MIB3 Update Stand
MIB3 kann mir jemand sagen was da der aktuelle Update stand ist alles
846 Antworten
Hat hier jemand schon weitere Neuigkeiten? Das 0804 hat ja auch noch nicht zum gewünschten Ziel geführt.
Seit 804 bekomme ich online Navi Update's und bisher läuft es stabil
Zitat:
@straddiwari schrieb am 9. Juli 2021 um 06:56:31 Uhr:
Hat hier jemand schon weitere Neuigkeiten? Das 0804 hat ja auch noch nicht zum gewünschten Ziel geführt.
Das Update hat bei mir schon geholfen.
Was klappt bei dir nicht?
Hallo,
ich hatte es zwar schon einmal geschrieben, aber diese Fehler bestehen noch immer und von Seat ist nichts zu hören.
Ich hatte meinen Seat Tarraco FR Hybrid am 28.06.2021 für den Softwareupdate auf 8.04 in der Werkstatt.
Leider sind die bereits vor dem Softwareupdate gemeldeten und nachfolgend genannten Fehler noch immer vorhanden:
Die Einstellungen für den Toleranzbereich der Geschwindigkeit der Verkehrzeichen Erkennung (bsw. +10 km/h) werden immer wieder nach wenigen Stunden oder Tagen von selbst auf 0 zurückgesetzt, auch die Art der Signalisierung
(kein Tonsignal) geht verloren.
Wenn ich auf der Autobahn 110 km/h als Höchstgeschwindigkeit wähle und die Geschwindigkeit durch Verkehrszeichen zwischenzeitlich gedrosselt wird (z.B. in einer Baustelle), wird nach der Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung nicht auf die zuvor eingestellten 110 km/h gewechselt, sondern immer auf 130 km/h, dieses trifft auch bei Fahrten
auf der Landstraße zu, wo ja eine generelle Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h gilt.
Viele Grüße Gerhard
Ähnliche Themen
Welche Navi Karten Version habt ihr inzwischen?
Bei mir lassen sich nach wie vor die Lautstärke für die Parkwarner nicht abspeichern. Nach jedem Neustart wieder auf Standard.
Außerdem bleibt gern mal nach dem Start das Display aus.
In unregelmäßigen Abständen nervt auch überdurchschnittlich oft die Reifendruckkontrolle (obwohl ich es erst am Vortag bestätigt hatte)
Was sich gebessert zu haben scheint, ist das Problem mit dem Ton. Da hatte ich schon lange keine Aussetzer mehr…
Da kann ich ja recht froh sein, dass bei mir alles einwandfrei läuft (bis auf fehlende Ausstattung).
Zitat:
@Schrottionline schrieb am 9. Juli 2021 um 10:50:29 Uhr:
Da kann ich ja recht froh sein, dass bei mir alles einwandfrei läuft (bis auf fehlende Ausstattung).
Hallo Schrottionline,
kann ich mir kaum vorstellen, denn meine Fehler sind generell bei der VW Software.
Wobei, wenn es denn so sein sollte, deutet dies ja auf Hardware- und nicht auf Softwarefehler hin.
Das würde mir auch erklären, weshalb VW sich so eisern über die Fehlerursachen ausschweigt, denn
die Beseitigung der Fehler würde in diesem Fall recht teuer.
Viele Grüße Gerhard
Zitat:
@idefix4 schrieb am 9. Juli 2021 um 08:42:48 Uhr:
Die Einstellungen für den Toleranzbereich der Geschwindigkeit der Verkehrzeichen Erkennung (bsw. +10 km/h) werden immer wieder nach wenigen Stunden oder Tagen von selbst auf 0 zurückgesetzt, auch die Art der Signalisierung
(kein Tonsignal) geht verloren.
