Ambientebeleuchtung 1 Umbau auf 1.5
Hallo,
da es mich sehr gestört hat nur Ambientebeleuchtung 1 zu haben, hab ich etwas gebastelt.
Vorweg ich war erst am überlegen komplett auf Ambientebeleuchtung 2 umzubauen, aber drei Dinge haben mich davon abgebracht.
1. die Arbeit, da alle Türen inklusive Türverkleidungen neue Kabelbäume brauchen.
2. Da ich es sowieso nur auf blau lassen würde hätte es wenig sinn gemacht.
3. Beim Verkauf des Autos hab ich keine Lust auf Probleme, ein Soll-Istwertvergleich und nichts mehr geht.
Deswegen hab ich micht entschlossen die normalen einfarbigen LED‘s in die Armaturenbrettleisten zu bauen und mit einem Adapter an die Fußraumbeleuchtung zu gehen. Hat den Vorteil das die Leisten gedimmt werden können und alles schnell rückgängig gemacht werden kann.
Einkaufsliste.
2x. 3B0 973 115 A Stecker für LED
2x 3G0 927 103 HZ4 LED (HZ4 Blau / HU1 Weiß)
2x 1J0 971 972 Stecker für Adapter
2x 3B0 972 712 Gehaüse für Adapter
2x N 103 357 06 Pins
2x N 103 361 05 Pins
2x N 907 647 01 Pins
1x 3G1 853 261 E RX6 Armaturenbrettleiste links (RX6 ist Alu Downtown)
1x 3G1 853 262 E RX6 Armaturenbrettleiste rechts
2x 4m 0,35mm2 Farbe mach Wahl (ich hab Blau und Braun genommen)
2x 0,5m 0,5mm2 Farbe nach Wahl (ich hab wie Original Braun und Rot/Grau genommen)
Bild 1
Die meiste Arbeit war es, alle Teilenummern herauszusuchen.
Die LED passt an der große Leiste Plug&Play, an der kleinen Leiste muss etwas weggefräst und ein kleiner Halter entfernt werden. Die LEDs mit einer Farbe sind etwas dicker ist als die mit Farbwechsel.
Damit die einfarbigen LED richtig festsitzt, hab ich sie mit Heißkleber fixiert.
Bild 2
Kabelbaum.
Die O,5mm2 Kabel auf ca. 5 cm Länge zuschneiden.
Die 0,35mm2 erst verlegen und dann kürzen.
Gehäuse 3B0 972 712 mit Pins N 103 361 05 bestücken in die Pin auf Platz 1 kommt das 0,5mm2 braun und 0,35mm2 braun Kabel - und auf Platz 2 0,5mm2 rot/grau und 0,35mm2 blau Kabel +
Stecker 1J0 971 972 mit Pins N 103 357 06 betücken in den Pin Platz 1 kommt das 0,5mm2 braune Kabel - und Platz 2 0.5mm2 rot/grau Kabel.
Das ganze gut mit Gewebeband umwickeln damit keine störenden Geräusche entstehen.
Die werden einfach zwischen Fußraumbeleuchtung und Stecke angeschlossen.(aber erst zum Schluss)
Bild 2-4
Kabel verlegen.
Ich hab beide untern Verkleidungen L+R (wo die Fußraumbeleuchtung sitzt) und beide Seitenverkleidungen entfernt.
Auf der rechten Seite, Handschuhfach oben lösen, 3 schrauben sind sichtbar 1 versteckt unter der Main Unit (hab die Kabel von der MainUnit dran gelassen)
Auf der linken Seite, Ablagefach ausgehangen .
Die alten Leisten müssen natürlich raus und die Navi Blende (alles nur geclipst) evt. Tachorahmen.
Bild 5-8
Unter den Leisten sind Ausschnitte für die LEDs wo das neue Kabel raus kommen muss.
Kabel ordentlich verlegen und mit Kabelbinder fixieren.
Dann auf Länge zuschneiden.
LED Stecker 3B0 973 115 A mit Pins N 907 647 01 bestücken auf Platz 1 kommt 0,35mm2 blaue Kabel +
und Platz 2 0,35mm2 braune Kabel -
Es ist etwas fummelig die LEDs in die Löscher zu bekommen beim einclipsen der Leiste.
Bild 9
Alles zusammenbauen und fertig.
Bild 10-11
Leider ist mein Handy leer gegangen deswegen nicht mehr Bilder.
Es folgt noch die Leseleuchte und Becherhalter dann ist alles komplett, muss mal gucken wie ich Zeit habe.
Bild 12
Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden,
Umbau auf eigene Gefahr.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da es mich sehr gestört hat nur Ambientebeleuchtung 1 zu haben, hab ich etwas gebastelt.
