Realer Verbrauch EQC

Mercedes EQC N293

Hallo zusammen,

wäre schön, wenn die EQC Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich hatte den EQC 7 Tage zum Testen. Habe mit dem Wagen in dieser Zeit eine Strecke, von Norddeutschland nach Süddeutschland und wieder zurück, abgespult... Bisschen durch die schwäbische Alb im Süden, bisschen Stadtverkehr. Bin insgesamt 2522km gefahren. Habe einen Schnitt von 79km/h und einen Verbrauch von 28,7kwh/100km. Bin nicht wirklich anders gefahren, als mit meinem E220d T-Modell. Deshalb bin ich mit dem Verbrauch des EQC echt zufrieden. 🙂

Das Laden auf der Langstrecke, absolut kein Problem. Das MBUX hat mich immer zu einer Schnelladesäule gelotst, an der Autobahn. Ladezeit betrug meist so von 25-40 Minunten, je nach Restfüllstand des Akkus! Ein ganz positiver Nebeneffekt, man kommt deutlich entspannter am Ziel an, da man ja "gezwungen" wird eine längere Pause zu machen!

Meine persönliche Meinung zu der ganzen Reichweiten/Verbrauchsdiskussion: Wenn ich mit einem Diesel oder Benziner oder auch mit einem AMG flott unterwegs bin, dann habe habe ich auch eine geringere Reichweite pro Tankfüllung und einen entsprechend höheren Verbrauch!

JaWa-Fahrer1983 🙂

1496 weitere Antworten
1496 Antworten

Um zu beurteilen, wie stark andere Dinge wie Heizung oder andere Verbraucher den Gesamtverbrauch beeinflussen, kann ich mittlerweile dies auch über den großen Bildschirm unter EQ/Verbrauch sehen. Habe dieses upgrade unlängst OTA erhalten. Ein Werkstattaufenthalt ist also dafür nicht notwendig.

Zitat:

@CBMC Habe dieses upgrade unlängst OTA erhalten. Ein Werkstattaufenthalt ist also dafür nicht notwendig.

Bei Fahrzeugen vor 09/20 ist ein Update des Steuergeräts für den Antrieb und des MBUX notwendig. Zumindest ersteres geht nicht per OTA...
Da gibt es einen eigenen Thread dazu...

Mein Fahrzeug ist deutlich vor 09/20, gebaut 05/20, zugelassen 08/20. Ich benötige offensichtlich kein Update des Steuergeräts 😕

OK, meiner ist von 03/20. Und da war beides nötig.auch das MBUX (hatte Version 063, die Anzeige geht erst mit 080) musste offline auf Stand gebracht werden...

Warst du schon beim Service mit deinen?

Ähnliche Themen

Hallo, das ist mein Verbrauch seit Juli 2020, also ein Sommer + ein Winter.
60 % Autobahn (120-130), 20 % Nebenstraße (50-80), 20 % Stadt.
Aktiver Einsatz von Regenerationsnocken, meist D-. Klima von Genf-Schweiz.
Entschuldigen Sie mein Deutsch.

F9afba48-ef61-41d1-a6a1-42c390b3b902

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 3. Juni 2021 um 21:29:58 Uhr:


Warst du schon beim Service mit deinen?

Nein, bisher nicht. Gestern kam die Meldung, dass ich mal zum ersten Service müsse. Lasse mir aber noch Zeit.

Zum EQS und natürlich auch alle EQ’s gehört folgendes:

So What ?
Sagt ziemlich gleichlautend jeder Hersteller.....

@quattroschaden
Thema verfehlt; hier geht es um Verbrauch.

Im übrigen sind das Hinweise, die man für alle BEV geben könnte.

Zitat:

@wolfgang2380 schrieb am 4. Juni 2021 um 11:10:22 Uhr:


So What ?
Sagt ziemlich gleichlautend jeder Hersteller.....

Richtig. Jeder Hersteller gibt auch Batterie-Garantien. Diese Garantie verfällt aber, wenn man die "gleichlautenden" Vorgaben nicht einhält. Ob man das getan hat, entscheidet der Hersteller anhand der gespeicherten Nutzdaten.

Es ist tatsächlich auch ein Thema zum "realen Verbrauch"!

Auch der EQS wir nicht 700 km weit kommen, wenn er nur 80% laden und bei 20% wieder nachladen soll.

Es wäre also durchaus richtig, in allen Foren auf solche Beschränkungen hinzuweisen.

Wir sollten gemeinsam verlangen, dass diese verschwinden!

Ein solches Verlangen halte ich für unsinnig. Die Reichweite wird immer Von 100 % auf 0 % berechnet. Dies ist beim Verbrenner auch nicht anders. Den Verbrenner fährt man im übrigen auch nicht leer, die meisten gehen kann, sobald die Reserve angezeigt wird.

Die Batterie-Nutzung unterliegt im übrigen in der Praxis keinerlei Beschränkungen. Meisten teils fährt man Strecken, bei dem man nur zu Hause laden muss. Auf langen Strecken kann man vorher 100 % hochladen, ohne irgendwelche Einschränkungen fürchten zu müssen.

Zitat:

@quattroschaden schrieb am 4. Juni 2021 um 12:32:23 Uhr:



Zitat:

@wolfgang2380 schrieb am 4. Juni 2021 um 11:10:22 Uhr:


So What ?
Sagt ziemlich gleichlautend jeder Hersteller.....

Richtig. Jeder Hersteller gibt auch Batterie-Garantien. Diese Garantie verfällt aber, wenn man die "gleichlautenden" Vorgaben nicht einhält. Ob man das getan hat, entscheidet der Hersteller anhand der gespeicherten Nutzdaten.

Es ist tatsächlich auch ein Thema zum "realen Verbrauch"!

Auch der EQS wir nicht 700 km weit kommen, wenn er nur 80% laden und bei 20% wieder nachladen soll.

Es wäre also durchaus richtig, in allen Foren auf solche Beschränkungen hinzuweisen.

Wir sollten gemeinsam verlangen, dass diese verschwinden!

Wo kommt eigentlich der Frust her diese gleiche Geschichte mit der eigenen Wertung inkl. Allgemeingültigkeit ständig neu zu verbreiten?

In dem Zusammenhang sei daran erinnert, dass die Allmacht der Hersteller Wunschdenken entspricht.😉😉

Zitat:

@StefanLi schrieb am 4. Juni 2021 um 17:38:56 Uhr:


Wo kommt eigentlich der Frust her diese gleiche Geschichte mit der eigenen Wertung inkl. Allgemeingültigkeit ständig neu zu verbreiten?

Das verstehe ich auch nicht. Von seinen 50 bisherigen Beiträgen auf Motortalk sind 45 negativ behaftet. Das Glas ist leider noch nicht mal halbleer. Schade. Ich werde darauf nicht mehr reagieren. Habs versucht.

Ich habe es auch versucht!

Alternative Wahrheiten sind aber offensichtlich angenehme Beruhigungsmittel.

Ich wünsche Allen, dass die eingeschlagen Wege in der europäischen Automobilindustrie genug Kunden findet, um genug Arbeitsplätze zu schaffen.

Tschüss

Zitat:

@quattroschaden schrieb am 4. Juni 2021 um 20:51:22 Uhr:


Ich wünsche Allen, dass die eingeschlagen Wege in der europäischen Automobilindustrie genug Kunden findet, um genug Arbeitsplätze zu schaffen.

Tschüss

Was möchtest du mit dieser Aussage sagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen