Winterreifen A250e

Mercedes A-Klasse V177

Mahlzeit liebe Gemeinde 🙂

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Satz Winterreifen (Felge, Reifen, RDKS) für meinen A250e.

Ich möchte ungern 2500 Euro bei Mercedes dafür lassen, zumal der Wagen in 2 Jahren wieder weg ist.
Und jaaaa ich hätte die Reifen gleich mit leasen sollen. Da hab ich leider 0 dran gedacht 🙁

Also meine Frage:
Hat jemand von euch schon preiswerte Felgen gefunden, die auf den PHEV montierbar sind.
Bei allen, die ich bisher im Blick hatte, steht der Vermerk "NoP" in der ABE. Also nicht für Plug-in.

Kann doch echt nicht wahr sein, dass man keine Felgen für den Wagen bekommt?!

Beste Antwort im Thema

Rial M10 ist eine zugelassene und günstige Felge.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@firefox_i schrieb am 18. September 2020 um 14:42:34 Uhr:


Also generell Vorsicht bei Felgen für den A250e.
Da sind momentan auch viele der Internetseiten von Felgen/Reifenanbietern schlichtweg falsch.

Gruß
Sven

Ich hatte die Probleme schon bei meinem E350e...
Ich habe das vor der Bestellung versucht zu klären.Da ich keine zulässige Felge für den Winter gefunden hatte hatte ich einfach 19" AMG mit Winterbereifung ab Werk bestellt.
Aber selbst das war noch ein Problem.Ausgeliefert wurde einfach mit 18" AMG und Winterbereifung.
19" laut MB mit Winterbereifung auch nicht mehr zulässig.

MB hat dann kostenfrei einen 19"AMG Sommerradsatz für die Leasingzeit zur Verfügung gestellt

Ich wäre mit Zubehörfelgen auf dem A250e also auch vorsichtig.Ich halte im Augenblick Ausschau nach originalen MB Felgen.Da übernahme erst Ende März 21 benötige ich Winterräder wohl erst für den Winter 21-22

Kann mir jemand sagen welcher Tragfähigkeitsindex bei 225/45/18 für den A 250e V177 erforderlich ist ?
Welcher Index steht in der Zulassungsbescheinigung / Übereinstimmungserklärung ?

Hallo,

Hat schon jemand Zubehörfelgen oder bleibt nur der Weg Originale zu kaufen?

Danke
Grüße
Wolfgang

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 10. Oktober 2020 um 10:06:29 Uhr:


Kann mir jemand sagen welcher Tragfähigkeitsindex bei 225/45/18 für den A 250e V177 erforderlich ist ?
Welcher Index steht in der Zulassungsbescheinigung / Übereinstimmungserklärung ?

95

Ähnliche Themen

Zitat:

@golf_5_2005 schrieb am 14. Oktober 2020 um 19:26:03 Uhr:


Hallo,

Hat schon jemand Zubehörfelgen oder bleibt nur der Weg Originale zu kaufen?

Danke
Grüße
Wolfgang

Ich hab mir gebrauchte AMG 18 Zoll geholt und das werden die neuen Sommerräder.
Winter hab ich jetzt auf den Felgen ab Werk.

Da es (zumindest vor 2 Wochen) nur wenige aus dern Zubehör hab, die auch ne ABE für den Hybrid hatten, war das für noch die richtige Option.
Mein Händler hatte mir die RIAL M10 angeboten.
Auf die Frage nach der ABE kam nur “ja offiziell gibt es da momentan nix, aber RIAL macht da was, das passt schon“ und hat mir was vorläufiges geschickt.
Aber das war mir zu heiß....

Also momentan wegen der ABE schwierig.
Und Vorsicht: in vielen ABE wird der Anfang der FIN angegeben....der Hybrid hat da ne eigene.

@golf_5_2005
@firefox_i

Hallo Zusammen,

die MAM GT 1 silber oder schwarz hat schon eine ABE fuer den A250e,
(sogar mit eigener Zeile in der ABE)

Wenn man die Reifengröße 215/45R18 93 V nimmt, kann man sorgenfrei anbauen und losfahren, ohne Vorstellung beim TUEV und ohne Eintragung in die Fahrzeugpapiere

LG Alex

Mam-gt1-matt-black-lip-polish

Hmmm
Die 215 er wurden aber nicht geprüft.....
Akzeptiert das die Streckenkontrolle?
Wäre mir zu heiß.
Und die größeren erfordern Umbauten....

Also nix für mich...zumal ich schon welche hab.

Zitat:

@firefox_i schrieb am 15. Oktober 2020 um 07:30:46 Uhr:



Zitat:

@golf_5_2005 schrieb am 14. Oktober 2020 um 19:26:03 Uhr:


Hallo,

Hat schon jemand Zubehörfelgen oder bleibt nur der Weg Originale zu kaufen?

Danke
Grüße
Wolfgang

Ich hab mir gebrauchte AMG 18 Zoll geholt und das werden die neuen Sommerräder.
Winter hab ich jetzt auf den Felgen ab Werk.

Da es (zumindest vor 2 Wochen) nur wenige aus dern Zubehör hab, die auch ne ABE für den Hybrid hatten, war das für noch die richtige Option.
Mein Händler hatte mir die RIAL M10 angeboten.
Auf die Frage nach der ABE kam nur “ja offiziell gibt es da momentan nix, aber RIAL macht da was, das passt schon“ und hat mir was vorläufiges geschickt.
Aber das war mir zu heiß....

Also momentan wegen der ABE schwierig.
Und Vorsicht: in vielen ABE wird der Anfang der FIN angegeben....der Hybrid hat da ne eigene.

Was hat Dir der Händler geschickt?
Danke
Grüße
Wolfgang

Ich habe vom Händler "quasi" eine ABE bekommen.
Allerdings ohne Siegel und Unterschrift und einem quergedruckten "nur zur Information".
Das war am 28.09.

Ob es da mittlerweile was neueres gibt weiß ich nicht.

S.

Ich habe seit gestern die Rial M10-Felge auf Hankook Winterreifen drauf und ein vorläufiges Gutachten, Anlage 4 zum Prüfbericht Nr. 55083718 (5. Ausfertigung) dazu erhalten.

Somit kann ich lt. meines Reifenhändlers des
Vertrauens, beruhigt durch den Winter fahren.

446034c5-1c9e-4ff7-9918-655edcfd8c0e
0a9d773a-7c08-4812-978b-881f4f1fc416

Das habe ich auch bekommen.
Bin dann mal bei uns auf das Polizeirevier und die meinten alle, dass sie das so nicht akzeptieren würden.....
Eben weil es nur vorläufig ist.

Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden...

Zitat:

@Assiwo schrieb am 17. Oktober 2020 um 08:06:56 Uhr:


Ich habe seit gestern die Rial M10-Felge auf Hankook Winterreifen drauf und ein vorläufiges Gutachten, Anlage 4 zum Prüfbericht Nr. 55083718 (5. Ausfertigung) dazu erhalten.

Somit kann ich lt. meines Reifenhändlers des
Vertrauens, beruhigt durch den Winter fahren.

Ich habe 2010 auch schon mal Räder gekauft bei denen das Gutachten in Vorbereitung war.
Und, die Räder haben aufgrund der Platzverhältnisse zu den Bremsklötzen keine Zulassung für das Modell bekommen...

Hallo,

Die Rial M10 hat jetzt das neue Gutachten online mit dem A250e .

Grüße
Wolfgang

Hat hier jemand Erfahrungen mit Universal Radsensoren ? Werden diese bei Online Komplettrad Kauf direkt Programmiert oder ist ein Werkstatt Aufenthalt nötig ?

Hatte ich schon mal geschrieben, hier nochmal:

Ich kann dir nur mit den Daten von meiner Rechnung von Re.....com weiterhelfen.

"RDK Ventil mit Sensor (3057) Clamp-In Gen Delta
433 MHz
15184283 Schrader Stk. 36,94€"

Wurden in den Winterfelgen montiert, ich habe die Reifendruckkontrolle resettet, 3 km gefahren und der Reifendruck wurde angezeigt. Nichts mit programmieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen