V60 II bestellt - Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Volvo S60 3 (Z)

Wir haben heute unseren V60 II bestellt:

Volvo V60 MOMENTUM
D4 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe

Denim Blue Metallic
Polsterung: City Weave
Seiten- und Heckfenster abgedunkelt
Business-Paket Pro
IntelliSafe Pro-Paket
Exterieur-Paket
Licht-Paket
Winter-Paket
Winter-Paket Pro
Digitaler Radioempfang (DAB+)
Einparkhilfe vorn und hinten
Rückfahrkamera
Handschuhfach abschließbar
Steckdose (230-Volt-Anschluss)
Akustikverglasung
Drive Mode Fahrmoduseinstellungen
Netztasche im Beifahrer-Fußraum
Anhängerkupplung

Lieferdatum gibt es noch keins. Der Händler informiert uns.
Wir haben uns für Leasing entschieden, 2 Jahre, 35tkm / Jahr.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@copalino schrieb am 7. Juni 2019 um 12:12:58 Uhr:


Für was?

Es wird bestimmt etwas von einem Tuner geben werden mit ABE Zulassung etc. Wie es üblich bei den anderen Hersteller ist.
...

Du schreibst hier, dass Du bei Deinem V60 T8 die Beschränkung auf 250 km/h entfernt hast.
Hierfür hätte ich gerne ein nachvollziehbaren Hinweis, der auf eine Tatsache hindeutet und nicht auf lapidaren Aussage beruht. Vielleicht wollen andere T6/T8 Fahrer etwas ähnliches durchführen und Du wärst hier, Nachweis vorausgesetzt, der Erste!

Ich fänd ein Tachofoto (natürlich vom Beifahrer gemacht), eine ABE, eine Rechnung oder auch nur den Link auf eine Webseite einer Werkstatt gut finden, die das tatsächlich auch anbietet. Ich kenne mich ein wenig mit dem Codierkram aus aus meinen VAG und BMW-Zeiten aus und kann wie ich finde gut einschätzen, ob jemand auf einem SPA-Volvo (wie Dein V60T8) tatsächlich freigeschaltet wurde... Ich konnte bisher bei meinen Recherche niemand finden, der wesentliche Funktionen eines SPA-Volvo codieren konnte - und das Aufheben der 250 km/h Limitierung halte ich hierbei ehrlich gesagt für Humbug. Aber ich bin ja lernfähig und freue mich gerne auf einen Hinweis, wenn ich falsch liegen sollte.

Also: Pics or it didn´t happen. 😉

2839 weitere Antworten
2839 Antworten

Kurze aktuelle Ergänzung …

Dass Spaß-Auto, der T6 AWD, kommt relativ selten zum Einsatz, heute bei dem schönen Wetter eine ausgiebige Tour über Landstraßen gemacht, Psycho’s Fazit: Man muss nicht unbedingt bei verfügbaren 310 Elchstärken mit Geschwindigkeiten zwischen 125 km/h und 137 km/h über die Autobahn rasen, der T6 AWD macht auch bei einem Tempo von 60 km/h, 70 km/h, 80 km/h oder mit der Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf Landstraßen außerordentlichen Spaß, wenn Psycho seine neueste Erkenntnis hier veröffentlichten darf, trotzdem ist es für Psycho gut zu wissen, im Motor schlummern noch mindestens 190 km/h bis 150 km/h zusätzlich als eiserne Reserve für eine Fahrt auf der Autobahn.
Ist aber nun wirklich der letzte Beitrag vom Psycho in diesem Thread zur Behäbigkeit seines Elch‘s auf Landstraßen & Autobahnen.

Psycho

Ich linke mich mal auch hier rein:

Bestellt wurde ein V60 Recharchge R-Design T8 AWD in Bursting Blue

- 19" R-Design Felgen
- Nappa Leder
- Intelli Safe Paket Pro
- Licht Paket
- Großes Winterpaket
- Großes Xenium Paket
- Four-C-Fahrwerk
- abgedunkelte Heck. und Seitenfenster
- AHK

Bestellt habe ich 10. Juni. Geliefert wird Ende KW 39
Leasing Faktor liegt abzüglich der E-Prämie was um die 0,5

Eigentlich wollte ich mich bei der 180km/h Diskussion auch nicht beteiligen, da ich finde, das hat auch was mit Verantwortung zu tun. Leute die meinen, dass ein Auto ja dann keinen Sinn mehr machen würde, frage ich wie dann Porsche oder Ferrari oder anderen Sportwagenhertseller Autos außerhalb Deutschlands verkaufen...

Daher kann ich nur den Vorednern beipflichten: Jeder sollte sich fragen, wann er denn genau und wie lange überhaupt mehr als 180 km/h fahren kann...

Unserer ist von Oktober auf November angegeben worden.
Naja vielleicht kommt er doch im Oktober,die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. ??

Zitat:

@ted.hoschi schrieb am 15. September 2020 um 19:31:14 Uhr:


Unserer ist von Oktober auf November angegeben worden.
Naja vielleicht kommt er doch im Oktober,die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. ??

Wann hast du denn bestellt?

Ähnliche Themen

Am 30.06.2020 🙂

Nachricht an alle, die noch bestellen:

Wir haben unseren T8 bewusst recht sparsam ausgestattet. Zwei Extras, die ich heute vermisse:

Das adaptive Licht, welches aktiv in Kurven einschwenkt und das Fernlicht, welches die Straße voll ausleuchtet, den Entgegenkommenden Verkehr aber quasi „abdeckt“, damit dieser nicht geblendet wird, ist wirklich super. leider hat unser T8 das nicht.
Dass das Fahrzeug hinten eine Kamera und einen Abstandswarner hat, ist super. Leider feht der Warner vorne.

Das Licht und der Parkassi vorn und hinten sind mMn Must-Have.

Parkassi auf alle Fälle. Noch besser 360grad Kamera. Aber das adaptive Licht ist spielerei. Habe das Matrix Licht auf dem Audi (was ich besser als das von Volvo finde) und benutzt es sehr selten. Ich habe es auf dem v60 weg gelassen.

V60 T6 TE bestellt (Ende August), Lieferung kw50. Ich freue mich schon 🙂 die Konditionen waren nicht so gut aber ich hatte leider keinen Einfluss drauf (BLP 68k/460€ brutto/36/20000km, Großkunde)

Zitat:

@Black Jag schrieb am 17. September 2020 um 14:32:24 Uhr:


Nachricht an alle, die noch bestellen:

Wir haben unseren T8 bewusst recht sparsam ausgestattet. Zwei Extras, die ich heute vermisse:

Das adaptive Licht, welches aktiv in Kurven einschwenkt und das Fernlicht, welches die Straße voll ausleuchtet, den Entgegenkommenden Verkehr aber quasi „abdeckt“, damit dieser nicht geblendet wird, ist wirklich super. leider hat unser T8 das nicht.
Dass das Fahrzeug hinten eine Kamera und einen Abstandswarner hat, ist super. Leider feht der Warner vorne.

Das Licht und der Parkassi vorn und hinten sind mMn Must-Have.

Bin auch sehr froh das ich 360 Grad genommen habe.

Zitat:

@ibltz schrieb am 17. September 2020 um 18:42:17 Uhr:


Parkassi auf alle Fälle. Noch besser 360grad Kamera. Aber das adaptive Licht ist spielerei. Habe das Matrix Licht auf dem Audi (was ich besser als das von Volvo finde) und benutzt es sehr selten. Ich habe es auf dem v60 weg gelassen.

V60 T6 TE bestellt (Ende August), Lieferung kw50. Ich freue mich schon 🙂 die Konditionen waren nicht so gut aber ich hatte leider keinen Einfluss drauf (BLP 68k/460€ brutto/36/20000km, Großkunde)

Also ich muss auch sagen die 360° Kamera ist schon Pflicht 😉
Und das adaptive Licht möchte ich auch nicht mehr missen, das ist schon echt nett 😉

Gerade bei nem Auto das doch nicht so günstig ist

Zitat:

@ibltz [url=https://www.motor-talk.de/.../...erzeit-sammelthread-t6328894.html?...]schrieb

....Aber das adaptive Licht ist spielerei. Habe das Matrix Licht auf dem Audi (was ich besser als das von Volvo finde) und benutzt es sehr selten. Ich habe es auf dem v60 weg gelassen.

Es gibt zwei Arten arten des adaptiven Fernlichts bei Volvo.

Es gibt das Fernlicht, welches sich bei Begegnungsverkehr selbst abblendet - also komplett abschaltet. Das haben wir im aktuellen V60 und ich muss zugeben, dass es Spielerei ist.

Darüber hinaus gibt es ein Licht, welches den Straßenrand und Schilder aktiv ausleuchtet. Bei Gegenverkehr bleibt das Fernlicht praktisch an, nur der Bereich, wo das entgegenkommende Fahrzeug unterwegs ist wird abgedunkelt. Das ist keine Spielerei, sondern richtig klasse, wenn man viel auf Landstraßen mit Wildwechsel-Risiko unterwegs ist. Wenn man überwiegend in der Stadt unterwegs ist, kann man darauf verzichten. Ich würde es mir bei künftigen Bestellungen gönnen.

Leider weiß ich nicht, wie diese beiden Lichtpakete heißen, sonst würde ich das genauer benennen können. beim Verkauf und der Bestellung ist der Unterschied auch nicht richtig rübergekommen. Ich habe den Unterschied nur gemerkt, weil ich mehrere Überbrückungsfahrzeuge damit hatte, bis der T8 ausgeliefert wurde.

Zitat:

@Zoeck schrieb am 17. September 2020 um 21:30:42 Uhr:



Zitat:

@ibltz schrieb am 17. September 2020 um 18:42:17 Uhr:


Parkassi auf alle Fälle. Noch besser 360grad Kamera. Aber das adaptive Licht ist spielerei. Habe das Matrix Licht auf dem Audi (was ich besser als das von Volvo finde) und benutzt es sehr selten. Ich habe es auf dem v60 weg gelassen.

V60 T6 TE bestellt (Ende August), Lieferung kw50. Ich freue mich schon 🙂 die Konditionen waren nicht so gut aber ich hatte leider keinen Einfluss drauf (BLP 68k/460€ brutto/36/20000km, Großkunde)

Also ich muss auch sagen die 360° Kamera ist schon Pflicht 😉

Bei anderen Herstellern, die die Darstellung besser hinbekommen, ja. Bei Volvo ist die 360° Kamera jedoch leider Mist, meiner Meinung nach.

So viel besser kann die 360° Kamera bei Audi und BMW nicht sein, so schief wie die immer in den Parkfeldern stehen...

Wir haben auch das "große" Lichtpaket im V60. Ich muss sagen: mir ist es zu unruhig. Es sieht aus wie wenn eine Gruppe Kinder mit Taschenlampen rumrennen. Hell, ja. Angenehm, nein (meine Meinung). Ein Kollege mit Passat hat das Matrixlicht. Finde ich zwar merklich besser, aber auch nicht optimal. Liegt wohl an dem Konzept im allgemeinen mit dem ich nicht soo zurechkommen. Sollte man sich also echt mal ansehen bevor man bestellt. Kurvenlicht, klar, das muss sein.

Mich stört beim Licht nur, dass er zu spät abblendet. Das machte mein Passat vorher besser (beide mit Lichtpaket).

Aktuell gibt es nur ein Lichtpaket neben dem Standard. Da ist dann das Kurvenlicht und das adaptive Fernlicht drin. Ich finde es definitv unruhiger als das Fernlicht beim (vorherigen) XC60, aber die Technik ist auch eine ganz andere. Aber ansich ist das eine tolle Funktion, da es eben Bereiche ausleuchtet, die mit dem Standardpaket dunkel sind. Natürlich blinkt das auf und ab, wenn auf der Gegenfahrbahn regelmäßig Fahrzeuge mit etwas Abstand kommen...muss wohl jeder final selbst entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen