BMW F11 520d Steuerkette?

BMW 5er F11

Hallo liebe BMW Fahrer.
Ich bin neu hier und möchte gerne eine frage stellen.
Ich habe vor ca. zwei Monaten einen gebrauchten BMW F11 520d gekauft. Das Auto hat gerade 154000km runter und ist bj 2012.

Nun mein Problem:
Als ein KFZ freund sich mein Auto angeschaut hat sagte er mir das die Steuerkette bald fällig ist. War daher sofort beim freundlichen und die sagten, das es sich nicht so anhört weil es nicht rasselt.
Bin noch zu einem anderen BMW Spezialisten gefahren der es auch nicht bestätigen konnte. Er konnte zwar das Geräusch hören aber nicht zuordnen was es ist. Habe noch eine dritte Meinung eingeholt von einer Werkstatt für Motorinstandsetzung und er sagt es auch, es soll sich nicht wie die Kette anhören.
Es hört sich an als ob da was schleift.
Im Leerlauf ist nichts zu hören, nur beim gas geben und ab ca 1300u/min.
Die Motoren n47 sollen ja mit der Steuerkette bekannt sein.
Was ich bei meinem aber nicht hoffe.

Ich hoffe das ich es gut beschreiben konnte und hoffe auf eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

https://www.youtube.com/watch?...

Ab 4:20 nur am Fluchen, guck dann weißt du warum, sieht aus wie bei dir.

und..

..https://www.youtube.com/watch?...

so wird das beim N47 gewechselt, es brauch kein Motor raus, der Kunde hat es nur vorsichtshalber gewechselt, die Kette war noch in Ordnung.
34:29 so sieht sie NEU aus und sollte auch lange so bleiben.

Du solltest Handeln, sonst trifft der Kolben auf das Ventil

120 weitere Antworten
120 Antworten

hört sich echt nich gut an..hab gerade einen Ölwechsel gemacht ( selbst) und es ist dann wirklich ert einmal komplett wech..auch in der warmlaufphase.

Ich denke nur Spannerwechsel bring bei dir nix ( mehr).. ich kann aber kaum glauben, das der freundliche dazu nix sagt...das ist ja schon eher ein rasseln anstatt ein Schaben

aber der f11 ist innen echt besser gedaämmt...;-)

Schon alleine nur auf den Videos ist es eindeutig die Steuerkette, wenn man da direkt vor steht hört man das doch sofort.

Die Rasselt aber ziemlich gut die Kette.

Mach es wie BMWSTONE gesagt hat.

Vielen Dank an Euch für die Hilfe! Mir fehlt das Talent dort etwas herauszuhören. Bin erstaunt, dass ihr sogar heraushört, dass es die obere Kette sein müsste. Danke nochmal!

Frisches Öl ist gerade gewechselt worden im Zuge des Turboladertausches. Frisches Öl hat also keine Besserung gebracht.

Zur PUMA-Aktion: Mein Fahrzeug ist 09/2011 und hat nun 259000km auf dem Tacho. Die Inspektionen hat der Vorbesitzer immer bei BMW machen lassen bis ca. 2017. Danach habe ich den Wagen übernommen aber nur noch in der freien Werkstatt warten lassen. Da sieht es doch sicher schwierig aus, dass BMW diese Kosten übernimmt?

Ich war auch bisher nicht in der BMW-Niederlassung sondern nur in der freien Werkstatt. Ehrlich gesagt fand ich die Hilfsbereitschaft immer sehr bescheiden bei BMW und habe es bis dahin vermieden.
Ich bin eher auf der Suche nach einer Werkstatt die das schon öfter gemacht hat und auch einen fairen Preis hat. Ich komme aus Rostock (Ostsee). Falls ihr einen Tipp habt, immer gerne!

Geh zu BMW und frag einfach nach .

Wenn du sehr sehr viel Glück hast, wird die Puma Maßnahme komplett oder zu 90-70 % übernommen, oder auch nicht .

Alles kann man vorher herausfinden und dann erst in Auftrag geben falls dieses der Wunsch vom Besitzer ist.

Fragen kostet nichts, danach kann man immer anders weiter sehen.

Ich würde deine Freie Werkstatt als abzocke abstempeln , jeder der etwas Ahnung hat , sieht und hört doch gleich , dass das Triebwerk sehr unruhig läuft und oberhalb die bekannten Geräusche von sich gibt wenn Steuerkette seinen Dienst quittiert.

Es ist immer schwer anhand Geräusche ist ja klar , aber manchmal ist es echt eindeutig.

Als nächstes würden die wohl das Getriebe neu machen und die Antriebswellen wechseln und dann sehen ob die Geräusche weg sind .... also wirklich ......

Ähnliche Themen

Du solltest das definitiv nicht ignorieren, das hört sich nämlich ganz anders an als viele hier die ihre Videos/Soundfiles hochgeladen haben mit leichten schaben. Lass BMW wenigstens mal reinhören, das dürfte nichts kosten. Ansonsten findest du im Umkreis Motoreninstandsetzer wenn du bei eBay Kleinanzeigen „BMW F10 Steuerkette“ suchst. Diese Werkstätten kannst du dann bei Google ja mal nach Erfahrungsberichten abklappern und was dir ok erscheint, dort lässt du es machen. Preise ab ca 1.500€.

Danke! Ich habe soeben einen Termin ausgemacht bei BMW zur Diagnose. Nächste Woche kann ich sicherlich mehr berichten.

Danke euch!

Zitat:

@ToniDeluxe schrieb am 28. August 2020 um 13:30:42 Uhr:


Vielen Dank an Euch für die Hilfe! Mir fehlt das Talent dort etwas herauszuhören. Bin erstaunt, dass ihr sogar heraushört, dass es die obere Kette sein müsste. Danke nochmal!

Frisches Öl ist gerade gewechselt worden im Zuge des Turboladertausches. Frisches Öl hat also keine Besserung gebracht.

Zur PUMA-Aktion: Mein Fahrzeug ist 09/2011 und hat nun 259000km auf dem Tacho. Die Inspektionen hat der Vorbesitzer immer bei BMW machen lassen bis ca. 2017. Danach habe ich den Wagen übernommen aber nur noch in der freien Werkstatt warten lassen. Da sieht es doch sicher schwierig aus, dass BMW diese Kosten übernimmt?

Ich war auch bisher nicht in der BMW-Niederlassung sondern nur in der freien Werkstatt. Ehrlich gesagt fand ich die Hilfsbereitschaft immer sehr bescheiden bei BMW und habe es bis dahin vermieden.
Ich bin eher auf der Suche nach einer Werkstatt die das schon öfter gemacht hat und auch einen fairen Preis hat. Ich komme aus Rostock (Ostsee). Falls ihr einen Tipp habt, immer gerne!

Mal doof gefragt in welcher freien Werkstatt warst Du denn? Komm auch aus Rostock. Damit man weiß wo man vielleicht eher nicht hin fahren sollte.

Gruß Remo

An deiner Stelle würde ich damit den direkten Weg zur Werkstatt aufsuchen. Bei meinem 07.2011 hat sich bei 180tkm die Kette zerlegt, war natürlich direkt nen Motorschaden. Und hinzu kam, dass bei meinem wirklich nichts, zu hören war. Auto stand kurz zuvor eine Woche, beim starten hat er nicht eine Sekunde gerasselt. Ich achte da sehr genau drauf. Etwa zwei Wochen später bei normaler Fahrt dann ein ruck und das wars.

Bei deinem ist das Geräusch ja unüberhörbar, da bringt Spanner tauschen auch nichts mehr. Sollte es wirklich "nur" die obere Kette sein, müsste der Motor nicht raus. Bei mir war es jedoch die untere Kette, die durch die Längung der oberen in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Ich habe zwei BMW-Händler angerufen. Beide haben erst in 2 Wochen einen Termin frei.
Bis dahin habe ich angefangen den Motor etwas zu zerlegen mit dem Ziel an die obere Steuerkette zu kommen.

Ich habe dann erstmal einmal Schluss gemacht als ich die Ansaugbrücke draußen hatte. Insbesondere eine Drallklappe ist kurz vor dem abreißen.

IMG_20200901_180245.jpg
IMG_20200901_180230.jpg

Die Klappen stehen normalerweise sicher alle exakt in der gleichen Stellung? Also sind fest auf der Welle ohne Spiel?

IMG_20200901_201221.jpg

Sofort Taschen sonst Fliegt das Teil Richtung Ventil in dann Brennraum.

Tippfehler...Pardon!

Habe gleich eine generalüberholte bestellt.

Die Drallklappen gibt es auch einzeln, beim 4 Zylinder um die 40 Euro. Wäre doch günstiger als eine neue ASB?

Die obere Kette ist schön straff gespannt. Die würde ich ausschließen.

IMG-20200903-WA0002.jpeg
IMG-20200903-WA0005.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen