Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

Falsch -.-

Zitat:

@der--fischi schrieb am 24. April 2021 um 21:53:48 Uhr:


Wird denn wohl mit irgend einem der kommenden Updates die Funktion OTA Update kommen?
Die Vorbereitung ist ja schon da, sieht man ja auch zuletzt auf opitz1‘s Fotos.
Beim ID3 ist es ja wohl schon in der Mache

Der G8 hat doch schon (Schmalspur-)OTA. Zwar hätten sich manche davon mehr erwartet, aber es ist grundsätzlich vorhanden und für kleinere Problemlösungen funktionsfähig.

Damit, dass irgendwann bei G8 auch Versionswechsel des Infotainments oder Updates von Steuergeräten möglich sein werden, ist eher nicht zu rechnen. Dazu ist die derzeit verbaute Hardware nicht wirklich geeignet. Selbst in der Werkstätte gibt es sehr oft Abbrüche beim Updaten und der ganze Prozeß ist dann neu anzustoßen. Auch Steuergeräte sind beim Updaten/Flashen schon kaputt gegangen. Also sind auch weiterhin Händlerbesuche bei Softwareproblemen nötig.

Der ID3 ist bezüglich Hardware schon auf richtiges OTA vorbereitet.

Hat eigentlich noch jemand nach dem Update auf 1803 das Phänomen mit dem Ausfall der Lautsprecher erlebt? Wurde das wirklich dadurch abgestellt? Ich habe es heute wieder erlebt. Aber bei mir wurde ja ein anderes Update über die 1788 gespielt...
Wäre gut, wenn einer hierzu aktuelle Infos liefer kann.

Ich habe vorgestern mal bei meinem 🙂 gefragt wegen der 1803. Also fraglich ob das auch für die Lautsprecherboxen da ist. Es ging hier eher um Bedienung des Infotainments.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 25. April 2021 um 07:41:48 Uhr:



Zitat:

@der--fischi schrieb am 24. April 2021 um 21:53:48 Uhr:


Wird denn wohl mit irgend einem der kommenden Updates die Funktion OTA Update kommen?
Die Vorbereitung ist ja schon da, sieht man ja auch zuletzt auf opitz1‘s Fotos.
Beim ID3 ist es ja wohl schon in der Mache

Der ID3 ist bezüglich Hardware schon auf richtiges OTA vorbereitet.

Ist der Golf 8 nicht jünger?!

Hallo das ist die Software die jetzt habe hat jemand ne höhere version? Bei mir im Auto läuft das Web Radio nicht richtig hat jemand auch Probleme? Danke

IMG_2021-04-25_16-06-20.jpeg

Zum Web Radio kann ich nichts sagen.

Aber die 1668 ist die derzeit neueste und freigegebene Version für Gölfe gebaut vor KW48/2020.

Zitat:

@golf8fahrer schrieb am 25. April 2021 um 11:44:09 Uhr:


Hat eigentlich noch jemand nach dem Update auf 1803 das Phänomen mit dem Ausfall der Lautsprecher erlebt? Wurde das wirklich dadurch abgestellt? Ich habe es heute wieder erlebt. Aber bei mir wurde ja ein anderes Update über die 1788 gespielt...
Wäre gut, wenn einer hierzu aktuelle Infos liefer kann.

Hatte mit 1788 in drei Monaten nur ein- oder zweimal mal den Ausfall der Lautsprecher gehabt. Seit zwei Tagen 1803. Der Fehler (fehlerhafte Kommunikation mit dem Steuergerät für die Parksensoren) soll laut Freundlichem mit behoben worden sein. Der Fehler war bereits seit Januar bekannt. Wird auch als Fehler anerkannt, um das Update zu bekommen. Bisher hab ich keinerlei Probleme mehr. Funktioniert alles Bestens. Werde berichten, sobald wieder etwas spinnt.

Zitat:

@opitz1 schrieb am 25. April 2021 um 20:10:45 Uhr:



Zitat:

Wird auch als Fehler anerkannt, um das Update zu bekommen.

Soweit käme es ja noch, dass wenn ich einen offensichtlichen Fehler habe, der aber nicht anerkannt werden würde, ich keine neue Software bekäme.

Mir ist bisher halt das mit der Lenkradheizung aufgefallen, dass die dieses „Temperaturabhängiges Einschalten“ immer wieder resetet und die Lenkradheizung immer wieder anschaltet.

Und dass ich mindestens 1x überhaupt nicht herunter-swipen konnte. Auch nicht nach längerer Zeit.

Hat nochjemand das Problem, dass bei Nebel Front Assist und Co ausfallen?!
Ist mir jetzt schon 2x passiert. (Gut, 1x bei leichtestem Schneefall und das andere Mal bei Nebel)

Zitat:

@der--fischi schrieb am 26. April 2021 um 04:42:54 Uhr:



Zitat:

@opitz1 schrieb am 25. April 2021 um 20:10:45 Uhr:


Soweit käme es ja noch, dass wenn ich einen offensichtlichen Fehler habe, der aber nicht anerkannt werden würde, ich keine neue Software bekäme.

Mir ist bisher halt das mit der Lenkradheizung aufgefallen, dass die dieses „Temperaturabhängiges Einschalten“ immer wieder resetet und die Lenkradheizung immer wieder anschaltet.

Und dass ich mindestens 1x überhaupt nicht herunter-swipen konnte. Auch nicht nach längerer Zeit.

Hat nochjemand das Problem, dass bei Nebel Front Assist und Co ausfallen?!
Ist mir jetzt schon 2x passiert. (Gut, 1x bei leichtestem Schneefall und das andere Mal bei Nebel)

Front Assist Problem am meisten noch habe ich Version 1668 um 3 Grad es geht aus.

Welche Softwareversion haben Sie?

Ich habe (noch) die 1788
GTD steht jetzt in der Werkstatt und bekommt, zumindest ist so der Plan, die 1803

Zitat:

@der--fischi schrieb am 26. April 2021 um 04:42:54 Uhr:



Zitat:

@opitz1 schrieb am 25. April 2021 um 20:10:45 Uhr:


Soweit käme es ja noch, dass wenn ich einen offensichtlichen Fehler habe, der aber nicht anerkannt werden würde, ich keine neue Software bekäme.

Mir ist bisher halt das mit der Lenkradheizung aufgefallen, dass die dieses „Temperaturabhängiges Einschalten“ immer wieder resetet und die Lenkradheizung immer wieder anschaltet.

Und dass ich mindestens 1x überhaupt nicht herunter-swipen konnte. Auch nicht nach längerer Zeit.

Hat nochjemand das Problem, dass bei Nebel Front Assist und Co ausfallen?!
Ist mir jetzt schon 2x passiert. (Gut, 1x bei leichtestem Schneefall und das andere Mal bei Nebel)

Bei mir ebenfalls bei bei Schnee und Regen. Nebel konnte ich noch nicht testen. Ob das an der Software liegt, kann ich leider nicht sagen. Wird sich mit der 1803 erst noch zeigen, wenn mal wieder eine Regenfahrt stattfindet. Oder sind unabhängig von der Software die Sensoren so empfindlich? Die Assistenten sollten schon halbwegs wetterfest sein, sonst machen sie für mich keinen Sinn. Probleme mit der Klimasteuerung u.a. Lenkradheizung sollen angeblich mit dem Update behoben werden. Bei mir hat es seit dem Update bis jetzt keine Probleme mehr gegeben. Alle manuellen Einstellugen u.a. für Lenkrad- und Sitzheizung bleiben gespeichert (auf Holz klopf).

Was ist denn eigentlich die aktuellste Software beim 2020 Modell ?
Ich habe ja immer noch die Hoffnung Das AA wireless mal nutzen kann.

Modell 2020 alle (und teilweise sogar noch Modell 2021): Aktuellste Software = 1668.

Erst bei Fahrzeugen ab Produktionszeit KW48/2020 ist teilweise die 1788/1803 die aktuellste, sofern dann schon die neue Hardware verbaut wurde. Die 1788 wird bei schon ausgelieferten Fahrzeugen nur upgedatet, wenn Probleme vorhanden sind. Dafür gibt es eine hier schon gepostete TPI.

Bei mir ist jetzt auch die 1803 drauf.
Navigations- sowie Radiodatenbank haben sich auch geändert.

Welche Sub-Softwareversionen installiert wurden, kann ich nicht sagen.

Bis jetzt läuft es flüssig.
Lenkradheizung ging nicht an. Bei den Temperaturen ja kein Wunder.
Ich werde es morgen früh mal im Auge behalten.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen