DDE wird als DME erkannt /Auslesen nicht möglich.
Hallo zusammen.
Seit kurzem kann ich mit meinem Setup nicht mehr auf alle meine Steuergeräte zugreifen.
Skurril ist dabei, dass das DDE als DME erkannt wird.
NAV, VM, RAD, Telefon und BM sind nicht mehr eingebaut, da ein Xtrons + Ibus APP verbaut ist.
Interessant ist auch, das BM gar nicht mehr aufgeführt ist.
An meinem Setup hat sich nichts verändert und früher ging das Auslesen problemlos.
Auch eine Brücke Pin 7-8 habe ich noch nie verwenden müssen, da ich offenbar ein Hochwertiges Kabel mein eigenen nennen kann. Andere E39 kann ich auch weiterhin mit meinem Setup auslesen, nur eben meinen Eigenen nicht mehr.
Hatte jemand solche Probleme bereits und kann helfen?
Teamviewer etc ist alles am Start, falls jemand mal gucken will.
Ich danke im Voraus
15 Antworten
Zitat:
@Kami2k schrieb am 16. April 2020 um 23:13:15 Uhr:
Hallo zusammen.Seit kurzem kann ich mit meinem Setup nicht mehr auf alle meine Steuergeräte zugreifen.
Skurril ist dabei, dass das DDE als DME erkannt wird.
NAV, VM, RAD, Telefon und BM sind nicht mehr eingebaut, da ein Xtrons + Ibus APP verbaut ist.
Interessant ist auch, das BM gar nicht mehr aufgeführt ist.
An meinem Setup hat sich nichts verändert und früher ging das Auslesen problemlos.
Auch eine Brücke Pin 7-8 habe ich noch nie verwenden müssen, da ich offenbar ein Hochwertiges Kabel mein eigenen nennen kann. Andere E39 kann ich auch weiterhin mit meinem Setup auslesen, nur eben meinen Eigenen nicht mehr.Hatte jemand solche Probleme bereits und kann helfen?
Teamviewer etc ist alles am Start, falls jemand mal gucken will.
Ich danke im Voraus
Wird klar als DME angezeigt weil die SG rot sind und nicht erreichbar sind.
Und Kombi ist hier das Hauptsteuergerät was hier grau ist.
Also kann das Diagnosesystem deinen BMW überhaupt nicht richtig erkennen.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 16. April 2020 um 23:21:14 Uhr:
Zitat:
@Kami2k schrieb am 16. April 2020 um 23:13:15 Uhr:
Hallo zusammen.Seit kurzem kann ich mit meinem Setup nicht mehr auf alle meine Steuergeräte zugreifen.
Skurril ist dabei, dass das DDE als DME erkannt wird.
NAV, VM, RAD, Telefon und BM sind nicht mehr eingebaut, da ein Xtrons + Ibus APP verbaut ist.
Interessant ist auch, das BM gar nicht mehr aufgeführt ist.
An meinem Setup hat sich nichts verändert und früher ging das Auslesen problemlos.
Auch eine Brücke Pin 7-8 habe ich noch nie verwenden müssen, da ich offenbar ein Hochwertiges Kabel mein eigenen nennen kann. Andere E39 kann ich auch weiterhin mit meinem Setup auslesen, nur eben meinen Eigenen nicht mehr.Hatte jemand solche Probleme bereits und kann helfen?
Teamviewer etc ist alles am Start, falls jemand mal gucken will.
Ich danke im Voraus
Wird klar als DME angezeigt weil die SG rot sind und nicht erreichbar sind.
Und Kombi ist hier das Hauptsteuergerät was hier grau ist.
Also kann das Diagnosesystem deinen BMW überhaupt nicht richtig erkennen.
Was würdest du diesbezüglich vorschlagen?
Kombi funktioniert bis auf pixelfehler einwandfrei...
Ist das eventuell erst seitdem du das Original-System gegen das Xtrons getauscht hast? Oder kam der Fehler danach?
Zitat:
@AndreB83 schrieb am 18. Mai 2020 um 09:12:24 Uhr:
Ist das eventuell erst seitdem du das Original-System gegen das Xtrons getauscht hast? Oder kam der Fehler danach?
Der Fehler kam danach.
Ähnliche Themen
Der Bus ist irgendwo offen. Den Fehler musst du finden... Du hast den großen Tacho... wegen Pixelfehler... Moment... lade ein Bild hoch...
da ist was nicht richtig verbunden. Vermutlich dann durch das Radio....
Danke dir für die Infos.
Ich muss mal gucken und werde hier nochmal schreiben. Wird aber etwas dauern, da ich das Auto erst in einigen Wochen wieder auf dem
Hof stehen haben werde.
Problem habe ich gefunden: Bei mir war die Sicherung vom MID komplett entfernt. Einfach weg, keine Ahnung wie. Eine defekte Sicherung habe ich gesucht, aber eine fehlende nicht.
Naja , 7 Monate gesucht?
Trotzdem danke für die Rückmeldung!
is ja auch kein einfaches Dingen!
Was hat das MID damit zu tun und ist das nicht aufgefallen das das nicht lief?
Oder hängt an der Sicherung für das MID noch was anderes dran?
Ich habe leider keines verbaut, deswegen keine Erfahrungen. Vllt. ist es wie mit dem großen Kombiinstrument.
Ich hab den kleinen Tacho raus und großen rein, Kabelbaum Adapter selber gebaut (gibt's nicht mehr zu kaufen) und hatte dieselben Probleme wie der TE. Hat lange gedauert bis ich rausfand, dass der kleine Tacho keinen I Bus hat. Deswegen sind die beiden Bus Systeme hinter dem Handschuhfach zusammengelegt auf einem Kammverbinder. Warscheinlich dann nur wenn kein MID verbaut ist? Wenn der TE einen kleinen Tacho hat, kann er es uns sagen.
Beim Umbau muss man den da rausziehen und extra in den großen Tacho einspeisen. Und nur dort! Der ist ein Gateway (wie ein Netzwerkswitch) und legt diese Infos dann passend zusammen.
Denke der einzige Grund wird sein, dass der K und I Bus im MID auch zusammenlaufen... ist dad Ding tot, funktioniert das nicht....
Zur Veranschaulichung nochmal die Bilder der Topologie E39 (E53 aber gleich)
Zitat:
@altundgebraucht schrieb am 12. Januar 2021 um 14:36:21 Uhr:
Naja , 7 Monate gesucht?
Trotzdem danke für die Rückmeldung!
Nein, das Problem habe ich schon früher gelöst. Ich habe nur nochmal diesen Beitrag gesehen und wollte die Lösung dazu schreiben, falls jemand anders mal ähnliche Probleme hat 😉
sehr löblich.... besser spät als nie 🙂
Zitat:
@AndreB83 schrieb am 13. Januar 2021 um 18:01:43 Uhr:
sehr löblich.... besser spät als nie 🙂
Mein Fahrzeug hat kein MID von Werk gehabt, sondern ein MK3 mit dem High Tacho.
Das Radiomodul, TVmodul, CD-Wechsler und MK3 Rechner sind rausgeflogen bzw. haben Platz gemacht für ein Xtrons.
An der Sicherung vom MID hängt irgendwas was für den OBD Stecker notwendig ist, daher habe ich keine Verbindung zu den Steuergeräten aufgebaut bekommen.