Vorweg ich war erst am überlegen komplett auf Ambientebeleuchtung 2 umzubauen, aber drei Dinge haben mich davon abgebracht.
1. die Arbeit, da alle Türen inklusive Türverkleidungen neue Kabelbäume brauchen.
2. Da ich es sowieso nur auf blau lassen würde hätte es wenig sinn gemacht.
3. Beim Verkauf des Autos hab ich keine Lust auf Probleme, ein Soll-Istwertvergleich und nichts mehr geht.
Deswegen hab ich micht entschlossen die normalen einfarbigen LED‘s in die Armaturenbrettleisten zu bauen und mit einem Adapter an die Fußraumbeleuchtung zu gehen. Hat den Vorteil das die Leisten gedimmt werden können und alles schnell rückgängig gemacht werden kann.
Einkaufsliste.
2x. 3B0 973 115 A Stecker für LED
2x 3G0 927 103 HZ4 LED (HZ4 Blau / HU1 Weiß)
2x 1J0 971 972 Stecker für Adapter
2x 3B0 972 712 Gehaüse für Adapter
2x N 103 357 06 Pins
2x N 103 361 05 Pins
2x N 907 647 01 Pins
1x 3G1 853 261 E RX6 Armaturenbrettleiste links (RX6 ist Alu Downtown)
1x 3G1 853 262 E RX6 Armaturenbrettleiste rechts
2x 4m 0,35mm2 Farbe mach Wahl (ich hab Blau und Braun genommen)
2x 0,5m 0,5mm2 Farbe nach Wahl (ich hab wie Original Braun und Rot/Grau genommen)
Bild 1
Die meiste Arbeit war es, alle Teilenummern herauszusuchen.
Die LED passt an der große Leiste Plug&Play, an der kleinen Leiste muss etwas weggefräst und ein kleiner Halter entfernt werden. Die LEDs mit einer Farbe sind etwas dicker ist als die mit Farbwechsel.
Damit die einfarbigen LED richtig festsitzt, hab ich sie mit Heißkleber fixiert.
Bild 2
Kabelbaum.
Die O,5mm2 Kabel auf ca. 5 cm Länge zuschneiden.
Die 0,35mm2 erst verlegen und dann kürzen.
Gehäuse 3B0 972 712 mit Pins N 103 361 05 bestücken in die Pin auf Platz 1 kommt das 0,5mm2 braun und 0,35mm2 braun Kabel - und auf Platz 2 0,5mm2 rot/grau und 0,35mm2 blau Kabel +
Stecker 1J0 971 972 mit Pins N 103 357 06 betücken in den Pin Platz 1 kommt das 0,5mm2 braune Kabel - und Platz 2 0.5mm2 rot/grau Kabel.
Das ganze gut mit Gewebeband umwickeln damit keine störenden Geräusche entstehen.
Die werden einfach zwischen Fußraumbeleuchtung und Stecke angeschlossen.(aber erst zum Schluss)
Bild 2-4
Kabel verlegen.
Ich hab beide untern Verkleidungen L+R (wo die Fußraumbeleuchtung sitzt) und beide Seitenverkleidungen entfernt.
Auf der rechten Seite, Handschuhfach oben lösen, 3 schrauben sind sichtbar 1 versteckt unter der Main Unit (hab die Kabel von der MainUnit dran gelassen)
Auf der linken Seite, Ablagefach ausgehangen .
Die alten Leisten müssen natürlich raus und die Navi Blende (alles nur geclipst) evt. Tachorahmen.
Bild 5-8
Unter den Leisten sind Ausschnitte für die LEDs wo das neue Kabel raus kommen muss.
Kabel ordentlich verlegen und mit Kabelbinder fixieren.
Dann auf Länge zuschneiden.
LED Stecker 3B0 973 115 A mit Pins N 907 647 01 bestücken auf Platz 1 kommt 0,35mm2 blaue Kabel +
und Platz 2 0,35mm2 braune Kabel -
Es ist etwas fummelig die LEDs in die Löscher zu bekommen beim einclipsen der Leiste.
Bild 9
Alles zusammenbauen und fertig.
Bild 10-11
Leider ist mein Handy leer gegangen deswegen nicht mehr Bilder.
Es folgt noch die Leseleuchte und Becherhalter dann ist alles komplett, muss mal gucken wie ich Zeit habe.
Bild 12
Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden,
Umbau auf eigene Gefahr.
591 Antworten
Zitat:
@Lightningman schrieb am 4. Mai 2021 um 22:46:34 Uhr:
Zitat:
@McFreddy schrieb am 4. Mai 2021 um 22:11:58 Uhr:
Und hatte keiner das Problem, dass die Lampe manchmal an bleibt, und nur ausgeht, wenn man Licht bei offener Tür aus schaltet?Ich habe die 105E (neu beim Händler gekauft) drin. Das BCM ist noch ein AK mit 162 bzw. jetzt 163 Software drauf. Funzt bei mir 1A. Geht an/aus bei Tür auf zu. Alle Tasten in der Leuchte funzen. Wenn das Licht weggeschaltet wird (also Tür ohne Zündung zu lange auf) macht sie daß ohne Mucken. Ambiente war übers MIB / ist jetzt über MIB 2,5 steuerbar ebenfalls ohne Probleme. Habe keine Fehlereinträge im BCM oder in der Leuchte.
Hab auch ein AK mit 163 drauf. Eigentlich müsste es ja funktionieren, wenn man den entsprechend Byte aktiviert oder?
Vielleicht hatte ich ja einen Fehler in der Verkabelung.
Zitat:
@McFreddy Hab auch ein AK mit 163 drauf. Eigentlich müsste es ja funktionieren, wenn man den entsprechend Byte aktiviert oder?
Vielleicht hatte ich ja einen Fehler in der Verkabelung.
Ja, BCM, die Leuchte selbst und Ambiente im 5F. Verkabelungsfehler kann natürlich auch sein. Evtl hatte Deine Leuchte auch einfache eine Macke? Wenn ich mich richtig erinnere, hattest Du die Leuchte gebraucht gekauft. Für das Subsystem Leuchte gibt es leider keine Flashfiles. Man ist also an die Variante / Version gebunden, die man gekauft hat. Ich hatte meine damals neu gekauft, weil die Gebrauchtpreise für die "E" Variante einfach lächerlich waren (zwischen 100 und 150 Ocken). Mit Rabatt und circa 10 Euro on Top habe ich sie neu bekommen. Da mußte ich nicht lange überlegen 😁. Zumal das Glas leider Kratzempfindlich ist und die Gebrauchten meistens irgendwo mindestens eine mehr oder weniger sichtbare Macke haben.
Die Hardware der Leuchten ist auch ganz anders. Hatte damals eine ohne Index und eine mit. Selbst die Rückseite ist etwas anders geformt, sodass man das nicht einfach tauschen und vermutlich nicht so einfach flashen kann, wenn man dann ein File hätte. Hab mein BCM damals auch auf AK 0163 hoch geflasht. Dadurch sind dann die benötigten APKs dazu gekommen und mit dem AK hat es auch funktioniert.
Ich hab mal folgende Frage: Ist es egal wie die LED in den Lichtleiter eingesteckt wird bei der Großen Blende am Handschuhfach oder hat die eine spezielle Position.
Hatte die Blende ausgebaut und möchte nun beim Einbau alles richtig machen 🙂
Ähnliche Themen
Kann mir mal jemand den RGB-Code für die Farbe weiß verraten.. 255, 0, 0 habe ich gewählt, dennoch sind die Leisten blau, lediglich im AID und DP sind die "Striche" weiß...
255, 255, 255
Quasi alle 3 Farben voll an
0,0,0 wäre schwarz
Alle Farben aus.
255 0 0 ist aber rot
Rot 255 Grün 0 Blau 0
Ich habe mal zwei Bilder angefügt , ist die LED so i.o oder ein Stück abgebrochen? Gibt es die evtl als Ersatzteil? Evtl eine Teilenummer?
Vielen Dank
Nicht die LED ist abgebrochen, sondern die Lichtleiste. Das kleine Stück musst du rausziehen und kleben.
Ja da ist der Lichtleiter gebrochen.
Kleben geht eher schlecht.
Da der Kleber und die Bruchstelle das Licht brechen wird er vermutlich nicht mehr Homogen leuchten.
Das geht, hatte bei einem Bekannten gemacht und zusätzlich unter die Bruchstelle mit Heißkleberpistole aufgefüllt, als Stütze. Sieht man nichts von. Leuchtet wie vorher.
Sekundenkleber müsste auch gehen. Hatte damals mit Hosch Kleber gemacht. Bild im Anhang. Die Stelle nach dem verkleben mit etwas Heißkleber verstärken.
Ok den werde ich dann auch mal dafür verenden 🙂 hast du evtl ein Bild wie die Stelle original aussieht ?
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 5. Mai 2021 um 15:59:26 Uhr:
255, 255, 255
Quasi alle 3 Farben voll an
Das ist ein Trugschluß 😁 Die Rot, Blau, Grün -en LEDs leuchten nicht alle gleich hell. Dazu kommt noch, warum auch (VW Logik) immer, daß Farben vom AID andere RGB Komponentenanteile hat, als die echten LEDs auf dem LIN Bus. D.h. weiß auf dem LIN Bus ist nicht weiß am AID.