V60 II bestellt - Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Wir haben heute unseren V60 II bestellt:
Volvo V60 MOMENTUM
D4 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe
Denim Blue Metallic
Polsterung: City Weave
Seiten- und Heckfenster abgedunkelt
Business-Paket Pro
IntelliSafe Pro-Paket
Exterieur-Paket
Licht-Paket
Winter-Paket
Winter-Paket Pro
Digitaler Radioempfang (DAB+)
Einparkhilfe vorn und hinten
Rückfahrkamera
Handschuhfach abschließbar
Steckdose (230-Volt-Anschluss)
Akustikverglasung
Drive Mode Fahrmoduseinstellungen
Netztasche im Beifahrer-Fußraum
Anhängerkupplung
Lieferdatum gibt es noch keins. Der Händler informiert uns.
Wir haben uns für Leasing entschieden, 2 Jahre, 35tkm / Jahr.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@copalino schrieb am 7. Juni 2019 um 12:12:58 Uhr:
Für was?Es wird bestimmt etwas von einem Tuner geben werden mit ABE Zulassung etc. Wie es üblich bei den anderen Hersteller ist.
...
Du schreibst hier, dass Du bei Deinem V60 T8 die Beschränkung auf 250 km/h entfernt hast.
Hierfür hätte ich gerne ein nachvollziehbaren Hinweis, der auf eine Tatsache hindeutet und nicht auf lapidaren Aussage beruht. Vielleicht wollen andere T6/T8 Fahrer etwas ähnliches durchführen und Du wärst hier, Nachweis vorausgesetzt, der Erste!
Ich fänd ein Tachofoto (natürlich vom Beifahrer gemacht), eine ABE, eine Rechnung oder auch nur den Link auf eine Webseite einer Werkstatt gut finden, die das tatsächlich auch anbietet. Ich kenne mich ein wenig mit dem Codierkram aus aus meinen VAG und BMW-Zeiten aus und kann wie ich finde gut einschätzen, ob jemand auf einem SPA-Volvo (wie Dein V60T8) tatsächlich freigeschaltet wurde... Ich konnte bisher bei meinen Recherche niemand finden, der wesentliche Funktionen eines SPA-Volvo codieren konnte - und das Aufheben der 250 km/h Limitierung halte ich hierbei ehrlich gesagt für Humbug. Aber ich bin ja lernfähig und freue mich gerne auf einen Hinweis, wenn ich falsch liegen sollte.
Also: Pics or it didn´t happen. 😉
2839 Antworten
So sieht es aus. Hatte meinen am 3. Januar 2019 damals bestellt und war für August/September vorgesehen. Auf dem Transport Nach D ist er irreparabel beschädigt worden und musste neue produziert werden. Somit wurde es kurz vor Weihnachten. Ziemlich genau 1 Jahr Vorfreude. Hahaha
Zitat:
@NiklasNz95 schrieb am 31. August 2020 um 22:26:12 Uhr:
Habe am Samstag mein erstes eigenes Auto bestellt.Ist ein V60 T6 Hybrid R-Design geworden
Ice White
Xenium Paket Pro
Lichtpaket
Sitzkomfort Paket
Seitenscheiben abgedunkeltLiefertermin Ende Januar. Die Vorfreude ist jetzt schon riesig.
Hallo, Glückwunch.
Hast du den Wagen geleast? Kannst du was zu den Konditionen sagen?
Ich interessiere mich auch für den T6 oder T8 und frag mich was realistisch ist.
Viele Grüße
Ich bin sehr gespannt auf meinen ersten Volvo und meinen ersten Plugin-Hybrid: Einen V60 T6 Recharge R-Design (19 Zoll, Xenium Paket, Lichtpaket, dunkle Scheiben, etc.), bestellt am 29.08. Übernahme ist erst Mitte Februar/Anfang März 2021, da ich meinen Insignia dann zurückgebe.
Die Farbwahl war ein schwieriges Thema - die Dame wollte auf keinen Fall weiß, also hatten wir uns zunächst auf Osmium Grey geeinigt. Der Live-Eindruck vor Ort hat dann (in Verbindung mit der R-Design Ausstattung) nicht ganz überzeugt, am liebsten hätte ich stattdessen das Savile Grey genommen, das es ja leider nicht mehr gibt. Das Pine Grey hätte ich gern mal live gesehen, haben wir uns nicht getraut. Also die Bestellung zunächst mit Onyxschwarz verabschiedet. Aber ganz zufrieden war ich damit nicht - schließlich waren schon die letzten beiden Hauptfahrzeuge schwarz. Und da ich schon immer ein blaues Auto wollte, habe ich die Bestellung letztlich auf Denim Blue geändert. Ist sicher in Verbindung mit R-Design gewagt und weniger häufig als bei Inscription, aber zusammen mit den 19 Zoll-Rädern und den dunklen Scheiben könnte das schon gut aussehen - fand ich jedenfalls, als ich die Fahrzeugbörsen danach durchsucht habe.
Jetzt heißt es: Warten. 🙂
Zitat:
@cptahab schrieb am 8. September 2020 um 08:46:23 Uhr:
Ich bin sehr gespannt auf meinen ersten Volvo und meinen ersten Plugin-Hybrid: Einen V60 T6 Twin Engine R-Design (19 Zoll, Xenium Paket, Lichtpaket, dunkle Scheiben, etc.), bestellt am 29.08. Übernahme ist erst Mitte Februar/Anfang März 2021, da ich meinen Insignia dann zurückgebe.Die Farbwahl war ein schwieriges Thema - die Dame wollte auf keinen Fall weiß, also hatten wir uns zunächst auf Osmium Grey geeinigt. Der Live-Eindruck vor Ort hat dann (in Verbindung mit der R-Design Ausstattung) nicht ganz überzeugt, am liebsten hätte ich stattdessen das Savile Grey genommen, das es ja leider nicht mehr gibt. Das Pine Grey hätte ich gern mal live gesehen, haben wir uns nicht getraut. Also die Bestellung zunächst mit Onyxschwarz verabschiedet. Aber ganz zufrieden war ich damit nicht - schließlich waren schon die letzten beiden Hauptfahrzeuge schwarz. Und da ich schon immer ein blaues Auto wollte, habe ich die Bestellung letztlich auf Denim Blue geändert. Ist sicher in Verbindung mit R-Design gewagt und weniger häufig als bei Inscription, aber zusammen mit den 19 Zoll-Rädern und den dunklen Scheiben könnte das schon gut aussehen - fand ich jedenfalls, als ich die Fahrzeugbörsen danach durchsucht habe.
Jetzt heißt es: Warten. 🙂
Hallo,
kannst du uns die Konditionen mitteilen? Ist deiner Geleast oder gekauft? Nur so ungefähr.
Vielen Dank
Ähnliche Themen
@Rafael11 Im Detail ungern, sonst kommt erfahrungsgemäß der nächste Kritiker gleich um die Ecke. Der V60 ist in der Tat gewerblich geleast - 36 Monate mit 15k km p.a. und Full Service. Der Leasingfaktor liegt irgendwo zwischen 0,5 und 0,7. 😉
Anfang des Jahres wäre das noch etwas günstiger gegangen, aber wie im Leasing-Thread geschrieben sollen sich laut Aussage meines (subjektiv vertrauenswürdigen) Verkaufsberaters die Konditionen im September deutlich verschlechtert haben.
Zitat:
@cptahab schrieb am 8. September 2020 um 09:35:11 Uhr:
@Rafael11 Im Detail ungern, sonst kommt erfahrungsgemäß der nächste Kritiker gleich um die Ecke. Der V60 ist in der Tat gewerblich geleast - 36 Monate mit 15k km p.a. und Full Service. Der Leasingfaktor liegt irgendwo zwischen 0,5 und 0,7. 😉
Anfang des Jahres wäre das noch etwas günstiger gegangen, aber wie im Leasing-Thread geschrieben sollen sich laut Aussage meines (subjektiv vertrauenswürdigen) Verkaufsberaters die Konditionen im September deutlich verschlechtert haben.
Danke.
Mit oder ohne Anzahlung? Wegen dem Umweltbonus,. Auch gerne als PM.
Ich habe das Gefühl, dass am Anfang des Quartals immer die Konditionen steigen und zum Ende sinken.
Das war im Q3 auch so. Anfang Juni verschwanden die ganzen guten Angebote auch und tauchten dann zum Ende August wieder auf. Mal sehen. Ich lass mich überraschen
Ich hoffe mal, dass ich hier auch als künftiger S60 Fahrer willkommen bin.
Spätestens im März 2021 wird unser V40 durch einen S60 T8 R-Design abgelöst. Konfiguration kann sich nach Absprache mit meinem Händler bis Oktober noch leicht ändern, beinhaltet aber auf jeden Fall Intelli-Safe, Licht-Paket, Xenium Pro und Winter Paket Pro. Sehr wahrscheinlich kommt das Fahrzeug in Fusion Red Metallic.
Hab erst etwas gezögert wegen der aus meiner Sicht völlig unverständlichen Abriegelung bei 180 km/h. Da es sich für mich um einer der schönsten Limousinen auf dem Markt handelt und die Konditionen exzellent sind, habe ich mich dann für den S60 entschieden. Ein V60 war auch in der Verlosung. Innerhalb unseres Budgets hätten wir uns aber mit dem T6 begnügen müssen.
Bestellt haben wir beim wirklich klasse Händler vor Ort.
Dann genieße mal die Zeit der Vorfreude. Mit der Abriegelung habe ich mich mittlerweile angefreundet, hält Langstrecken im stressarmen Bereich und bereitet mental auf vollelektrisches Fahren vor. In der Konsequenz habe ich dann den T6 statt des T8 genommen, denn die Leistungsunterschiede wird man vermutlich am ehesten bei hohen Geschwindigkeiten spüren (die man mit Mj>2021 nur noch "touchiert"😉.
Viele 180er Skeptiker kann ich beruhigen. Mit Hybrid kippt der Fahrstil ins enspannte, oder wie oben schon erwähnt ins elektrische Profil. Ich hab den"schnellsten" der V60 -nicht abgeriegelt- und in den 3 Monaten die 180 km/h Grenze nur 1x zum Testen überschritten. Meistens genieße ich jetzt sogar den Pilot Assist bei 137 km/h und komme, selbst bei längeren Strecken, relaxt und entspannt maximal 1/4 Stunde später an.
Ich kann mir vollelektrisch vorstellen und ich kann auch langsam fahren und genießen. Auch hier haben die PiH etwas erreicht
Zitat:
@hert7 schrieb am 9. September 2020 um 14:21:37 Uhr:
Viele 180er Skeptiker kann ich beruhigen. Mit Hybrid kippt der Fahrstil ins enspannte, oder wie oben schon erwähnt is elektrische Profil. Ich hab den"schnellsten" der V60 -nicht abgeriegelt- und in den 3 Monaten die 180 km/h Grenze nur 1x zum testen überschritten. Meistens genieße ich jetzt sogar den Pilot Assist bei 137 km/h und komme, selbst bei längeren Strecken, relaxt und entspannt maximal 1/4 Stunde später an.Ich kann mir vollelektrisch vorstellen und ich kann auch langsam fahren und genießen. Auch hier haben die PiH etwas erreicht
Könnte so von mir stammen: ack!
Ich hatte zunächst auch meine Bedenken wegen der 180er Beschränkung. Dann habe ich tatsächlich mal reflektiert, wie oft ich eigentlich noch über 180 fahre (und fahren kann) - und festgestellt, dass ich auf die paar mal gut verzichten kann. Die berufliche Pendlerei führt überwiegend über die Landstraße mit ein paar freien Autobahnkilometern, mit der Familie an Bord fahre ich grundsätzlich nicht schneller und in den Urlaub gehts häufig weiter in den Süden, sprich Österreich. Mal abgesehen davon, dass man nach vielen Kilometern mit 200, 220 erstmal ziemlich gestresst aus dem Auto steigt. Und sollte mich der rechte Fuß auf meine "alten Tage" doch mal wieder dermaßen jucken, nehme ich halt ein anderes Auto. 😉
Mach Dir darüber keine Gedanken, wenn Du erstmal eine Zeit mit der "Einschränkung" gefahren bist, wirst Du das Gefühl des schnellen Fahrens vermutlich nicht mehr vermissen...
Zitat:
@hert7 schrieb am 9. September 2020 um 14:21:37 Uhr:
Viele 180er Skeptiker kann ich beruhigen. Mit Hybrid kippt der Fahrstil ins enspannte, oder wie oben schon erwähnt ins elektrische Profil. Ich hab den"schnellsten" der V60 -nicht abgeriegelt- und in den 3 Monaten die 180 km/h Grenze nur 1x zum Testen überschritten. Meistens genieße ich jetzt sogar den Pilot Assist bei 137 km/h und komme, selbst bei längeren Strecken, relaxt und entspannt maximal 1/4 Stunde später an.Ich kann mir vollelektrisch vorstellen und ich kann auch langsam fahren und genießen. Auch hier haben die PiH etwas erreicht
Geht mir ganz genauso. Fahre mittlerweile immer so, dass der Verbrenner gar nicht anspringt. Mit Pilot Assist und Hörbuch entspannt bei 125 km/h.
Zitat:
@hert7 schrieb am 9. September 2020 um 14:21:37 Uhr:
Viele 180er Skeptiker kann ich beruhigen. Mit Hybrid kippt der Fahrstil ins enspannte...
Kann ich zu 100% bestätigen. Fuhr zuletzt einen XC90 D5 und jetzt einen XC90 T8. Im D5 dachte ich tatsächlich, dass ich mit max. 180km/h im Leben nicht klarkäme. Und jetzt habe ich 10.000km auf dem Neuen, von denen ich vielleicht etwas mehr als 100km schneller als 180 war.
Heute würde mich der Gedanke an 180er Tempolimit nicht mehr so schrecken wie noch vor einem halben Jahr.
Da kann sich Psycho gerne der Allgemeinheit anschließen, genau weil Psycho auf der Autobahn maximal 120 km/h fahren möchte, hat er sich den T6 AWD vor einem Jahr gekauft, ist noch niemals so entspannt am Ziel angekommen und kann unterwegs sogar die Natur bewundernd wahrnehmen.
Tschuldigung, eigentlich wollte Psycho gar keinen Kommentar zur neuen Langsamkeit der hochmotorisierten Volvo‘s schreiben.
Psycho