FoCCCus für Elm327
Hi,
hat schon jemand das hier probiert:
http://ford.xtlt.ru/ (Focus Mk3 über OBDII/ELM327 Konfigurieren)
Ein paar Informationen kann man sich aus dem ffclub.ru Forum von Autor dieses Tools mit Google Translate zusammensuchen: http://ffclub.ru/user/243753/posts/
Das Programm selber ist auch auf Englisch.
Ich habe gerade etwas mit meinem Focus probiert mit meinem China ELM327-Clone, habe aber im Moment nur Zugriff auf HS-Can und das BCM. Immerhin konnte ich das Tagfahrlicht deaktivieren und Speedlock aktivieren. HLA brachte eine Active City Stop Fehlermeldung, die auch nach löschen der Fehlercodes (mit FORscan) nicht wegging. Getestet habe ich das HLA selbst dann nicht. Auch beim TPMS gab es eine TPMS Fehlermeldung, allerdings gibt es da auch 2 Optionen (mit pressure sensors und mit WBL?). Die Einträge im BC waren auf jeden Fall alle vorhanden.
Wahrscheinlich muss für einige Sahchen dann doch die Konfiguration noch ins IPC geschrieben werden.
Kennt sich da jemand genauer aus? 🙂
Erstmal habe ich alles wieder auf die vorher gespeicherte AS_Build Einstellung zurückgesetzt.
Nach dem Löschen der Fehlercodes gingen dann erst die Parksensoren nicht mehr, beim nächsten Start war aber wieder alles in Ordnung.
Edit:
https://docviewer.yandex.com/?...
nach der Anleitung muss wohl nur noch das ABS-Modul initialisiert werden. Das hängt lwohl auch am HS-CAN, sollte also wahrscheinlich gehen.
Beste Antwort im Thema
Also ich finde, dass das hier eine ganz gefährliche Entwicklung ist. Ich will Dir hier nicht unterstellen, dass Du keine Ahnung hast! Aber irgend einer (mit gefährlichem Halbwissen), der das hier ließt, fängt dann an in der Konfig zu spielen und verstellt zB einen sicherheitsrelevanten Parameter und verunglückt daraufhin, oder es entsteht ein teurer Schaden. Ich kann nur sagen, lasst die Finger davon, wenn ihr nicht hundertprozentig wisst was ihr da tut!
Gruß, fasy
75 Antworten
Vielleicht mal mit foCCCus versuchen, das Reifenkontrollsystem auf die aktive Variante umzustellen? Ich meine, da gibt es eine Eimstellmöglichkeit
Zitat:
@tdci-käufer schrieb am 28. Februar 2019 um 11:30:28 Uhr:
Vielleicht mal mit foCCCus versuchen, das Reifenkontrollsystem auf die aktive Variante umzustellen? Ich meine, da gibt es eine Eimstellmöglichkeit
So würde ich es auch machen. Danach muss möglicherweise ein ABS Reset gemacht werden. Das geht mit Forscan.
Ok danke euch.. Morgen kommt mein Stecker und die 2 Programme habe ich schon... Brauch ich bei forscan die volle Version?
Ich hab jemand einige km weit weg der das dann mit mir zusammen macht. Wir telefonieren dabei.. Ist die sicherste Lösung bevor ich da was abschieße. Danke euch
Ja du brauchst die erweiterte Lizenz für Forscan. Bekommst du aber kostenlos bei Registrierung dort im Forum.
Ähnliche Themen
Das kommt drauf an ob er Doppelverriegelung serienmäßig hat. Selbst wenn nicht hupt er, ich habe keine Doppelschließfunktion, er legt im Fehlerspeicher das fehlende Modul ab und gibt dann eben Audible Misslock Feedback. Nennt sich Audible Lock/Misslock Feedback. Habe es wieder deaktiviert. Jedesmal das Gehupe mit der Doppeltonhupe ging mir auf den Geist.
Zitat:
@vulkanroute schrieb am 5. Oktober 2019 um 20:54:16 Uhr:
Die Nachbarn werden sich freuen ??
Das kommt erschwerend hinzu.
Also ich habe mich heute via chinese (7,50€) elm 327 mit focccus und forscan an meinen mk3 vfl 1,6tdci 85 kw gewagt. Ich habe zuvor unzählige Male vergeblich versucht den speedlock via Tastenkombination zu aktivieren. Nun hat es funktioniert und einen Berganfahrassistenten habe ich nun auch. Auch das strikte Vorgehen nach Weisung bereits angetesteter Kollegen war ein Zugewinn, da nach flashen jedes Modul neu initialisiert wurde. Ich empfinde es, als hätten ein paar Pferdchen ein nickerchen zuvor gemacht. Die Reifen von werkseitigen 215/55/16 auf tatsächlich 205/55/16 hinterlegt und der geht viel besser. Ich werde weiter testen und berichten…..
Welche Anleitung hast du verwendet? Möchte mich am Wochenende auch an meinen MK3 vfl wagen und den Bergfahrassistenten aktivieren und das RDKs.
Über eine Rückmeldung oder PN würde ich mich freuen.
Hi Pepper02,
da ich nachvollziehen kann wie scharf du darauf bist was zu verändern aber mit der Angst im Nacken was kaputt zu machen, habe ich meine - bei Einhaltung der Schritte zu 100% funktionierende Vorgehensweise- Liste angehangen. Es gibt aber direkt von den Russen noch ein weiteres und geileres Tool das bei einem zerschießen deiner Werksparameter eine nach VIN erstellte .xml Datei deiner fahrzeugspezifisch entsprechenden Daten direkt von Ford laden lässt. Schick mir mal deine Mailadresse dann bekommst du alles in geordneter Variante und kannst mich kontaktieren wenn es brennt. Es macht einfach nur Spaß. Aber unbedingt ein ELM mit Umschalter zwischen Highscan und Middelscan via Kabel und nicht eines per Bluetooth oder WLan. Siehe letztes Bild.
Teil 2
Du solltest einen knappen 10er mehr investieren und kaufst wine Jahresvoll Lizenz der Forscan Extended Version
Habe mir jetzt auch den Berganfahrassistenten und die Reifendruckkontrolle freigeschaltet.
Mehr Sinnvolles gibt es ja nicht oder liege ich da falsch?