Erläuterung der Werte in der VAG DPF App

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Habe mir die VAG DPF App in Vollversion und einen Dongle gekauft da ich wissen will wann er regeniert und ich entsprechend handeln kann.

Fahrzeug hat jetzt 117.000 Kilometer drauf.
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit habe ich das erste mal live per App miterlebt wie er regeniert hat. Hat auf der Autobahn nur ca. 15 Minuten gedauert.

Kann mir wer sagen ob die Werte in Ordnung sind?
Und warum der nach der Regeneration wieder bei 23% anfängt?

Screenshot 1 ist gestern abend nach dem Abstelen in der Garage (war knapp).
Screenshot 2 ist von heute morgen nach erfolgter Regenaration.

Danke für Eure Hilfe

99%
23%
Beste Antwort im Thema

Ähhhhm.....? Der Wagen hat 117000km drauf aber der DPF hat 0,06g Oil Ash Residue? Ist der DPF getauscht worden?

Das wäre dann auch der - in meinem Augen - wichtigste Wert: Oil Ash Residue. Nach meinem Verständnis Schwefelasche im DPF. Die kann nicht weggebrannt werden und verschleißt dir deinen DPF, indem sie ihn nach und nach füllt.

Ansonsten bestimmt Soot Mass Calc (Rußfüllung berechnet), wann die nächste Regeneration stattfindet, und Soot Mass Measured ist eine Differenzberechnung zweier Drucksensoren im Abgasstrang vor und nach DPF. Darüber sollte sich theoretisch die tatsächliche Füllung des DPF mit Ruß (=regenerierbar) berechnen lassen, die Werte sind allerdings extrem volatil und vor allem vom aktuellen Fahrzustand des Wagens abhängig. Tatsächlich wird zur Steuerung (wohl deswegen) Soot Mass Calc hergenommen.

Die Post Injections 1, 2, und 3 sind für die eigentliche Durchführung einer Regeneration zuständig, auch der häufiger und schneller stattfindenden Regeneration des Barium-beschichteten NOx-Speicherkatalysators. Daran könntest du mit etwas Erfahrung ablesen, wann er den DPF regeneriert, wenn die App das nicht ohnehin visuell und akustisch sehr deutlich machen würde ;-)

DPF- Input und Output-Gas Temp sind Temperaturmessungen der Abgase vor und nach DPF. Diese werden bei der Regeneration durch die Nacheinspritzungen künstlich in die Höhe getrieben, etwa in den Bereich von 500-600°C. In Verbindung mit Sauerstoff im Abgas (Teillast bei Drehzahlen um 2200rpm, so dass der Turbo etwas positiven Druck macht) kommt es dann zum Abbrand des Rußes im DPF.
Tatsächlich scheint aber so zu sein, dass ab 350°C DPF Input Gas Temp schon eine erhebliche passive Regeneration stattfindet; lässt sich aus Soot Mass Measured in Verbindung mit den Temperaturen schließen.

High Press EGR Closing ist das berüchtigte AGR-Ventil (100% = geschlossen, keine Abgasrückführung. 60% = viel Abgasrückführung. Unter 60% habe ich noch nicht gesehen). Durch Rückführen von Abgasen in den Brennraum wird bei der Verbrennung ein Kuhhandel betrieben - weniger Stickoxide (NOx), aber dafür mehr Ruß ("Soot"😉. Bei den EA189 Dieseln hat VW mit dem Softwareupdate zur Verbesserung der Abgaswerte nichts anderes gemacht, als die AGR-Rate zu erhöhen.

241 weitere Antworten
241 Antworten

Mit dem Softwareupdate regeneriert der 1.6l TDI in diesem Intervall, vorher waren es so 800-900km. Volvo hat aber sehr warscheinlich seine Abgasstrategie auch anpassen müssen und wird auch keine 800-900km mehr schaffen - oder ist das ein aktueller Erfahrungswert?

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 2. Mai 2021 um 21:12:15 Uhr:


Mit dem Softwareupdate regeneriert der 1.6l TDI in diesem Intervall, vorher waren es so 800-900km. Volvo hat aber sehr warscheinlich seine Abgasstrategie auch anpassen müssen und wird auch keine 800-900km mehr schaffen - oder ist das ein aktueller Erfahrungswert?

das werde ich mal in meinem Ex-Forum erfragen.

Aktuell habe wir dort nur brennende Motoren oder Motorschaden nach AGR Rückruf. Damals habe ich 15g nach 142km gehabt, aber auch inkl. Öl im Kühlwasser (ohne es zu wissen). Deswegen habe ich mir gleich Sogren gemacht, da es bei TDI fast genau so aussieht.Bin halt ein gebranntes Diesel-Kind.

Danke für die Beruhigung. (Hoffentlich gilt es auch für meinen 1,6 mit 115PS und AdBlue). Dann ist es halt Stadt der Technik mit 200km. Schade, dass es keine 7-Sitzer VW Benzin Hybride (noch) gibt.

aber heißt es, das diese 18g nach 157km in der Stadt völlig ok für einen 1,6 115ps sind? oder sollen die Injektoren bereits gepfrüft werden?

Screenshot_20210502_205720_com.applagapp.vagdpf.jpg

Mach dir doch nicht solche Sorgen, einfach fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Forster007 schrieb am 3. Mai 2021 um 12:10:55 Uhr:


Mach dir doch nicht solche Sorgen, einfach fahren.

scheinbar wird es auch so sein. Bis jetzt alle sind sich fast einigt, dass es Stand der Technik ist. Schade

So, wir sind in Spanien und ich habe doch tatsächlich 800 Kilometer geschafft, bis er regeneriert hat. Bin erstaunt!

Gab es auf der Fahrt passive Regenerationen?

Habe nur noch das eine Bild...

Vag

Wie hoch war die Geschwindigkeit und Verbrauch?

Dann duerftest aber deutlich oberhalb von 2800 Touren gefahren sein, dann schafft man das . Habe selbst 752 km geschafft , bis automatisch regi wurde , allerdings bei 80 Prozent fast volllastanteil

5 Liter bei 120 km/h. Habe fast 1000 Kilometer mit der Tankfüllung geschafft. Fahrzeug überladen, besser nicht fragen....

20210504
20210504

Und wie ist es dort Coronatechnisch? Möchte auch gerne mit Kinder nach Italien im Sommer fahren

@ottostadt_magdeburg
Durchschnittsgeschwindigkeit kann man ausrechnen bei 700km/~7h.
Mailand oder Madrid? 😉 Egal, Hauptsache Italien...

Bin in Spanien. Weil wir hier eine Firma haben, konnten wir mit PCR Test einreisen. Frankreich keine Kontrollen gehabt. Spanien nur sporadisch. Nachdem nun aber der Ausnahmezustand gefallen ist, kommen mehr Touristen. Wir bleiben bis April 2022 hier. Dann schauen wir mal weiter.

Zitat:

@gromi schrieb am 11. Mai 2021 um 22:51:04 Uhr:


@ottostadt_magdeburg
Durchschnittsgeschwindigkeit kann man ausrechnen bei 700km/~7h.
Mailand oder Madrid? 😉 Egal, Hauptsache Italien...

Es ging bei mir und die Kontrollen auf dem Weg sowie PCR Test & Co allmein bei einer paneuropäische Reise. Bitte paar Schritte weiter denken. Danke.
@Bernddasbrot2008 dann wünsche ich einen erfolgreichen Aufenthalt im Süden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen