Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.

Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?

Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.

Beste Antwort im Thema

So, bin zurück....

Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.

- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,

Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.

Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.

Gruß
Linus

Ebe3c755-ea0a-47f8-be77-8677a5979ac9
0baa4aea-34c9-495d-920d-e31ed7fc4dd8
99fcb059-d17e-4855-aebc-9b8234e15e17
+2
4816 weitere Antworten
4816 Antworten

Zitat:

@Eisblauermex schrieb am 21. August 2020 um 14:38:16 Uhr:


Hallo zusammen. Ich suche echte Fotos von einem A6 Avant 55TFSIe mit Sportfahwerk und 20 Zoll. Ich habe diese Konfiguration bestellt und war gestern bei einer Limo über das wenig dynamische Erscheinungsbild erstaunt. Ich habe 28 Seiten durchgescrollt - leider nichts gesehen. Danke.
Ingo

Schau mal bei mobile.de

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@h000fi schrieb am 21. August 2020 um 14:57:16 Uhr:



Zitat:

@Eisblauermex schrieb am 21. August 2020 um 14:38:16 Uhr:


Hallo zusammen. Ich suche echte Fotos von einem A6 Avant 55TFSIe mit Sportfahwerk und 20 Zoll. Ich habe diese Konfiguration bestellt und war gestern bei einer Limo über das wenig dynamische Erscheinungsbild erstaunt. Ich habe 28 Seiten durchgescrollt - leider nichts gesehen. Danke.
Ingo

Schau mal bei mobile.de
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hi, vielleicht hilft Dir auch das: https://www.youtube.com/watch?v=PYbP9MoxIbY

Gruß Winne

Hallo zusammen

Ich werde voraussichtlich nächste Woche den 55e Avant als Firmenwagen bestellen. Bin die letzten 4 Jahre C-Klasse gefahren, werde aber jetzt zu Audi wechseln, da mir das Design erstmals seit vielen Jahren sehr gut gefällt (endlich nicht mehr so rund gelutscht sondern mit schönen Kanten und sehr schönen Innenraum). Schöner als Mercedes und mindestens auf Augenhöhe mit dem 5er. Dazu kommt, dass die Leasingkonditionen sehr gut sind.

Habe das Auto derzeit zur Probefahrt und finde das Zusammenspiel der beiden Motoren sehr gelungen. Ich habe aber auch den Eindruck, dass der Hybrid nicht von Anfang an konsequent in der Entwicklung berücksichtigt wurde sondern hastig nachgeliefert wurde. Das fängt an den sehr großen Einschränkungen im Kofferraum an, geht über die fehlenden Extras wie Luftfahrwerk und Integrallenkung weiter, bis hin zum fehlenden großen Soundsystem. Auch Kleinigkeiten wie die fehlende Verstaumöglichkeit für das Ladekabel, kein doppelter Ladeboden und Schinensystem und das sehr hohe Gewicht deuten darauf hin.

Was mir zudem obwohl nur eine Kleinigkeit sehr negativ auffällt, ist der fehlende Ladekantenschutz aus Metall wie beim normalen Avant. Hier gibt es nur Plastik, eines A6 unwürdig. Hier wollte man wohl ein paar Euro sparen, anstatt ein neues Teil einzubauen. Wie seht ihr dass?

Was ich sehr sehr positiv finde, ist die Ladeleistung von 7,4 KW, dass hat BMW und ich glaube auch Mercedes nicht. Habe den Akku gestern in 1,5h voll geladen.

Ich hätte auch noch 2 Fragen, vielleicht könnt ihr mir helfen.
- Hat das Kleine B&O System einen Subwoofer im Hybrid. Ich frage, da der normal unter dem Ladeboden ist, ist dirt überhaupt Platz?
- ich werde vermutlich das Carbon Interieur nehmen, da ich mit der fehlenden Abdeckung der Getränkehalter bei Alu nicht klar komme (was denkt Audi sich dabei?!). Habe noch kein Foto gefunden, welches das zeigt. Hat diese SA jemand von euch und kann ein Foto posten? Ist das Carbon mit einer Klarlackschicht überzogen, wie ist die Qualität der Hochglanz schwarzen Mittelkonsole?

Vielen Dank und viele Grüße

Hier nochmal....Das Carbon ist nicht lackiert und man kann das Geflecht fühlen.

1
2
3
+1
Ähnliche Themen

Zitat:

@BMWDriver79 schrieb am 22. August 2020 um 10:33:13 Uhr:


Ich habe aber auch den Eindruck, dass der Hybrid nicht von Anfang an konsequent in der Entwicklung berücksichtigt wurde sondern hastig nachgeliefert wurde. Das fängt an den sehr großen Einschränkungen im Kofferraum an,...

Die Aussage kann ich nicht so ganz nachvollziehen, vor allem dann nicht, wenn man sieht was für einen Murks Mercedes bei C- und E-Klasse im Kofferraum mit ihrer Stufe liefert - DAS ist hastig zusammengeschustert.

Der A6 wurde schon von vornherein auf den Hybrid-Antrieb ausgelegt und die Einschränkungen im Kofferraum sind bis auf den Verlust des doppelten Bodens doch recht gering im Vergleich zu denen bei MB.

Zitat:

...geht über die fehlenden Extras wie Luftfahrwerk und Integrallenkung weiter, bis hin zum fehlenden großen Soundsystem. Auch Kleinigkeiten wie die fehlende Verstaumöglichkeit für das Ladekabel, kein doppelter Ladeboden und Schinensystem und das sehr hohe Gewicht deuten darauf hin.

