mein Golf

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute ,

Ich habe mir letzte Woche n gebrauchten Golf gekauft. Mein erstes Auto. Und wie das nun mal als frau ist .. wollte ich mir n neues Auto nicht direkt versauen falls ich mal beim parken oder sowas iwas mitnehme 😁D frau am Steuer , ungeheuer. Ja ich weiß ...
Ausschlaggebender Punkt für den Kauf war , dass er erst im Septemer 2021 noch mal tüv für 2 Jahre bekommen hat , komplett ohne Mängel seitens des TÜVs (Dekra) , Original Kat besitzt und kein Unfallfahrzeug ist. Für 800€ (sie hat den Golf verkaufen wollen , weil sie sich den Fünfer geholt hat)
Der Vorbesitzer (war eine frau) hatte jährlich den Ölwechsel machen lassen, alles eingetragen (er hat n anderes Fahrwerk & ist etwas tiefer gelegt) , 3 Vorbesitzer , alle Papiere sind lückenlos. Auch im Bordbuch sind Service Eintragungen.
210.000 km. 101 ps & er schnurrt wie n Tiger. Hat nirgends sichtbare Roststellen.
Und natürlich hab ich mich verliebt. War schon länger auf der Suche nach nem anständigen Golf für den Anfang , war aber gar nicht so leicht..
Ich bin in ner Golf Tuning Familie groß geworden. 😁
Mein Vater war selbst Schrauber. Aber da er leider nicht mehr unter uns weiht und ich den Kontakt zu seinen Kumpels verloren habe , habe ich keinen mehr , den ich um Hilfe bitten kann.

Naja ich hab den Wagen vorsichtshalber vorgestern in eine Werkstatt gebracht. Die Werkstatt ist eine Empfehlung meiner Arbeitskollegin gewesen. Eine namenhafte Werkstatt hier bei uns in Duisburg.
Damit da mal n geschultes Auge drüber schaut bevor ich mit meinen Kindern damit auf der Autobahn usw rumgurke.
So , die haben mir den Keilriemen erneuert und mein Bremslicht links gemacht.
Dann konnte ich den Wagen gestern wieder abholen.
Er meinte , er hat im Fußraum hinten links durchrost.(ich hab mich nämlich schon gewundert , wieso die Scheiben von innen beschlagen wenn er mal ne Zeit stand) Da der Golf aber schon 22 Winter mitgemacht hat , wäre das kein Wunder. So.. im Großen und Ganzen sollte ich ihn noch bis zum Ende des nächsten tüvs Termin fahren können.

Ich hab auf meiner Rechnung die Hinweise (im Anhang) , jetzt wollte ich mal erfahrene Leute fragen , ob sich das rentieren würde , die Mängelhinweise reparieren zu lassen?!
Ich frag mich j schon , wieso der überhaupt neuen tüv bekommen hat , mit diesen Mängeln. Aber da gibt es ja x Möglichkeiten wieso warum weshalb.
Ich würd den Wagen gern so fertig machen , dass ich ihn evtl. noch fahren kann , bis er von selbst aufgibt. Weit über den nächsten tüv Termin September 2023 hinaus. Ist ja mein Baby 😁 ja.. ich bin schon verliebt. <.<

Lohnt sich das ? Ich würd's ja selbst machen .. aber nun ja 😁D

Gruß , Danni

Asset.JPG
Asset.JPG
24 Antworten

Das Auto hat TÜV für noch 2 Jahre und läuft wie ein uhrwerk. Die roststelle würde ich einfach vom nächsten jugo meines Vertrauens ausschneiden und ein neues Blech einschweissen lassen und den Motor einfach mal checken lassen ob er Öl verliert bzw einfach weiter fahren und Öl nachkippen wenn notwendig... unterm Strich hast du für 2 Jahre ein geiles Auto... fahren und froh sein!

Ja. Öl hab ich mir gestern für den Notfall gekauft.
Mir macht aber das mit dem querlenker sorgen .. hatte mich gestern Abend n bisschen dazu belesen ... die Meinungen gehen da ja echt weit auseinander. Weiterfahren , nicht weiterfahren usw. :/

@danniiiii

Herzlich willkommen bei MT.

Den letzten HU Bericht hast du ja beim Kauf bekommen, sonst kannst du ihn ja nicht zulassen. Jenachdem wie Sicherheitsrelevanten die Mängel sind sollten wenn sie vom Prüfer gefunden wurde im Prüfbericht vermerkt sein. Ob das der Fall ist kannst du ja nachsehen. Vielleicht hast du das beim Kauf auch übersehen.
Für die beschlagen Scheiben gibt es viele Möglichkeiten wo das Wasser reinkommen kann. Ob das nun durch die Bodengruppe kommt sollte man ja feststellen können, ist der Teppich an der Stelle denn feucht oder nass? Hat die Werkstatt keinen Preis für die Reparatur genannt? Ich würde mir Preise von mehreren freien Werkstätten geben lassen. Vielleicht kann auch jemand hier aus dem Forum eine empfehlen.

Wie dringend das mit den Querlenkernlager der Fall ist kann man aus der Ferne schlecht beurteilen. Da sollte die Werkstatt ja etwas gesagt haben.

