XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Muss das so?
Ich bekomme den Halter bzw diese Plastikflügel nicht weiter rein. Jetzt steh das ja irgendwie noch etwas ab.
Brillenhalter für V60 ab MJ 2019 soll das sein.
Cheers Platte
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 09. Juli 2020 um 20:40:31 Uhr:
Die Plastikflügel müssen beim V60 weg.
Weg? Du meinst abschneiden?
Bei dem Haltegriff waren/sind die noch dran gewesen und waren hinter der Verkleidung verklemmt.
Cheers
Ähnliche Themen
Zitat:
@Plattensteher schrieb am 9. Juli 2020 um 21:20:52 Uhr:
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 09. Juli 2020 um 20:40:31 Uhr:
Die Plastikflügel müssen beim V60 weg.Weg? Du meinst abschneiden?
Bei dem Haltegriff waren/sind die noch dran gewesen und waren hinter der Verkleidung verklemmt.Cheers
Installationsanleitung für den V60:
Punkt 7 - Markierte Teile entfernen
Aber wie gesagt, meiner ist auch nicht sonderlich viel näher dran 🙂
Zitat:
@S/ist/nicht/genug schrieb am 10. Juli 2020 um 02:26:59 Uhr:
Das Thema hatten wir doch erst!
https://www.motor-talk.de/.../...nbrille-xc60-mj2020-t6867421.html?...
Da es dort aber um den XC60 lt. Titel gehen sollte hab ich erst später gesehen, dass am Ende Bilder des V60 kommen.
Danke! Die die Antworten!!
Okay...das muss also so. 🙂
Cheers Platte
Ich wollte im V60 T8 wieder diese Fußmatten (nur vorn) nutzen
https://www.weathertecheurope.com/.../
Wenn ich das richtig verstehe sollen sie für die Hybridmodelle nicht geeignet sein.
Was ist denn im Fußraum anders als bei anderen V60 mit Automatik ?
Dank im voraus für eine kurze Antwort.
Ich denke mal dass es einen Unterschied in der 2. Reihe gibt und daher die Matten für beide Sitzreihen nicht passen.
Wenn Du als Modell den XC90 auswählst, erhälst Du eine Auswahl zur Motorisierung. Beim TwinEngine wird nur die erste Reihe angeboten, bei den anderen Motorisierungen sind beide Sitzreihen verfügbar...
Ich vermute auch der Hinweis beim aktuellen V60 ist etwas irreführend. Klickt man allerdings auf die Matten
für die 1.Reihe (im Angebot für den V60), findet sich der einschränkende Hinweis auch da 😕
Ich werde mal eine Anfrage senden.
Die PiH-Modelle haben einen höheren, breiteren Mitteltunnel im Bereich der Rückbank, dort sind Teile der Hybridbatterie untergebracht. Fussmatten hinten für NICHT-PiH Fahrzeuge passen NICHT automatisch in PiH-Fahrzeuge - insofern ist ein Hinweis vom Matten-Hersteller durchaus berechtigt,
Allgemein kann ich jetzt schon sagen, dass diese Matten GUT sind, will heissen, ihren Zweck sehr gut erfüllen.
Sie haben eine hohe Aussenkante, sind in sich stabil und verrutschen - schon durch ihre Passgenauigkeit - nicht. Da bleibt auch im Winter das Wasser vom geschmolzenen Schnee an den Schuhen in der "Wanne". Ich habe es nicht ausgelitert, aber es darf auch mal etwas mehr am Schuh sein.
Ich hatte diese Matten bis März 2020 für drei Jahre im Vorgänger V60 TE und spreche aus positiver Erfahrung. Wer seine Füsse beim Ein- und Aussteigen etwas unter Kontrolle hält und nicht überall aneckt, hat i.d.R. einen gepflegten Fußraum und kann sich das Aus-/ Absaugen des Textilbelages weitestgehend sparen.
Eine Einschränkung empfinde ich, deren Hintergrund man eigentlich gar nicht outen sollte. Meine persönliche Meise,
ich fahre längere Strecken ohne Schuhe... in Socken. Da empfindet man beim Abstellen der Füsse den Kunststoff der
Matten als etwas fest, "kühl", spartanisch...eben Holzklasse. Da leg ich mir dann immer einen zugeschnittenen Teppich rein. Aber wie gesagt: Meise. Mit Schuhen auch schwer nachvollziehbar.
Der Preis ?! Wie meist im Leben. Der Eine sagt so, der Andere so...
Ich bitte noch Berufsgenossenschaftler, Verkehrspolizisten, Versicherungsexperten, usw.usf. ihre Meinung zum
schuhlosen Fahren für sich zu behalten ;-)