Das Gewicht ist nicht höher als bei anderen PlugIns und die Integrallenkung braucht eben Bauraum, der durch den Akkupack auf der Hinterachse nicht da ist - das kann man konstruktiv kaum anders lösen bei einem Hybridfahrzeug.

Kritisieren würde ich eher die nicht gerade üppige Akkugröße und die fehlende Gleichstromladefähigkeit (bietet Mercedes z.B. bei A-Klasse und GLE)...da wäre mehr möglich gewesen. Aber sonst ist der 50/55 TFSI e als Hybrid-Kombi mit Allrad meiner Meinung nach schon ein gutes Gesamtpaket.

BMWDriver, Danke für die Infos. Zeig doch mal das gute Stück ;-).

Kannst Du vom AVAS ein Soundfile oder Video senden? Ich habe meinen schon im Juli bestellt.Ein Bild von der Ladekante wäre auch schön.

Zitat:

@Ortrik schrieb am 22. August 2020 um 10:41:03 Uhr:


Kannst Du vom AVAS ein Soundfile oder Video senden? Ich habe meinen schon im Juli bestellt.Ein Bild von der Ladekante wäre auch schön.
1

@rainerle68: Vielen Dank für die schnelle Antwort. Lackiert hätte ich besser gefunden. Wie wirkt das in Echt, bist du damit zufrieden? Das Hochglanz schwarz sieht aber gut/ hochwertig aus.

Habe den Wagen ja nur zur Probefahrt, ich werde ihn in weiß nehmen. Fotos habe ich hochgeladen. Noch ein Hinweis, ich finde das adaptive Fahrwerk mit den 20” Reifen zu hart, werde die 19” nehmen.

AVAS hat doch der A6 gar nicht oder? Hat mir der Händler gesagt.

Ich bin auch von einem lackierten Carbon ausgegangen und war ein wenig überrascht/enttäuscht, das es unlackiert war. Habe mich aber daran gewöhnt und es hat auch Vorteile. Keine Fingerabdrücke und sehr hochwertig. Würde es allein schon wegen der Abdeckung immer wieder bestellen.

Die Getränkehalter mit Abdeckung kann man doch im Zubehör oder Ersatz nachbestellen. Weiß nicht, was das für ein Kriterium ist einen Wagen mit viel mehr Aufpreis für Carbon zu bestellen!? @BMWdriver79

.jpg

Zitat:

@G31Welle schrieb am 22. August 2020 um 13:06:16 Uhr:


Die Getränkehalter mit Abdeckung kann man doch im Zubehör oder Ersatz nachbestellen. Weiß nicht, was das für ein Kriterium ist einen Wagen mit viel mehr Aufpreis für Carbon zu bestellen!? @BMWdriver79

Cool, hast Du nen Link dazu wo man das bestellen kann? Die Montage bekommt man doch bestimmt auch als Laie hin, oder?

Zitat:

@donkischott schrieb am 22. August 2020 um 13:50:57 Uhr:



Zitat:

@G31Welle schrieb am 22. August 2020 um 13:06:16 Uhr:


Die Getränkehalter mit Abdeckung kann man doch im Zubehör oder Ersatz nachbestellen. Weiß nicht, was das für ein Kriterium ist einen Wagen mit viel mehr Aufpreis für Carbon zu bestellen!? @BMWdriver79

Cool, hast Du nen Link dazu wo man das bestellen kann? Die Montage bekommt man doch bestimmt auch als Laie hin, oder?

Googeln hilft ;-)

https://www.k-electronic-shop.de/.../...deckel-Nachruestpaket.html?...

Zitat:

@G31Welle schrieb am 22. August 2020 um 13:06:16 Uhr:


Die Getränkehalter mit Abdeckung kann man doch im Zubehör oder Ersatz nachbestellen. Weiß nicht, was das für ein Kriterium ist einen Wagen mit viel mehr Aufpreis für Carbon zu bestellen!? @BMWdriver79

Genauso wenig gibt es kein Kriterium, wie ich meinen Wagen konfiguriere, um es vor irgendjemandem rechtfertigen müsste.

Zitat:

@rainerle68 schrieb am 22. August 2020 um 11:03:55 Uhr:


Ich bin auch von einem lackierten Carbon ausgegangen und war ein wenig überrascht/enttäuscht, das es unlackiert war. Habe mich aber daran gewöhnt und es hat auch Vorteile. Keine Fingerabdrücke und sehr hochwertig. Würde es allein schon wegen der Abdeckung immer wieder bestellen.

Danke dafür und die Ehrlichkeit! Ich bin auf demselben Trip (gewesen), hatte vermutet, Carbon wäre lackiert. Meine Sorge mit dieser unlackierten Struktur ist nun: Wie verhält es sich mit Staub wischen, wischt man den nicht eher in dieses Gewebe hineine als davon herunter? Und was passiert, wenn mal etwas Flüssigkeit auf das Carbon kommt, nicht das es sich in das Geflecht zieht, wie bei einem Küchenhandtuch? Kannst du hierzu auch deine ehrliche Einschätzung geben? Leider ist die Aluvariante keine Option für mich. Dann wäre für mich die Holzaufpreisversion wohl unausweichlich.....Schade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen