1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. DSG Automatik, Wartesekunde beim Anfahren

DSG Automatik, Wartesekunde beim Anfahren

Audi A3 8V

Hallo Audi Freunde. Ich habe mir voor einiger Zeit eine A3 Limousine gekauft 125 PS mit DSG Automatik, EZ09/2015. Ein tolles Auto und ich genieße es, um damit zu fahren. Trotzdem gibt es einen Punkt, an den ich mich noch nicht richtig gewöhnen kann.
Wenn ich an einer Kreuzung stehe oder an einem Kreisverkehr, und die Verkehrssituation erfordert, dass man mal schnell anfahren muß, um in den fließenden Verkehr einzufädeln, dann dauert es nach dem Gas geben einen Moment bevor der Wagen Anfährt. Aus dem Reflex gibt man dann schon mal etwas mehr Gas und dann schießt man wie eine Rakete nach vorn und muss aufpassen, dass man nicht auf das vorfahrende Fahrzeug auffährt.
Das Auto zeig dieses Verhalten auch dann, wenn weder Feststellbremse noch die Start-Stop-Funktion aktiviert ist. Ich erfahre diesen Effekt ungeachtet welcher Drive Select Modus gewählt wurde, aber ganz schlimm ist es, wenn der Efficiency Modus eingeschaltet ist.
Kennt jemand dieses Problem?
Danke für eure Tips.

30 Antworten

Der Reset hat ja auch nur einen Nutzen, wenn anschließend die Grundeinstellung ebenfalls neu gemacht wird. Z. B., um bei älteren Fahrzeugen die Kupplungen wegen Verschleiß nachzujustieren. Dafür braucht man dann eine Diagnosesoftware und wenn die sowieso benötigt wird, kann man auch gleich den Reset damit machen.

Mich hatte das damals auch sehr genervt, da ich einen Handschalter gewohnt war. Das Verhalten lässt sich allerdings durch folgende Codierung via VCDS deutlich verbessern. (s. Screenshots).

Es wird im STG 03 (Bremsenelektronik), STG Anpassung -> Funktion 10, der dynamische Anfahrassistent ausgewählt. Dann wird die Halteschwelle auf "früh" gesetzt (Default Wert: normal).

Früh - Bremse löst schnell und benötigt kaum Gas (Anfahrrucken ist nicht mehr spürbar)
Normal - Werksstandard (spürbarer Ruck beim Anfahren)
Spät - Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (starkes Rucken beim Anfahren)

Selbiges Vorgehen dann noch für den Berganfahrassistenten. Der Unterschied von "normal" zu "früh" ist meiner Meinung nach deutlich spürbar.

Berganfahrassistent
Dynamischer-anfahrassistent

Beim Anfahren an starken Neigungen gibt es dann aber keine Probleme, wie z.b. zurückrollen, wenn man die Bremse loslässt?

Nein - ich bin auch bei starken Neigungen wie Anfahren am Berg bisher nicht zurückgerollt. Aber wer im 40 Grad Winkel am Berg steht, gibt naturgemäß auch ein bissl mehr Gas als auf ebener Fläche. Ein Zurückrollen hatte ich aber bisher noch in keiner Verkehrssituation.

Danke, ich werd‘s ausprobieren. Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

Ich hänge mich hier mal dran, ich beobachte seit einigen Wochen das Phänomen dass ich teilweise am Kreisverkehr stehe, Start stop den Motor ausstellt und beim losfahren und gasgeben passiert erst mal nichts. Ich gehe wieder vom Gas und so langsam kommt dann die Kupplung. Das ist schon fast peinlich.

Liegt das an der Kupplung oder ist das „normal“? Hab das so gefühlt erst seit paar Wochen immer wieder mal.

Das hat mit der gefährlichen Start Stopp zu tun.
Der Motor muss erst starten, dann einkuppeln, dann erst gehts los.
SSA aus und es sollte besser gehen.
Und den Motor schonen

Vorgehensweise:
Autotüre öffnen - Reinsetzen - Zündung an/ Motor starten - Start/Stop aus - losfahren und sicher fahren!

Ganz ganz grosser Vorteil:
Deine Batterie dankt es dir durch deutlich längere Haltbarkeit.
Und das ist Original Sprech eines Audi Service
Menschen!

Oder die SSA deaktivieren lassen, habe ich bei unserem S3 Cabrio auch machen lassen……

Gruß, Thomas

Zitat:

@brose schrieb am 12. Juni 2022 um 16:13:54 Uhr:


Oder die SSA deaktivieren lassen, habe ich bei unserem S3 Cabrio auch machen lassen……

Gruß, Thomas

Muß dann aber beim nächsten TÜV Termin wieder aktviert
werden

Zitat:

@Colognedriver4711 schrieb am 15. Juni 2022 um 14:34:57 Uhr:



Zitat:

@brose schrieb am 12. Juni 2022 um 16:13:54 Uhr:


Oder die SSA deaktivieren lassen, habe ich bei unserem S3 Cabrio auch machen lassen……

Gruß, Thomas

Muß dann aber beim nächsten TÜV Termin wieder aktviert
werden

Wieso?
M.W. wird das nicht überprüft.

Gruss

Ist das nicht im Zweifel Steuerhinterziehung?

Zitat:

@ChrisdaKing schrieb am 15. Juni 2022 um 15:06:37 Uhr:


Ist das nicht im Zweifel Steuerhinterziehung?

Ja, aber das interessiert doch wirklich niemanden!

Zitat:

@Colognedriver4711 schrieb am 15. Juni 2022 um 14:34:57 Uhr:



Zitat:

@brose schrieb am 12. Juni 2022 um 16:13:54 Uhr:


Oder die SSA deaktivieren lassen, habe ich bei unserem S3 Cabrio auch machen lassen……

Gruß, Thomas

Muß dann aber beim nächsten TÜV Termin wieder aktviert
werden

Hat beim letzten TÜV den Prüfer überhaupt nicht interessiert ……

Gruß, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen