Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
Weiß jemand wie lange ungefähr das Update dauert ?
Habe jetzt diesen Freitag um 11 Uhr ein Termin, bin mal gespannt...
Laut meinem freundlichen 4h.
Also ich warte da nicht. Mit allem drum und dran kannste einen Tag einplanen.
So heute wurde endlich 1810 eingespielt.
Ich bin bisher sehr begeistert. Telefon wird sich nun gemerkt. Android Wireless klappt auch sehr gut.
Bis jetzt noch kein Absturz oder Soundaussetzer wie bisher.
Also booten dauert genauso lang wie vorher (soll ja erst mit 1890 besser werden) aber sonst bin ich erstmal glücklich.
Ich dachte ich könnte mit endlich wie beim Golf 7 Adressen vom Handy ins Auto übertagen. Das geht leider immer noch nicht. Dafür aber werden Adressen die ich in Google Maps gespeichert habe auch im VW Navi angeboten. Damit bin ich aber auch sehr glücklich (siehe Foto) .
Zur Info, wenn das Update eingespielt wurde muss ja alles eingerichtet werden. Kleiner Ratschlag überspringt es erstmal und logt euch mit dem Hauptbenutzer ein. Dann kommt erstmal nachdem er hinzugefügt wurde "Service kann zur Zeit nicht benutzt werden". Dann macht das Auto aus wartet kurz und startet ihn wieder, dann Nutzer Wechsel und dann nehmt euren Hauptbenutzer. Dann geht alles wie es soll und dann könnt ihr alles einrichten. sonst müsst ihr alles doppelt machen.
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 3. Januar 2022 um 17:33:23 Uhr:
Weiß jemand wie lange ungefähr das Update dauert ?Habe jetzt diesen Freitag um 11 Uhr ein Termin, bin mal gespannt...
Naja bei mir hat es heute von 7 bis 15 Uhr gedauert.
Ähnliche Themen
ja Moment, ihr müsst schon schreiben um welches Update es sich handelt!
Klar dauert das Update von 16xx auf 1810 deutlich länger als das von 17xx/18xx auf 1890.
Beim Update auf 1810 werden ja auch diverse Steuergeräte aktualisiert. Beim Update auf 1890 wird NUR das Infotainment geupdatet.
Update 1810 = ca. 4-5h
Update 1890 = ca. 1h
Zitat:
@Sascha_1971 schrieb am 3. Januar 2022 um 17:37:28 Uhr:
Dafür aber werden Adressen die ich in Google Maps gespeichert habe auch im VW Navi angeboten. Damit bin ich aber auch sehr glücklich (siehe Foto) .
Wie geht das?
Gibt es jetzt irgendwo eine Verknüpfung zum googlekonto?
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 3. Januar 2022 um 17:45:16 Uhr:
ja Moment, ihr müsst schon schreiben um welches Update es sich handelt!Klar dauert das Update von 16xx auf 1810 deutlich länger als das von 17xx/18xx auf 1890.
Beim Update auf 1810 werden ja auch diverse Steuergeräte aktualisiert. Beim Update auf 1890 wird NUR das Infotainment geupdatet.
Update 1810 = ca. 4-5h
Update 1890 = ca. 1h
Von 1803 auf 1890
Ich will aber auch, dass die Steuergeräte das Update erhalten.. Irgendwie verstehe ich diese Updatepolitik nicht
Zitat:
@Rapha_24 schrieb am 3. Januar 2022 um 18:11:09 Uhr:
Zitat:
@Sascha_1971 schrieb am 3. Januar 2022 um 17:37:28 Uhr:
Dafür aber werden Adressen die ich in Google Maps gespeichert habe auch im VW Navi angeboten. Damit bin ich aber auch sehr glücklich (siehe Foto) .Wie geht das?
Gibt es jetzt irgendwo eine Verknüpfung zum googlekonto?
Nein, da gibt es keine Verknüpfung zwischen Googlekonto und dem Discover-Media/Pro
Das hat meines Wissens mit der We-Connect App zu tun. Dort in der App-Karte (by Google-Maps) kannst du Ziele auswählen und in dein Navi übertragen. Im Auto steht dann "Build by Google". Ist bei mir in der 1788 auch schon so gewesen.
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 3. Januar 2022 um 18:23:25 Uhr:
Von 1803 auf 1890Ich will aber auch, dass die Steuergeräte das Update erhalten.. Irgendwie verstehe ich diese Updatepolitik nicht
is schön das du das möchtest, aber die TPI zum Update 1890 beschreibt keine weiteren Steuergeräte die geupdatet werden sollen. Das hat newty doch schon alles erklärt 😉
Die 1890 ist halt kein Updatepaket wie die 1810.
Bei weiteren Problemen mit z.B.: Rückfahrkamera gibt es dann bestimmt andere TPIs. Oder in der Zukunft kommt noch ein Updatepaket für die 1890. Die Version is ja quasi noch ganz frisch 😉
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 3. Januar 2022 um 18:24:52 Uhr:
Zitat:
@Rapha_24 schrieb am 3. Januar 2022 um 18:11:09 Uhr:
Wie geht das?
Gibt es jetzt irgendwo eine Verknüpfung zum googlekonto?Nein, da gibt es keine Verknüpfung zwischen Googlekonto und dem Discover-Media/Pro
Das hat meines Wissens mit der We-Connect App zu tun. Dort in der App-Karte (by Google-Maps) kannst du Ziele auswählen und in dein Navi übertragen. Im Auto steht dann "Build by Google". Ist bei mir in der 1788 auch schon so gewesen.
Nein ist doch nicht We Connect wie ich sehen. Ich tippte zur Zeit auf Android Wireless, das Navi holst sich da glaube ich die Favoriten. Ich muss das morgen mal genauer betrachten.
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 3. Januar 2022 um 18:26:58 Uhr:
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 3. Januar 2022 um 18:23:25 Uhr:
Von 1803 auf 1890Ich will aber auch, dass die Steuergeräte das Update erhalten.. Irgendwie verstehe ich diese Updatepolitik nicht
is schön das du das möchtest, aber die TPI zum Update 1890 beschreibt keine weiteren Steuergeräte die geupdatet werden sollen. Das hat newty doch schon alles erklärt 😉
Und so massiv ist der Versionsunterschied zwischen einem Werks-1788 und nem Update-1810 nicht. Steht hier auch irgendwo.
Zitat:
@newty schrieb am 3. Januar 2022 um 18:44:44 Uhr:
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 3. Januar 2022 um 18:26:58 Uhr:
is schön das du das möchtest, aber die TPI zum Update 1890 beschreibt keine weiteren Steuergeräte die geupdatet werden sollen. Das hat newty doch schon alles erklärt 😉
Und so massiv ist der Versionsunterschied zwischen einem Werks-1788 und nem Update-1810 nicht. Steht hier auch irgendwo.
Wie ist dein erstes Fazit nach ein paar Tagen mit der 1890?
Stand nun über die Feiertage recht lange das Auto. Einen kompletten Absturz mit "Infotainment muss neu gestartet werden" hatte ich. Direkt mit Neustart-Button darunter
Aber sonst: Wirklich schnell. Beide Karten ruckeln deutlich weniger. Routenneuberechnung und Berechnung superfix. Endlich kann ich die Alternativrouten innerhalb der 15 Sekunden auch. anklicken.
Also eigentlich nix zu klagen. Update machen!
Zitat:
@Sascha_1971 schrieb am 3. Januar 2022 um 18:42:38 Uhr:
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 3. Januar 2022 um 18:24:52 Uhr:
Nein, da gibt es keine Verknüpfung zwischen Googlekonto und dem Discover-Media/Pro
Das hat meines Wissens mit der We-Connect App zu tun. Dort in der App-Karte (by Google-Maps) kannst du Ziele auswählen und in dein Navi übertragen. Im Auto steht dann "Build by Google". Ist bei mir in der 1788 auch schon so gewesen.
Nein ist doch nicht We Connect wie ich sehen. Ich tippte zur Zeit auf Android Wireless, das Navi holst sich da glaube ich die Favoriten. Ich muss das morgen mal genauer betrachten.
Ja bitte. Die Hintergründe würden mich sehr interessieren.
Danke dir.
Zitat:
@Rapha_24 schrieb am 3. Januar 2022 um 19:00:29 Uhr:
Zitat:
@Sascha_1971 schrieb am 3. Januar 2022 um 18:42:38 Uhr:
Nein ist doch nicht We Connect wie ich sehen. Ich tippte zur Zeit auf Android Wireless, das Navi holst sich da glaube ich die Favoriten. Ich muss das morgen mal genauer betrachten.
Ja bitte. Die Hintergründe würden mich sehr interessieren.
Danke dir.
Siehst bis jetzt aus, als hole er die Adresse aus meinen Kontaktverzeichnis (Android Handy). Denn nur diese werden mit mit Google gekennzeichnet.