Neuer Opel Astra-L ab 2021
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:
„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „
Beste Antwort im Thema
Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?
Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?
Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...
4228 Antworten
Es ging doch gerade ums Mokka Forum und da wollte ich jetzt dein Problem wissen?
Ich komme da im Forum eigentlich mit allen gut klar und wir gehen uns aus dem Weg.
es wiederholt sich dein verhalten.....
Zitat:
@flex-didi schrieb am 16. Juni 2021 um 20:23:44 Uhr:
...
beim mokka-b gefühlt 1 jahr lang nur gezeter, gejammer,....unentwegt.
und hier beim astra-L geht es ungebremst sofort weiter.troll.
Meine Güte könnten bestimmte Leute hier aufhören alles mit unnötigen Kommentaren zu spamen? Irgendwann reicht es auch
BTT, Motorhaube auf...
Allen (3, inkl. DS 4) ist wohl gemeinsam, dass man die Scheibenwaschdüsen an die Wischerarme heftet !
Ähnliche Themen
Zitat:
@flex-didi schrieb am 16. Juni 2021 um 20:54:10 Uhr:
es wiederholt sich dein verhalten.....
Zitat:
@flex-didi schrieb am 16. Juni 2021 um 20:54:10 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 16. Juni 2021 um 20:23:44 Uhr:
...
beim mokka-b gefühlt 1 jahr lang nur gezeter, gejammer,....unentwegt.
und hier beim astra-L geht es ungebremst sofort weiter.troll.
Das ist kein Antwort auf meine Frage.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 16. Juni 2021 um 20:59:35 Uhr:
BTT, Motorhaube auf...Allen (3, inkl. DS 4) ist wohl gemeinsam, dass man die Scheibenwaschdüsen an die Wischerarme heftet !
Was sind das für Starthilfekabel im Motorraum vom 308, die kommen aus der rechten Ecke?
Ansonsten sind die Motoräume vollkommen gleich.
Haubenzug war schneller. 😛
Am GT-X Concept wurden einst die Luftdüsen links/rechts an das PurePanel gesetzt.
Womöglich ist das damit gemeint, wenn es beim neuen Astra zumindest linksseitig so ähnlich/bündig dran kommt...
Das Lenkrad Design wurde auch annähernd übernommen, nur das beim Astra natürlich der Airbag untergebracht werden muss.
Ausm Stehgreif schwelgend war der Vorgänger-308 ja das erste Auto mit nahezu "keinen" Schalterknöpfchen mehr. Aufgeräumtheit bis zur nackig-faden Cockpitoptik-Tristesse.
Wegen dem gewinnbringenden Knöpfchengeiz bekamen die Armaturenbretter erstmals wieder besondere Design-Aufmerksamkeit, um eben jenen Technikverzicht zu kaschieren.
Tesla fiel diesbez. dann mit der Tür ins Haus. Und die anderen spickten sukzessive ab.
Habe letzte Wo. einen Formentor geholt, auch großer Kompletttouch-Monitor über den alles getippt wird.
Und selbst diese neuen Vieltastenlichtschalter sind nur eine sehr kurze Übergangslösung für nur noch den jetzigen u. nächsten Modellzyklus. Danach braucht man auch das nicht mehr. Wenn Autos halbwegs autonom fahren sollen, werden sie auch fehlerfrei die Lichtanlage regeln können..
Bei keinem BMW drückt da unten im Keller noch jemand am Lichtpanel rum. Das Birnchen im silbernen Zentraltaster leuchtet und alles ist "safe"..
Auch zum L-Astra-Armaturenbrett mit Bildschirmen passen nun mal keine Küchenmixer-Regler mehr.
Bleibt zu hoffen, dass das Tab-Display so schnell keine Probleme macht....
Oder kann man das bei Opel alles 2 Jahre austauschen und gegen eine neue Version tauschen, wie ein Smartphone?
Nochmal für dich, es geht nicht um einen Drehschalter, sondern darum, das man diese Funktion in den Blinkerhebel integriert und diese Lösung ist Murks. Dann hätte man doch auch gleich mal was modernes ala VW oder BMW konstruieren könne, aber nein, da nimmt man die dämlicheste Konstruktion .
Es geht um separat und nicht um Drehschalter.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 16. Juni 2021 um 21:12:48 Uhr:
Bleibt zu hoffen, dass das Tab-Display so schnell keine Probleme macht....
Oder kann man das bei Opel alles 2 Jahre austauschen und gegen eine neue Version tauschen, wie ein Smartphone?
Die Frage ist auch, bekommst du nach 10-15 Jahren auch noch ein Ersatz, wenn zb. das Pure Panel nicht mehr will, oder ist das Auto dann ein wirtschaftlicher Totalschaden ?
Das ist eine grundsätzliche Frage und betrifft viele Bauteile in den modernen Autos.
Da braucht es schon einen sehr guten Elektroniker in Zukunft. Hier wird sich bestimmt ein neuer Markt entwickeln.
Moin
gibt es hier schon ein reeles Bild vom neuen Grandland,
innen/außen
ehe ich das ganze hier durchsuchen muß ?
oder ist das wie beim neuen Astra.
mfg