V60 II bestellt - Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Volvo S60 3 (Z)

Wir haben heute unseren V60 II bestellt:

Volvo V60 MOMENTUM
D4 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe

Denim Blue Metallic
Polsterung: City Weave
Seiten- und Heckfenster abgedunkelt
Business-Paket Pro
IntelliSafe Pro-Paket
Exterieur-Paket
Licht-Paket
Winter-Paket
Winter-Paket Pro
Digitaler Radioempfang (DAB+)
Einparkhilfe vorn und hinten
Rückfahrkamera
Handschuhfach abschließbar
Steckdose (230-Volt-Anschluss)
Akustikverglasung
Drive Mode Fahrmoduseinstellungen
Netztasche im Beifahrer-Fußraum
Anhängerkupplung

Lieferdatum gibt es noch keins. Der Händler informiert uns.
Wir haben uns für Leasing entschieden, 2 Jahre, 35tkm / Jahr.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@copalino schrieb am 7. Juni 2019 um 12:12:58 Uhr:


Für was?

Es wird bestimmt etwas von einem Tuner geben werden mit ABE Zulassung etc. Wie es üblich bei den anderen Hersteller ist.
...

Du schreibst hier, dass Du bei Deinem V60 T8 die Beschränkung auf 250 km/h entfernt hast.
Hierfür hätte ich gerne ein nachvollziehbaren Hinweis, der auf eine Tatsache hindeutet und nicht auf lapidaren Aussage beruht. Vielleicht wollen andere T6/T8 Fahrer etwas ähnliches durchführen und Du wärst hier, Nachweis vorausgesetzt, der Erste!

Ich fänd ein Tachofoto (natürlich vom Beifahrer gemacht), eine ABE, eine Rechnung oder auch nur den Link auf eine Webseite einer Werkstatt gut finden, die das tatsächlich auch anbietet. Ich kenne mich ein wenig mit dem Codierkram aus aus meinen VAG und BMW-Zeiten aus und kann wie ich finde gut einschätzen, ob jemand auf einem SPA-Volvo (wie Dein V60T8) tatsächlich freigeschaltet wurde... Ich konnte bisher bei meinen Recherche niemand finden, der wesentliche Funktionen eines SPA-Volvo codieren konnte - und das Aufheben der 250 km/h Limitierung halte ich hierbei ehrlich gesagt für Humbug. Aber ich bin ja lernfähig und freue mich gerne auf einen Hinweis, wenn ich falsch liegen sollte.

Also: Pics or it didn´t happen. 😉

2839 weitere Antworten
2839 Antworten

Ich habe auf das Lichtpaket verzichtet, da ich gehört habe, es sei sehr nervös, und die Fernlicht-Automatik hat er ja sowieso. Vermissen tue ich allerdings das Kurvenlicht. Das war bei meinem Saab richtig klasse.

Zitat:

@cptahab schrieb am 8. September 2020 um 08:46:23 Uhr:


Ich bin sehr gespannt auf meinen ersten Volvo und meinen ersten Plugin-Hybrid: Einen V60 T6 Recharge R-Design (19 Zoll, Xenium Paket, Lichtpaket, dunkle Scheiben, etc.), bestellt am 29.08. Übernahme ist erst Mitte Februar/Anfang März 2021, da ich meinen Insignia dann zurückgebe.

Die Farbwahl war ein schwieriges Thema - die Dame wollte auf keinen Fall weiß, also hatten wir uns zunächst auf Osmium Grey geeinigt. Der Live-Eindruck vor Ort hat dann (in Verbindung mit der R-Design Ausstattung) nicht ganz überzeugt, am liebsten hätte ich stattdessen das Savile Grey genommen, das es ja leider nicht mehr gibt. Das Pine Grey hätte ich gern mal live gesehen, haben wir uns nicht getraut. Also die Bestellung zunächst mit Onyxschwarz verabschiedet. Aber ganz zufrieden war ich damit nicht - schließlich waren schon die letzten beiden Hauptfahrzeuge schwarz. Und da ich schon immer ein blaues Auto wollte, habe ich die Bestellung letztlich auf Denim Blue geändert. Ist sicher in Verbindung mit R-Design gewagt und weniger häufig als bei Inscription, aber zusammen mit den 19 Zoll-Rädern und den dunklen Scheiben könnte das schon gut aussehen - fand ich jedenfalls, als ich die Fahrzeugbörsen danach durchsucht habe.

Jetzt heißt es: Warten. 🙂

Ich hab den auch in Blaub bestellt - war kein Fehler, hebt sich in der Masse gut ab. Fahre in seit Mai 2020und auf den Parkplätzen find ich ihn sofort 🙂

Auf was unbedingt verzcihtet werden kann ist sicherlich das sogenannte "Ambiente Licht" was nicht mehr als 2 Dioden sind die etwas Farbe reinbringen. - Mehr nicht.

Ja, das Ambiente ist quasi sinnlos. Zumindest wenn man sich mal das Ambiente bei Mercedes anschaut, ist das im Vergleich dazu nichts

Ähnliche Themen

Schade. Habe es auch bestellt weil ich dachte es wäre wie bei dem Audi...

Zitat:

@cisetam schrieb am 26. September 2020 um 12:57:55 Uhr:


Auf was unbedingt verzcihtet werden kann ist sicherlich das sogenannte "Ambiente Licht" was nicht mehr als 2 Dioden sind die etwas Farbe reinbringen. - Mehr nicht.

wo verbirgt sich denn die 2. Diode 😕

Witzige Frage, wenn es nicht eigentlich traurig wäre 😁

Mit Panoramadach sind es sogar drei! 😉

Jetzt tut nicht so, als würde die Ambientebeleuchtung nur aus 2 LEDs bestehen 😁

Ambientebeleuchtung – erweiterte Innenbeleuchtung mit:
- Ambientebeleuchtung (mehrfarbig) vorn und hinten
- Arbeitsleuchten an der Gepäckraumklappe
- Ausstiegsleuchten vorn und hinten
- Beleuchtete Türablagen und Türöffner vorn und hinten
- Beleuchtete Getränkehalter vorn
- Fußraumbeleuchtung hinten
- Leseleuchten hinten

Beim R-Design und beim Inscription ist sie sowieso serienmässig. Beim Momentum bekommt man sie nur mit dem Lichtpaket, das dann ebenfalls nicht nur aus 2 LEDs besteht 😉

Lichtpaket:
- Ambientebeleuchtung
- LED-Nebelscheinwerfer (im Frontspoiler integriert)
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Voll-LED-Scheinwerfer „Thors Hammer“ Active High Beam mit erweitertem Fernlicht, dynamischem Kurvenlicht, intelligentem Fernlichtassistenten mit adaptiver Leuchtweitenregulierung und integriertem LED Tagfahrlicht

Und die Beleuchtung bei Mercedes finde ich etwas übertrieben, kann man auch dezenter einstellen, ja, aber so war der erste Eindruck auf der Probefahrt. Dann doch lieber Schwedisch zurückhaltend 😉

Gruß
Olli

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 26. September 2020 um 16:04:03 Uhr:


Jetzt tut nicht so, als würde die Ambientebeleuchtung nur aus 2 LEDs bestehen 😁

Ambientebeleuchtung – erweiterte Innenbeleuchtung mit:
- Ambientebeleuchtung (mehrfarbig) vorn und hinten
- Arbeitsleuchten an der Gepäckraumklappe
- Ausstiegsleuchten vorn und hinten
- Beleuchtete Türablagen und Türöffner vorn und hinten
- Beleuchtete Getränkehalter vorn
- Fußraumbeleuchtung hinten
- Leseleuchten hinten

Beim R-Design und beim Inscription ist sie sowieso serienmässig. Beim Momentum bekommt man sie nur mit dem Lichtpaket, das dann ebenfalls nicht nur aus 2 LEDs besteht 😉

Lichtpaket:
- Ambientebeleuchtung
- LED-Nebelscheinwerfer (im Frontspoiler integriert)
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Voll-LED-Scheinwerfer „Thors Hammer“ Active High Beam mit erweitertem Fernlicht, dynamischem Kurvenlicht, intelligentem Fernlichtassistenten mit adaptiver Leuchtweitenregulierung und integriertem LED Tagfahrlicht

Also bei meinem R-Design war das sicherlich nicht serienmässig. Unter Ambietenbeleuchtung stelle ich mir allerdings nicht Ausstiegsleuchten, Türablagen, Getränkehalter etc.. vor. Das ist für mich erweiterte Innenbeleuchtung.
Das die "Ambiente" Beleuchtung mehrfarbing vorne und hinten lediglich auf 2 kleinen Dioden bestehen die nicht größer sind als ein Stecknadel ist für mich trotzdem ein Witz.

Ich hab zwar auch die Ambientebeleuchtung, hab sie aber fast ausgestellt. Das was Mercedes hat ist für mich völlig übertrieben. Bei meinem Saab hatte ich eine Nightpanel Taste da war alles dunkel, da leuchtete innen nur noch der Tacho bis 140. Beim V50 hab ich immer die Spiegelung der Beleuchtung vom Lichtschalter in der Seitenscheibe gehabt und zwar da wo der Außenspiegel ist - voll nervig. Der V60 leuchtet mit seinen Displays so hell das innen alles hell erleuchtet ist, was soll denn da noch mehr Ambientebeleuchtung. Das lenkt doch alles nur ab. Meine Meinung, aber ich sag ja auch immer haben ist besser als brauchen. Runter dimmen oder ausschalten geht ja auch.

Zitat:

@Olli the Driver schrieb am 26. September 2020 um 16:10:09 Uhr:


Und die Beleuchtung bei Mercedes finde ich etwas übertrieben, kann man auch dezenter einstellen, ja, aber so war der erste Eindruck auf der Probefahrt. Dann doch lieber Schwedisch zurückhaltend 😉

Gruß
Olli

Was beim Volvo zu wenig ist, ist beim Mercedes zu viel...

Finde die im MB auch stark übertrieben. Hatte vorher einen Mondeo, da war das etwas mehr als im Volvo, aber immer noch dezent. Ich find das auch Okay wie es ist. Understatement eben.
Wem es noch zu hell ist: Das Sensus kann auch ausgeschaltet werden. Einfach den Home Knopf länger drücken.

Als wahrscheinlich einer der jüngeren Volvobesteller (25) finde ich es sehr schade,dass es keine vernünftige Ambientenbeleuchtung gibt. Bin beruflich schon sehr oft Mercedes gefahren und finde es besonders bei Nacht sehr angenehm. Die Helligkeit kann man ja auch reduzieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen