Mögliche Codierungen Octavia 4 trotz SFD
Grüße euch,
ich habe keinen Beitrag gefunden auf den 3 Seiten im O4-Unterforum, also lege ich hier einen an.
Es geht um Codierungen beim Octavia 4, trotz der mit MQBevo eingeführten SFD-Thematik, mit der einige Steuergeräte gegen Änderungen gesperrt sind, es sei denn man hat einen offiziellen Zugang über die VW-Server.
Was ist SFD?
https://wiki.vcds.de/index.php/Komponentenschutz_/_SFD
Was ich gestern bei einem Octavia 4 gemacht habe, bzw. was nicht von einer SFD-Sperre betroffen ist:
- Aufwertung Spurverlassenwarnung zum adaptiven Spurhalteassistent
- Startzustand Spurhalteassistent "merkt sich letzte Einstellung"
- Neben "ACC" und "Limiter" ist noch zusätzlich der klassische Tempomat aktivierbar
Hier die Vorgehensweise:
Zitat:
Steuergerät A5: (2Q0....)
Byte 8, Point_of_intervention auf "Early"
Byte 9, Configuration for lane dep....warning KL15 --> Last Setting
Byte 17, HC_Warn_Intensity --> "Medium"Das funktioniert NICHT wenn man den Travel Assist aus dem Reise&Komfort Paket hat!!!
Tempomat zum ACC dazu:
Steuergerät 13, Login 20103, Byte 6 "Cruise_control_mode" aktivieren
Hier kann man sich ja bei Bedarf darüber austauschen.
Viele Grüße
503 Antworten
Wie lässt sich die RS Ansicht freischalten?
Zitat:
@Matrix_Agent00 schrieb am 22. Dezember 2021 um 13:32:07 Uhr:
Wie lässt sich die RS Ansicht freischalten?
Ich kann es dir jetzt nur konkret für ODB11 sagen.
STG 17 - Anpassung - Freischaltung der Views - alle nicht aktiven einschalten
(bei mir war 1 - 6 aktiv und ich habe 7 - 16 ergänzt)
Dazu sei gesagt, dass die RS Ansicht nicht bei allen Modellen funktioniert. Ich tippe auf BJ. Meiner ist 03/20 und bei mir funktioniert es nicht.
Korrekt. Ich habe das MY2021 und dort geht es. Mit dem Wechsel von 20->21 wurde das VC leicht angepasst.
Ähnliche Themen
Kann man auch die bessere Ansicht des Octavia 3 im VC codieren? 😛
Das ist war bedeutend besser und hatte viel mehr Angeigemöglichkeiten.
Zitat:
@Matrix_Agent00 schrieb am 16. Dezember 2021 um 19:13:29 Uhr:
Zitat:
@fischbuetzow schrieb am 16. Dezember 2021 um 11:23:15 Uhr:
Blöde Frage, wirst du sicherlich gemacht haben... das Fernlicht selber dann auch aktiviert über den Hebel?
Ansonsten probiere ich das am Wochenende mal aus.Ja klar. Auto immer mit Fernlicht-Assistent aktiv abgestellt, beim wegfahren am morgen war das ganze aber wieder inaktiv. Sag bescheid obs bei dir klappt.
Gerade ausprobiert.
Geht bei mir auch nicht.
Auto ausmachen und wieder anmachen ja.
Aber sobald Auto aus und zu und Busruhe, setzt er es zurück bzw. deaktiviert es.
Eine Info auch noch zur RS View. Ganz passt die Drehzahl bei mir nicht. Sie liegt ca. 500 Umdrehungen über der regulären Ansicht. Man sieht auf meinen Bildern auch gut, dass die Skala nicht bei 0 startet.
Weiß noch nicht wie ich das finde :-/
"Man sieht auf meinen Bildern auch gut, dass die Skala nicht bei 0 startet."
War bei dem Bild den der Motor an?
Bei den Bildern im letzten Beitrag ja. Standgas. Bei den Bildern oben war er aus.
Dann vergleich die mal (RS-Ansicht) das erklährt es.
Zitat:
Ich habe jetzt mal einen Entwurf erstellt und die PDF freigegeben.
Ein bisschen habe ich mit den Codes dann doch den Überblick verloren. Gebt mir gern ein Feedback hier oder per PM. Auch Hinweise zur Vervollständigung nehme ich gerne an. Ich würde die Datei auf jeden Fall regelmäßig updaten und wenn ich mein OBDeleven habe selbst Sachen testen und beifügen. Die Spalte getestet geht erst dann auf ja, wenn es jemand aus unserem Forum verifiziert hat.
Hier der Kurzlink:
Link
Gibts dazu einen neuen Link, oder hast du die Liste bewusst runter genommen?
Die hat er bewusst runter genommen vermutlich aus rechtlichen oder Haftung's Gründen.
Zitat:
@Neu_Neandertaler schrieb am 22. Dezember 2021 um 19:21:41 Uhr:
Dann vergleich die mal (RS-Ansicht) das erklährt es.
Ich weiß nicht genau was du meinst. Da erklärt sich aus meiner Sicht nichts.
Im Beitrag vom 22. Dezember 2021 um 18:20:45 Uhr läuft mein Motor. Ein Foto RS Sicht und einmal "normal". Bei der RS Sicht geht der graue Balken bei ca. 500 Umdrehungen erst los und endet bei ca. 1150 Umdrehungen. Bei der normalen Ansich geht es bei 0 los und endet bei ca. 800.
Das ist für mich eindeutig ein Fehler in der Darstellung oder Matrix :-) . Ist bloß eine Kleinigkeit, aber solche Dinge stören mich.
... wenn es nur das ist 😉 .... glaub da gibts schlimmere Fehler 😁
Zitat:
@yv35k0 schrieb am 23. Dezember 2021 um 13:55:22 Uhr:
Zitat:
@Neu_Neandertaler schrieb am 22. Dezember 2021 um 19:21:41 Uhr:
Dann vergleich die mal (RS-Ansicht) das erklährt es.Ich weiß nicht genau was du meinst. Da erklärt sich aus meiner Sicht nichts.
Im Beitrag vom 22. Dezember 2021 um 18:20:45 Uhr läuft mein Motor. Ein Foto RS Sicht und einmal "normal". Bei der RS Sicht geht der graue Balken bei ca. 500 Umdrehungen erst los und endet bei ca. 1150 Umdrehungen. Bei der normalen Ansich geht es bei 0 los und endet bei ca. 800.
Das ist für mich eindeutig ein Fehler in der Darstellung oder Matrix :-) . Ist bloß eine Kleinigkeit, aber solche Dinge stören mich.
Naj wenn der Motor aus ist, keine Drehzahl also Balken auf Null oder wir reden an einander vorbei!