Monzol 5c und Euro 6 Erfahrungsberichte
Hallo zusammen,
mir ist bewusst, dass es zum Thema Dieselzusätze bereits viele Threads gibt.
Die Meinungen gehen da mitunter weit auseinader. Von "Ist alles Quatsch" über "Aral Ultimate ist das Beste" bis "Ich schwöre auf Zweitaktöl" ist alles dabei.
Ich habe beim Lesen diverser Berichte festgestellt, dass viele mit Monzol 5c gute Erfahrungen gemacht haben. Hätte ich einen Euro 1-5 Diesel, so hätte ich es wohl auch einfach einmal selbst getestet.
Zur Zeit fahre ich jedoch ein Euro 6 Fahrzeug (BMW F31, 335D, Bj. 07/14, kein Ad Blue) mit z.Zt. 145.000km auf der Uhr.
Ich habe gehört, dass sich bei den Euro 6 Autos Probleme mit irgendwelchen Metall Ablagerungen im Speicherkat und/ oder DPF ergeben könnten.
Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich? Gibt es Besitzer die vielleicht 100.000km oder mehr mit Monzol 5c und Euro 6 hinter sich haben?
Über den einen oder anderen Erfahrungsbericht würde ich mich freuen.
Gruß, Barti
Beste Antwort im Thema
Mein Wagen hat Euro6 und ich fahre Monzol5c seit 85.000 Km - insgesamt het er jetzt 108.000 Km runter.
Bisher ist alles top, keine besonderen Vorkomnisse - kann also nichts negatives berichten. Der Motor läuft schön vibrationsarm, der Verbrauch ist für Gewicht und Motorleistung super. 😉
174 Antworten
Hallo zusammen, kann Mozol5c wirklich Injektoren reinigen.? Meine Injektoren scheint sehr verkokt zu sein
Ich fahre mit Monzol5c seit paar tkm und ehrlich gesagt habe erwartet dass die Injektoren etwas sauber werden aber hat sich laut OBD sogar verschlechtert.. ganz komisch
Zitat:
@Audi2021 schrieb am 23. Juni 2021 um 09:37:21 Uhr:
Hallo zusammen, kann Mozol5c wirklich Injektoren reinigen.? Meine Injektoren scheint sehr verkokt zu sein
Ich fahre mit Monzol5c seit paar tkm und ehrlich gesagt habe erwartet dass die Injektoren etwas sauber werden aber hat sich laut OBD sogar verschlechtert.. ganz komisch
Da würde ich eher den Systemreiniger von Liqui Moly empfehlen.
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 23. Juni 2021 um 10:01:53 Uhr:
Zitat:
@Audi2021 schrieb am 23. Juni 2021 um 09:37:21 Uhr:
Hallo zusammen, kann Mozol5c wirklich Injektoren reinigen.? Meine Injektoren scheint sehr verkokt zu sein
Ich fahre mit Monzol5c seit paar tkm und ehrlich gesagt habe erwartet dass die Injektoren etwas sauber werden aber hat sich laut OBD sogar verschlechtert.. ganz komischDa würde ich eher den Systemreiniger von Liqui Moly empfehlen.
Bei mir hatte es sich schon merklich verbessert. Aber im Zeitraum von etwa 1/2 bis 3/4 Jahr.
Mir ist auch nicht klar wie so was bei der Laufleistung von 55 tkm passieren kann? Wie schlimm ist es wenn die Injektoren verkokt sind? -.-
Ähnliche Themen
...wenn die Injektoren Ablagerungen haben, verschlechtert sich das Spritzbild und damit die Feinzerstäubung des Kraftstoffs - das führt zu erhöhtem Verbrauch und vermehrter Rußbildung.
Solange die Laufruheregelung resultierende Gleichlaufschwankungen kompensieren kann, wird man am Motorverhalten nichts erkennen.
Die Korrektureinspritzmassen sind limitiert. Werden die Grenzwerte erreicht, gibt es einen Fehlereintrag.
Nachdem es mal Versorgungsprobleme bei Monzol5C gab, habe ich komplett auf LIQUI MOLY SuperDiesel umgestellt (1:300 permanent). Die bei Monzol unterstellte Schmierreserve hat er wohl nicht - und ist bei Standard-Diesel wegen des Bio-Anteils wohl auch eh "nicht nötig", aber der positive Einfluss auf Brennverlauf und die Reinigungswirkung scheinen vorhanden zu sein: F11-35D-Langzeitmittel 6,8l/100km bei 80km/h Durchschnitt.
Das Zeug kostet im 5l-Kanister ca. 60€.
Was wäre jetzt besser soll ich weiterhin Monzol nehmen oder soll ich auf LM umstellen?
Mit Monzol ist bei mir noch schlimmer geworden...wie , wieso weiß ich nicht, ich habe gedacht soll besser werden....
Probiere doch mal den Systemreiniger Diesel von Liqui Moly. Das ist ein reines Reinigungsadditiv und nicht für die dauerhafte Anwendung gedacht.
Da LM nicht schreibt, dass man es nicht darf, warum nicht ...
Es handelt sich um das 5156. Kostet um die 18,00 Euro pro 0,5 l.
Mein Passat 3C5 B6 BJ 2010 habe ich jetzt mit 180Tkm verkauft. Jemand hat 51ml Beladung im DPF ausgelesen. Man sagte mir, das er mit ca 175ml voll ist. Ich denke es liegt an den Langstrecken und am Monzol das er so wenig hat. Ich habe ihn 2013 mit 106Tkm gekauft und vorher war er auch Langläufer.
Habe heut mal wieder das Monzol 5c gekauft, es kostet 156,82 Euro gegenüber 119,40Euro am 4.2021 bei 4x5 Liter inkl. Versand
Selber gebe ich das Monzol 5c nach Rezeptur von monza3cdti bei meinen Oldtimer Diesel Schlepper auch wegen der Einspritzpumpe zu, zu Baywa Premium-Diesel Biogenfrei oder bei meinen beiden YETI 2.0 TDI zum normalen Diesel, diese haben jetzt 141Tdkm bzw. 210Td/km
wie meine DPF Filter beieinander sind weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, hatte bisher keine Probleme
Wie und wo kann man DPF ausgelesen??
Moin Golf Plus Cross
Auslesen kann jeder, der VCDS am Laptop hat oder die Werkstatt. Bei mir war es ganz einfach. Der den Passat kaufen wollte hatte einen Lapi dabei... :-)
Ich fahre Monzol übrigens auch im Oldi Traktor, aber mit normalem Diesel. Das hat schon so gut gewirkt, das ich einen alten (1959) Motor überholen musste. Monzol hat die Ablagerungen gelöst und dann war keine Kompression mehr da. Und dank Monzol räuchern und stinken die alten MAN Motoren nicht mehr. Ich kann Monzol nur empfehlen! Foto vom 62 Jahre alten MAN Motor der sich mit Monzol blitzblank gesäubert hat! Die Kolben waren beim Ausbau auch so sauber!!!
Gruß Vari
Hallo zusammen,
aufgrund eines Fahrzeugwechsels gebe ich meinen Vorrat an Monzol 5c (Breitband Diesel Additiv) ab.
Abholung östlich von München (PLZ 84419).
Falls Interesse besteht, gerne per PM
VG
Robert