Warum 620NM erst bei 2250 U/min beim 50 TDI?

Audi A6 C8/4K

Guten Abend,

mir ist heute aufgefallen, dass Audi beim neuen A6 50 TDI gegenüber dem scheinbar gleichen 50 TDI aus dem aktuellen A8 das Drehmoment bei <2000 U/min massiv verringert hat.
Beim aktuellen A8 werden 600 nm ab 1250 U/min angegeben, beim A6 620 nm ab 2250 U/min. Man denk zuerst, dass es sich lediglich um die Angabe des maximalen Drehmomentes handelt und der A6 entsprechend die gleichen 600 nm ab 1250 U/min bietet wie der A8.
Die Drehmomentkurve im Test der aktuellen Auto Motor und Sport zeigt aber, dass das nicht der Fall ist, sondern im Bereich <2000 U/min massiv weniger Drehmoment zur Verfügung steht. Passend dazu wird auch von einem deutlichen Turboloch und erheblichen Anfahrschwäche berichtet.

Kennt Jemand den Grund für diese massive Änderung? Ich kann mir nur vorstellen, dass das etwas mit den strengeren Abgasgrenzwerten zu tun hat. Ich habe schon einmal gelesen, dass vor allem bei Volllast im unteren Drehzahlbereich viele Schadstoffe entstehen...

LG
Jochen

Beste Antwort im Thema

Nochmal ich:

Laut dem Serviceberater ist unter der Überschrift „Beschleunigungsverhalten“ eine Technische Produktinformation (TPI) mit der Nummer 205 3287 / 3 im Audi-System gespeichert.
Unter der Nummer hat Audi in Ahrensburg das Software-Update abgerufen.

Wünsche allen, dass es bei anderen Autos auch Abhilfe schafft.

2465 weitere Antworten
2465 Antworten

Könnt ihr denn ausschließen, dass dieser Mehrverbrauch mit einem geänderten Fahrverhalten, häufigeren Beschleunigungsversuchen o.ä zusammenhängt?
Dass der Motor plötzlich mit einem derart viel schlechteren Wirkungsgrad arbeiten soll, kommt mir erstmal merkwürdig vor. Das würde sich dann ja auch in einer drastischen Verschlechterung der zulassungsrelevanten Abgaswerte äußern.

Wenn der Motor jetzt aber plötzlich mehr "Spaß macht", nutzt man das evtl immer mal wieder?

Bilde mir ein mein Verhalten ist nach kurzer Euphorie wieder in Normal zurück gegangen. Aber in ein paar Wochen weiß ich mehr. Allerdings berichtet mein Chef bei seinem Q8 nach dem Update letzte Woche das gleiche. Und er liebt es mit Tempomat zu rollen.

Warten wir die nächsten Füllungen ab.

Ps. Auf keinen Fall möchte ich aber wieder zurück auf den alten Stand

Ich hab in meinen ca. 2 Wochen eher ein Minderverbrauch auf Langstrecken bemerkt.
In der Stadt teste ich aber doch regelmäßig das Ansprechverhalten und dort verbraucht das Auto dann erwartungsgemäß mehr.
In 1-3Monaten sehe ich evt Genaueres .

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 27. Mai 2020 um 18:44:11 Uhr:


Könnt ihr denn ausschließen, dass dieser Mehrverbrauch mit einem geänderten Fahrverhalten, häufigeren Beschleunigungsversuchen o.ä zusammenhängt?

Absolut! Ich fahre jeden Tag die gleiche Strecke 74 km one way, davon 52 km Autobahn und da so wie immer . Rest ist Stadtfahrt und da sind mir die Strafen aktuell zu heftig :-), wenn ich geblitzt werde.

Ähnliche Themen

So, gestern habe ich nunmehr auch das Motorupdate für den A7 50TDI erhalten. Es hat bei mir nach den ersten Eindrücken auch nach dem Getriebeupdate einiges gebracht. Er hat nunmehr auch ab 1300 Umin gefühlt mehr Kraft, wenngleich ss bei 2000 Umin deutlich mehr wird. Das Auto fährt harmonischer.

Ich hoffe, dass das so bleibt.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag.

Habe seit gestern auch den A6 50TDi und ich muss sagen das Anfahrverhalten ist echt einer Katastrophe.

Kann icb irgendwie prüfen ob die neue Software drauf ist? Das aufspielen des Updates erfolgt denke ich auf Garantie oder?

Hallo
Fahre S6 Bj.11-2019
Das kann sich bestätigen,immer nach regen oder Auto waschen Kofferraum Klappe voll Wasser,
wenn nur das wehre!!!!!
Anfahrverhalten ist,,,wie soll ich das beschreiben ......zum kotzen ,,,manchmal lebensgefährlich und die Elektronik auch ,ständig fernlichtassistent nicht verfügbar
Kamerasicht Umgebung nicht verfügbar,Verkerszeicherkenung nicht verfügbar
Audi pre Sense eingeschränkt
Querverkehrassistent nicht verfügbar und und und,,,,,,, und das alles hat angefangen am selben Tag paar Stunden später nach dem ich Auto von Händen abgeholt habe (Neu Fahrzeug)
bis heute hat Audi keine Lösung für die Probleme .noch was ,,,Öl verbrauch ist sehr hoch,Grade 8000 km und Laut Bordcomputer auf der Skala sind 3 Balken weg

@Tiguan240Aachen: Sorry aber der Post, die Aussagen und dein gezeichnetes Gesamtbild wirkt etwas lächerlich. Vielleicht übst du dich erstmal im Ausdruck und der Zeichensetzung, denn FakeNews müssen auch gekonnt sein;-)

Zitat:

@Att schrieb am 30. Mai 2020 um 10:26:08 Uhr:


Habe seit gestern auch den A6 50TDi und ich muss sagen das Anfahrverhalten ist echt einer Katastrophe.

Kann icb irgendwie prüfen ob die neue Software drauf ist? Das aufspielen des Updates erfolgt denke ich auf Garantie oder?

Das Aufspielen ist umsonst.
Wie kommt man denn zu einem 50TDI und ist jetzt überrascht von der Anfahrschwäche?

Vielleicht ist er einfach in Rage, weil er sich über seinen problembehafteten Autoneukauf ärgert 😉

Probefahrt bei den Motoren ist äußerst wichtig. Aber die Autohäuser sagen ja selbst gefährlich und fast unverkäuflich. Erst mit dem 55TDI gibt es endlich wieder eine fahrbare Motorisierung mit dem V6 Diesel.

Hier gilt bei einigen immer, wenn ich das Problem nicht habe, dann kann es auch kein anderer haben. Leuten mit Problemen direkt FakeNews zu unterstellen zeugt auch von besonderer Schule.

Als Audischwinger will man das anders sehen, aber man sollte sich mal ein wenig mit Toleranzen und Problemen
von Produktionsprozessen beschäftigten, damit man erkennt, dass Fehler auch in noch so gut geplanten Produktionen passieren können.

PS: wenn der Motor so viel Öl verbraucht dringend überprüfen lassen! Nicht dass der nächste Motorschaden eines S6 auftritt.

Zitat:

@Aerowinger schrieb am 30. Mai 2020 um 11:26:34 Uhr:


@Tiguan240Aachen: Sorry aber der Post, die Aussagen und dein gezeichnetes Gesamtbild wirkt etwas lächerlich. Vielleicht übst du dich erstmal im Ausdruck und der Zeichensetzung, denn FakeNews müssen auch gekonnt sein;-)

Hier dürfen auch Menschen schreiben deren Muttersprache nicht die deutsche ist.

Hier dürfen und sollen Alle schreiben dürfen, da hast du zu 100 % recht und deshalb sollten wir auch eine Auge zudrücken das sein Inhalt nichts mit dem Thema zu tun hat

Danke für eure Verständnis!!!
Aber das alles was ich hier geschrieben habe ist war ,wer glaubt das ist alles Fake News muss selber damit klar kommen.
Ich bin nur dermaßen von Audi enttäuscht dass das ist mein 3 und letzte Audi.
Und für meine Ausdrucksweise Sorry
Bin nicht so eloquent wie du Aerowinger.
Guten Tag alle!

Wir glauben dir, dass du entäuscht bist nur in dem Thema geht es um die Anfahrschwäche des 50 TDI und nicht um Ölverbrauch, Verkehrszeichenerkennung, Wasser im Kofferraum oder sonst etwas.

Zitat:

@Tiguan240Aachen schrieb am 30. Mai 2020 um 10:59:28 Uhr:


Anfahrverhalten ist,,,wie soll ich das beschreiben ......zum kotzen ,,,manchmal lebensgefährlich

Wenn das Anfahrverhalten bei einem 5

5

er (!) derartig unbefriedigend ist, muss etwas defekt sein.

3 Sekunden ab Leerlaufdrehzahl bis 60 kmh sind es bei mir.

Anfahren S6 (ohne LC)
Deine Antwort
Ähnliche Themen