Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
Der Termin ist jetzt übrigens am 16.07. , in einer Woche weiß dann mehr.
Ich habe von meinem Händler mitbekommen, dass ein neues Update in den Startlöchern steht. ETA konnte er nicht sagen.
frage meinen Händler auch nochmal nach dem neuen Update.
Meiner läuft mit 1668 bis jetzt gut.
frage meinen Händler auch nochmal nach dem neuen Update.
Meiner läuft mit 1668 bis jetzt gut.
Ähnliche Themen
Die ID Modelle haben ja letzte Woche (oder so) ein ziemlich großes Update bekommen. Als Softwareversion steht nicht mehr (1803 als Beispiel) sondern „2.3“ also etwss Benutzerfreundlicher. Bzw wurde auch der Homescreen aufgeräumt, die Schnelligkeit der Software hat sich, wie ich das in YouTube Videos sehe erheblich verbessert.
OTA für Golf 8 ist ein Nogo (leider) das ist mir bekannt. Sollte der Golf 8 dieses Update aber nicht auch auf Umwegen erhalten?
Zitat:
@livetofail schrieb am 13. Juli 2021 um 10:45:19 Uhr:
Die ID Modelle haben ja letzte Woche (oder so) ein ziemlich großes Update bekommen. Als Softwareversion steht nicht mehr (1803 als Beispiel) sondern „2.3“ also etwss Benutzerfreundlicher. Bzw wurde auch der Homescreen aufgeräumt, die Schnelligkeit der Software hat sich, wie ich das in YouTube Videos sehe erheblich verbessert.OTA für Golf 8 ist ein Nogo (leider) das ist mir bekannt. Sollte der Golf 8 dieses Update aber nicht auch auf Umwegen erhalten?
Nein. Das wird nicht passieren. Das Thema Software ist beim ID einfacher gestaltet - auch wenn beide auf MIB3 aufbauen hat der ID schon die neue Architektur mit deutlich weniger Steuergeräten.
Das ist beim Golf 8 nicht der Fall, Updates können daher nicht von ID auf Golf übertragen werden.
Zitat:
@rofd schrieb am 8. Juli 2021 um 16:33:59 Uhr:
1664 hier, den Handybug habe ich auch...den "Zündung an bevor man die Tür schließt" Workaround nutze ich seit jeher
Me too, 1664 und Workaround. Klappt soweit.
Zitat:
@daniel K. schrieb am 9. Juli 2021 um 16:06:29 Uhr:
Ich hatte heute einen Anruf des Autohauses meines Vertrauens, zur Festlegung eines Termines zum Software-Update.
Aktuell ist die 1668 installiert.
Es ist bereits der 4. Termin und es geht hauptsächlich um die Beseitigung folgender Fehler:
1. bekanntes Verbindungsproblem Telefon
2. Die Spachbedienung über Lenkradtaste geht zu 50% nicht, Menü erscheint zwar auf dem Discover pro, es findet aber keine Bearbeitung des Befehls statt, der Kreis bleibt "nicht animiert" und das Menü schließt sich wieder, wird der selbe Befehl allerdings danach über das Aktivierungswort „Hallo Volkswagen“ aufgerufen, wird die Anfrage bearbeitet, sprich der Kreis in der Mitte wird animiert und die Aktion durchgeführt.Bin gespannt ob es sich um die 1806 handeln wird, oder nur um Updates einzelner anderer Steuergeräte.
Ich werde berichten.
Alles beim alten Stand geblieben, es haben nur die beiden Steuergeräte für Starterbatterie und Batteriemanagement ein Update erhalten, vermutlich wegen der Fehlermeldung zum Bordnetz.
Es gibt aber eine Rückmeldung seitens VW zum Fehler "2 . Sprachbedienung", da hatte ich über das Autohaus VW sogar ein Video des Fehlerbildes zukommen. VW empfahl das OCU zu tauschen, auf die Antwort, dass dies bereits vor 2 Wochen gemacht wurde, kam die Mitteilung - dann könne man da auch nicht tun.
Mein Überlegungen zur Wandlung werden konkreter.
Fehler 2 hatte ich exakt genauso wie beschrieben mit SW 1650 & 1664. Mit 1668 und dem Update diverser Steuergeräte funktioniert die Sprachbedienung über Taste aber tadellos.
Das angesprochene Bluetooth- Verbindungsproblem habe ich - wie viele viele andere hier - aber ebenso noch und wird mich zur Wandlung bewegen, wenn dies mit dem nächsten Update nicht endlich gefixt wird.
Habe vor etwa einer Woche ein Update von 1788 auf 1803 erhalten. Seither erscheint in Comfort-Mode vor praktisch jedem Kreisverkehr bzw. jeder Ortseinfahrt die Einblendung "Fuß weg vom Gas"+ grafischer Darstellung Mittig oben im AID. Finde ich ziemlich nervig. Im Sport-Mode bleibt man davon verschont.
In den Cockpit-Einstellungen sind "Eco-Tips" deaktiviert.
Hat jemand Erfahrungen damit? Kann man das nicht doch deaktivieren?
Thx, Günter
Ich finde das super!!
Ich habe mich mal wieder in den einschlägigen Foren von VW, Skoda und Seat auf den neuesten Stand der Gerüchteküche zum Thema "grosses Update" für Gölfe gebaut vor KW48 2020 gebracht:
Software 1806 wird offenbar konkreter, in Belgien hat hat ein Skoda Oktavia-Fahrer mit MIB3 bereits die 1806 erhalten (hoffentlich kein Fake-Bild).
Für die 1668 installiere ich gerade eine Aktualisierung, welche mir eben angeboten wurde.
Wie lang hast du die 1668 schon?
Wie alt ist dein Auto?
Die 1668 wurde mir Anfang des Jahres installiert und das Auto habe ich seit November. Meinst Du, die Aktualisierung sollte es bereits länger geben?