Wenn ich auf der Autobahn 110 km/h als Höchstgeschwindigkeit wähle und die Geschwindigkeit durch Verkehrszeichen zwischenzeitlich gedrosselt wird (z.B. in einer Baustelle), wird nach der Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung nicht auf die zuvor eingestellten 110 km/h gewechselt, sondern immer auf 130 km/h, dieses trifft auch bei Fahrten
auf der Landstraße zu, wo ja eine generelle Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h gilt.Viele Grüße Gerhard
Der Toleranzbereich bleibt bei mir erhalten. (Die akustische Warnung vergisst er bei mir auch, ist mir aber nicht mehr wichtig)
Das mit der Höchstgeschwindgkeit muss ich mal testen. Ich fahr auf der AB immer 130, daher ist mir das nicht aufgefallen. Landstrasse sind es bei mir nur ein paar KM, da ist es mir nicht aufgefallen.
Zitat:
@juwi2005 schrieb am 9. Juli 2021 um 09:03:41 Uhr:
Welche Navi Karten Version habt ihr inzwischen?
21.5
Zitat:
@idefix4 schrieb am 9. Juli 2021 um 11:28:42 Uhr:
Zitat:
@Schrottionline schrieb am 9. Juli 2021 um 10:50:29 Uhr:
Da kann ich ja recht froh sein, dass bei mir alles einwandfrei läuft (bis auf fehlende Ausstattung).Hallo Schrottionline,
kann ich mir kaum vorstellen, denn meine Fehler sind generell bei der VW Software.
Wobei, wenn es denn so sein sollte, deutet dies ja auf Hardware- und nicht auf Softwarefehler hin.
Das würde mir auch erklären, weshalb VW sich so eisern über die Fehlerursachen ausschweigt, denn
die Beseitigung der Fehler würde in diesem Fall recht teuer.Viele Grüße Gerhard
Hi Gerhard,
doch ist wirklich so wobei ich ja lange nicht den ganzen Klimbim bestellt habe. Verkehrszeichenerkennung, etc. gibt es bei mir nicht.
Viele Grüße
Zitat:
@Schrottionline schrieb am 9. Juli 2021 um 13:32:41 Uhr:
Zitat:
@idefix4 schrieb am 9. Juli 2021 um 11:28:42 Uhr:
Hallo Schrottionline,
kann ich mir kaum vorstellen, denn meine Fehler sind generell bei der VW Software.
Wobei, wenn es denn so sein sollte, deutet dies ja auf Hardware- und nicht auf Softwarefehler hin.
Das würde mir auch erklären, weshalb VW sich so eisern über die Fehlerursachen ausschweigt, denn
die Beseitigung der Fehler würde in diesem Fall recht teuer.Viele Grüße Gerhard
Hi Gerhard,
doch ist wirklich so wobei ich ja lange nicht den ganzen Klimbim bestellt habe. Verkehrszeichenerkennung, etc. gibt es bei mir nicht.
Viele Grüße
Hallo Schrottionline,
ich hatte Deine erste Aussage ja so verstanden, dass Dein Wägelchen ebenfalls über die Verkehrszeichenerkennung und ACC verfügt und hatte mich daher doch sehr gewundert, dass bei Dir die von mir geschilderten Fehler nicht auftreten.
Erst nach Deiner Mitteilung, dass Du den "ganzen Klimbim" nicht bestellt hast, ist mir klar geworden, dass wir unsere beiden Fahrzeuge nicht vergleichen können.
Viele Grüße Gerhard
Hallo Gerhard
Ich lese mit aufmerksam deine Beiträge in den verschiedenen Rubriken
Wie bist du mir deinem Hybrid zufrieden
Ich habe seit 2.7.21 meinen . Fr Hybrid vollausstattung . 400 km gefahren bin sehr zufrieden und bis jetzt keinerlei Ausfälle
Aber jetzt meine Frage.
Ich habe die neuesten update unten im Bild
Nun möchte das Fahrzeug nach 3 Tagen nochmals ein Update einspielen. Soll ich das machen ???
Oder lieber nicht
Würde mich auf deine Antwort freuen
LG Günther aus der nordhohenlohe
Hallo Gerhard
Das letzte Bild vom Update
LG Günther
Ich habe nun aktuell das Problem, dass er sagt mein Login wäre schon länger nicht genutzt wurden und nun müsse ich Benutzer und Passwort eingeben. Klappt aber nicht. Hat Seat gerade Server Probleme?