Gruß Krumelmonster1967

Das Querlenkerlager ist der Klassiker. Die gehen doch ständig kaputt. Die Teile kosten 5 bis 15 EUR. Am besten die Vollgummi nehmen vom R32 bzw. Audi TT.
Wenn es eine Werkstatt macht dann sind das 2 Stunden Arbeit. Allerdings mit notwendiger Achsvermessung.
Das durchrostete Blech und der ölende Motor würde mir mehr Sorgen bereiten. Da musst du mal herausfinden woher es genau kommt.

Ähnliche Themen

Das ist der aktuelle tüv Bericht vom September 21 . Bei den abgaswerten hat er auch bestanden.

Der aus der Werkstatt , in der ich war meinte , ich solle nur "das nötigste" machen lassen ... sonst hätte ich so viel Geld investiert , da könnt ich mir n anderen gebrauchten holen...
Wusste auch nicht was ich davon halten soll :,D

Und als ich gestern n bisschen was gelesen habe , kann das ja nicht soooo ne große Arbeit für n erfahrenen Werkstatt Meister sein oder ? Klar wäre die Arbeitszeit in der Rechnung das teuerste denke ich .. aber er hätte es mir doch zumindest anbieten können. Oder ? :/

Naja ich wäre auf jeden Fall mehr als dankbar, wenn mir jemand ne Werkstatt oder n anständigen Freiberufler empfehlen könnte im Raum Duisburg (oder Umgebung) . Möchte den Wagen nämlich soweit es geht behalten.

Bin gerade mal zum Bäcker gefahren und hab nach dem ausparken mal nach Ölflecken aufm Boden geschaut ... war nix zu sehen. Ölstand laut Maßstab war auch komplett in Ordnung. Hatte das nämlich direkt nach dem Kauf an ner Tankstelle kontrolliert , samt Reifendruck.

.jpg

Lösch dein Foto mal und mach den Namen vom Prüfer und die Prüfnummer unkenntlich, dann kannst du es ja wieder einstellen.
Das ein Prüfer mal etwas übersieht habe ich auch schon erlebt und möchte da nun auch keinem etwas unterstellen.
Wenn 2 Leute eine Arbeit kontrollieren hat man auch 3 Meinungen 😉.

Bei so einem alten Auto und hohen Werkstattkosten würde ich mich nur um die "erheblichen Mängel" aus dem HU Bericht kümmern.

Da stehen ja keine Mängel drin, siehe Foto.

Zitat:

@Krumelmonster1967 schrieb am 9. Januar 2022 um 09:54:48 Uhr:


Lösch dein Foto mal und mach den Namen vom Prüfer und die Prüfnummer unkenntlich, dann kannst du es ja wieder einstellen.
Das ein Prüfer mal etwas übersieht habe ich auch schon erlebt und möchte da nun auch keinem etwas unterstellen.
Wenn 2 Leute eine Arbeit kontrollieren hat man auch 3 Meinungen 😉.

Okay. Sorry 😁

Zitat:

@Krumelmonster1967 schrieb am 9. Januar 2022 um 10:17:38 Uhr:


Da stehen ja keine Mängel drin, siehe Foto.

Noch nicht. Ich sprach eher von der künftigen HU bzw. vom generellen Umgang mit Reparaturen an so einem alten Auto.
Vor allem unter dem Aspekt, dass man kein Selbstschrauber ist.

Wenn Motor/Getriebe nur schwitzen und nicht tropfen würde ich das so lassen. Aber immer mal Motorenöl kontrollieren. Roststelle günstig u. einfach reparieren lassen. Blech einschweißen, versiegeln denke ich. Querlenkerlager tauschen lassen und ggf. Achsvermessung. Auch mal ein bisschen rumschauen/rumhorchen, ob einige Arbeiten von einem Privatmann erledigt werden können.

@das-markus

Ja da stimme ich dir zu, ging aber aus deinem Text nicht hervor.

@Volvo22007

Für eine Werkstatt sucht sie ja noch eine Empfehlung, da bin ich aber dann raus. Das ist nicht meine Region, da hatte nur mal eine Schwester von mir gewohnt.

Vielen lieben Dank für eure Antworten. War mir wichtig auch mal andere Meinungen einzuholen anstatt nur eine.

Ich hab auf teufel komm raus (weil jetzt einige der Meinung waren , dass sich das doch lohnen könnte) einen alten Kumpel via Facebook angeschrieben (weil er auch damals schon n Auto Fan war und unter anderem schon mit 14 dran rumgeschraubt hat ) und gefragt ob er u.a. ne gute Werkstatt kennt und ihm die Mängel berichtet.
Und siehe da , er hat mir gesagt, dass er selbst seit Jahren ne eigene Werkstatt hat. Und meinte , dass das nix großes für ihn ist. Das solche arbeiten an nem Golf vier total easy sind und das des n guter Wagen ist. Er mag es an Golf 4ern zu arbeiten. O-Ton "das ist das beste Auto , das vw produziert hat"
Er meldet sich im laufe der Woche bei mir.

Herzlichen Dank an euch. Ich werde sicher öfter auf euch und euer tolles Forum zurück kommen. <3
Ich berichte , wenn der Wagen fertig ist.

Gruß , danni d🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen