...

Erfahrene Autofahrer, wie wir hier in eine Automobilforum, wissen in der Regel damit umzugehen. Aber Wenigfahrer Fahranfänger, und Menschen mit einer leichten Sehschwäche haben damit halt immer wieder ein Problem. Daher ist es bei Regen fair die Nebelscheinwerfer kurz auszuschalten, wenn Gegenverkehr kommt.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 31. Januar 2022 um 12:51:16 Uhr:


So ist es,jeder hat anderen Geschmack,ob gut oder schlecht ist halt jedermans Ansichtssache,als Beispiel fallen mir da einige Lancias ein oder Fialt Multipla wie auch der erste Ford Ka die aufgrund von verschiedenen Geschmäckern auch ihre Käufer fanden.
Allerdings werden auch Autos gekauft die einen erst garnicht gefallen,so fand ich den ersten Mk1 innen wie auch hinten als Katastrophendesign aber als ich ihn mal gefahren hatte 1999 dacht ich so schlimm ist das innere nicht denn das Auto war sonst ein riesiger Sprung zum Escort.letztlich hab ich 2001 einen 90 PS Futura geholt und 2003 den Sport TDCI und hab nie was schlechtes über das Innenraumdesign hören müssen.
Bzgl.Design,hab ja für den Winter einen Essi Mk7 ,der ist für mich der hässlichste überhaupt,da fand ich den Mk5 und 6 schöner,technisch allerdings war der 7er etwas besser wie 5 und 6.
Denke das einige ähnliche Erfahrungen haben mit den Modellen der letzten 30 Jahre.

Also unter den Escort Mk5 bis Mk7 fand ich den 7er und dann den 5er am schönsten. Der Mk7 hatte ja auch miserable Sitze in denen man mega geschwitzt hat. Und der Focus MK 1 hat meiner Meinung nach das Design einer ganzen Autodekade geprägt. Etwas abgerundet, bulligere Stoßfänger und mit breiterer Spur könnte der ja fast wieder als aktuelles Modell durchgehen.

Hinsichtlich Facelift muss ich aber ganz klar sagen, dass ich die alten Scheinwerfer des Fiesta schicker fand. Jetzt ähneln die den aktuellen Kuga-Scheinwerfer. Und die Front sieht aus wie von einem Japaner oder Franzosen. Zumindest aus der Ferne

Es gibt nur einen Grund warum die Nebelscheinwerfer in die Hauptscheinwerfer gewandert sind: Kostenersparnis.

Bei wirklich dichten Nebel, dafür sind die Dinger da, mach es einfach keinen Sinn sie soweit oben anzuordnen.
Nebel muss hinter/unterleuchtet werden damit mann besser sehen kann. Dabei ist es auch egal welche Lichttechnik dahinter steht (LED, Halogen...). Wassertröpfchen in der Luft reflektieren nun mal Licht...

Kostenersparnis ist auch der Grund für den Wegfall des bisherigen Klimabedienteils. Nur noch Touch im SYNC 4 Display dürfte einiges einsparen. Allerdings ist der Bedienkomfort dadurch radikal schlechter.

Kaum hat Ford das SYNC 4 eingeführt und schon ist es wieder veraltet:
Ford setzt ab 2023 auf Android

Was machen zukünftig die Kunden die den Google-Konzern nicht unterstützen möchten? Können die keinen Ford mehr kaufen? 🙁

Ähnliche Themen