M4 CS

BMW M4 F82 (Coupe)

BMW hat heute den M4 CS vorgestellt.
Preis: ab 116900 Euro.
Bilder und Infos gibt es hier: https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-m4-cs

Beste Antwort im Thema

Mein CS ist endlich in der Niederlassung eingetroffen. Leider muss ich mich jetzt Gedulden, da die Werkstatt dicht ist und der MPE / Winterräder und einige andere Kleinigkeiten verbaut werden müssen.
Voraussichtlich in 7 Tagen habe ich dann mein Baby.
Bilder stammen von meinem Händler :-)

1840 weitere Antworten
1840 Antworten

Heute bei 413motorsport das Fahrwerk einstellen lassen und alle Eintragungen (Sitze, Gurte, Fahrwerk und Spurlenker) gemacht. Auto lenkt jetzt wahnsinnig direkt ein und bleibt im Grenzbereich wie gewollt neutral. Super Arbeit und eine absolute Empfehlung wenn es um komplizierte Eintragungen geht.

Und ich weiß jetzt warum ich eine Frittentheke auf der Heckklappe habe. Total praktisch das Teil.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Welche spurwerte Fahrst du?

Hab mein V3 Montag abends noch geholt und Dienstag früh gleich eingebaut.
Jetz brauch ich nur Spurplatten und sitze hab ich noch leider keine zum probesitzen gefunden.

Österreich ist mit Autos vieles schwierig.
Fängt schon beim kaufen an.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Sturz Vorne 2 Grad 35 min
Sturz Hinten 2 Grad 10 min
Spur Vorne 3 min
Spur Hinten 15 min

Sind keine Extremwerte, aber für mich sehr gut fahrbar. Mag kein zu leichtes Heck bei hohen Geschwindigkeiten.

Zitat:

@Atze4200 schrieb am 20. Mai 2020 um 19:46:52 Uhr:


Welche spurwerte Fahrst du?

Hab mein V3 Montag abends noch geholt und Dienstag früh gleich eingebaut.
Jetz brauch ich nur Spurplatten und sitze hab ich noch leider keine zum probesitzen gefunden.

Österreich ist mit Autos vieles schwierig.
Fängt schon beim kaufen an.

Wow hast aber ordentlich tief geschraubt :O
Wieviel mm Radkasten Kotflügel?
Hast V3 Werkseinstellungen bei der Dämpfung?
Mir war es zu hart...hab 1-2 Klicks im Zug weicher gestellt...
Mit 11 Klicks Zug fuhr er richtig ausgeglichen vom Komfort trotz 20 Zoll...

Ähnliche Themen

Muss ich mal messen.
Hab’s schnell in der Früh vorm arbeiten gehen eingebaut und auf die tiefste tüv Position bei den federtellern geschraubt.

Zug und Druck hab ich Werkseinstellungen gelassen.
Finde nicht das es sehr hart ist.
Fahr aber auch nur 19zoll Michelin die ja doch sehr weich sind.

M3 hat ja hinten sowieso andere Maße zur kotflügelkante als der M4 laut Gutachten.

Zitat:

@Barford schrieb am 20. Mai 2020 um 20:04:42 Uhr:


Sturz Vorne 2 Grad 35 min
Sturz Hinten 2 Grad 10 min
Spur Vorne 3 min
Spur Hinten 15 min

Sind keine Extremwerte, aber für mich sehr gut fahrbar. Mag kein zu leichtes Heck bei hohen Geschwindigkeiten.

Soviel Sturz werd ich ohne domlager nicht schaffen.
Werd aber hinten einfach bisschen weniger als vorne einstellen.
Je nachdem was vorne raus kommt.

Spurwerte hören sich gut an.
Will auch kein zu nervöses Heck.
Weil mit Regelsysteme kann man e nicht schnell fahren und ohne esp wird ein nervöses Heck auch schwierig.

Zitat:

@Barford schrieb am 20. Mai 2020 um 19:37:56 Uhr:


Heute bei 413motorsport das Fahrwerk einstellen lassen und alle Eintragungen (Sitze, Gurte, Fahrwerk und Spurlenker) gemacht. Auto lenkt jetzt wahnsinnig direkt ein und bleibt im Grenzbereich wie gewollt neutral. Super Arbeit und eine absolute Empfehlung wenn es um komplizierte Eintragungen geht.

Und ich weiß jetzt warum ich eine Frittentheke auf der Heckklappe habe. Total praktisch das Teil.

Diese CS Gold Felgen sind wahrhaftig ein Traum.. ich liebe meine 666er aber die cs Felgen sind wirklich toll.. 🙂

Zitat:

@Atze4200 schrieb am 21. Mai 2020 um 08:21:38 Uhr:



Zitat:

@Barford schrieb am 20. Mai 2020 um 20:04:42 Uhr:


Sturz Vorne 2 Grad 35 min
Sturz Hinten 2 Grad 10 min
Spur Vorne 3 min
Spur Hinten 15 min

Sind keine Extremwerte, aber für mich sehr gut fahrbar. Mag kein zu leichtes Heck bei hohen Geschwindigkeiten.

Soviel Sturz werd ich ohne domlager nicht schaffen.
Werd aber hinten einfach bisschen weniger als vorne einstellen.
Je nachdem was vorne raus kommt.

Spurwerte hören sich gut an.
Will auch kein zu nervöses Heck.
Weil mit Regelsysteme kann man e nicht schnell fahren und ohne esp wird ein nervöses Heck auch schwierig.

Ja der M3 hat 2cm kleinere Kotflügel...deshalb stehen die mit Fahrwerken meist sehr keilförmig damit das Rad nicht so im Radkasten versinkt!
Wenn du den GTS Flash fährst lässt er deutlich mehr zu im MDM Modus 🙂 auch die Diffsperre arbeitet besser! Kann ich nur empfehlen 🙂

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 21. Mai 2020 um 13:20:21 Uhr:



Zitat:

@Atze4200 schrieb am 21. Mai 2020 um 08:21:38 Uhr:


Soviel Sturz werd ich ohne domlager nicht schaffen.
Werd aber hinten einfach bisschen weniger als vorne einstellen.
Je nachdem was vorne raus kommt.

Spurwerte hören sich gut an.
Will auch kein zu nervöses Heck.
Weil mit Regelsysteme kann man e nicht schnell fahren und ohne esp wird ein nervöses Heck auch schwierig.

Ja der M3 hat 2cm kleinere Kotflügel...deshalb stehen die mit Fahrwerken meist sehr keilförmig damit das Rad nicht so im Radkasten versinkt!
Wenn du den GTS Flash fährst lässt er deutlich mehr zu im MDM Modus 🙂 auch die Diffsperre arbeitet besser! Kann ich nur empfehlen 🙂

Ok deswegen.
Hab heute mal geschaut hab vorne und hinten 340mm ca Mitte Rad auf kotflügelkante.

Schaut halt sehr tief aus weil die Räder so weit im radkasten sind ohne Spurplatten.

Hab derweil nur den gts Flash am Getriebe. Hab ich selber mit e sys gemacht.
Weist du wie man aufs dsc und diff die gts Software mit e sys rauf bekommt. Oder hast du es machen lassen?
Ich fahr sonst fast immer ohne dsc fährt sich am besten wenn garnix regelt.

Zitat:

@Atze4200 schrieb am 21. Mai 2020 um 17:14:17 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 21. Mai 2020 um 13:20:21 Uhr:


Ja der M3 hat 2cm kleinere Kotflügel...deshalb stehen die mit Fahrwerken meist sehr keilförmig damit das Rad nicht so im Radkasten versinkt!
Wenn du den GTS Flash fährst lässt er deutlich mehr zu im MDM Modus 🙂 auch die Diffsperre arbeitet besser! Kann ich nur empfehlen 🙂

Ok deswegen.
Hab heute mal geschaut hab vorne und hinten 340mm ca Mitte Rad auf kotflügelkante.

Schaut halt sehr tief aus weil die Räder so weit im radkasten sind ohne Spurplatten.

Hab derweil nur den gts Flash am Getriebe. Hab ich selber mit e sys gemacht.
Weist du wie man aufs dsc und diff die gts Software mit e sys rauf bekommt. Oder hast du es machen lassen?
Ich fahr sonst fast immer ohne dsc fährt sich am besten wenn garnix regelt.

Ah ok...hab vorne auch 343mm oder sowas und hinten 335 glaube...

Nee weiß ich leider nicht. Hab’s machen lassen...
Samstag/Sonntag sind wir am Ring 🙂

Wir haben das Ganze gestern auf der Radlastwaage eingestellt und sind schließlich bei 345mm vorne und 360 mm hinten gelandet.

@Zimbozwei
Ja dann is die Höhe e ca gleich wie bei mir vorne. Und hinten is der M3 e anders.
Wie gesagt schaut eig nur wegen der hohen ET so komisch aus.
Fahrst du Spurplatten?

War lezten Sonntag am Ring in Spielberg.
Ging auch mit Pilot supersport und orginal Fahrwerk richtig gut.
Nur bremsen waren nach 2 turns a 20min tot.
Hab jetz stahlflex Leitungen, Castrol srf Racing Bremsflüssigkeit, Bleche entfernt und Ferrodo DS1.11 Beläge.
Jetz ist besser.

Thor App gibt es ja sonst noch wo man das ganze selber rauf und runter nehmen kann also den dsc und diff Flash. Mal schauen.

@barford

Hab Gelsen das sich radlastwage nur mit Clubsport Oder Competition Fahrwerk auszahlt und slick oder semi slick reifen und das es beim V3 Fahrwerk nicht wirklich viel bringt.
Hinten stehst aber recht viel höher. Sind die 285 30 20 eigentlich höher als vorne die 265 35 19?

Ich habe ja auch ein Clubsport drin und fahre Semislicks von Michelin. Die hinteren Räder haben 1,1 cm mehr Durchmesser.

Zitat:

@Barford schrieb am 21. Mai 2020 um 20:43:34 Uhr:


Ich habe ja auch ein Clubsport drin und fahre Semislicks von Michelin. Die hinteren Räder haben 1,1 cm mehr Durchmesser.

Das hab ich ja gemeint da zahlt es sich aus.

Wie bekommst du die Reifen auf der Straße warm?
Überlege auch sie mir zu kaufen wobei ich sagen muss ich verwend das Auto nicht mehr im Alltag.
Genau so wenig muss ich bei regen damit fahren.

Warm werden die auf der Straße nicht wirklich, aber der Pilot Cup funktioniert kalt und auch bei Nässe noch ganz gut. Ist ja such kein extremer Semi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen