ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Zylinder ausgefallen, welcher? Ohne Auslesen.

Zylinder ausgefallen, welcher? Ohne Auslesen.

BMW 5er E39

Hallo liebe Gemeinde, 

mir ist wahrscheinlich wieder eine Zündspule übern Jordan gegangen.

wie kann ich erkennen, welcher Zylinder nicht funktioniert, ohne ihn Auslesen zu lassen?? 

Ist ein 525. 

gruss Andel 

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der Nachteil ... nach dem Abziehen der Spulenstecker sind natürlich für jeden Zylinder Einträge vorhanden ;). Der Übeltäter sollte bei einer späteren Fehlerauslese/-löschung aber mehrfach erwähnt werden.

Gruß Steffen

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Wieso nicht auslesen lassen? Die paar Euros gegegen die andere Fummelei?

Eien Zündspule nach der anderen abziehen, wo nichts mehr schlechter ist, ist die defekte.

Wenn das nicht hilft - ein Rad nach dem anderen abnehmen, dann vielleicjt die Türen ausbauen und am Ende mal das Getriebe. Auslesen wäre einfacher ;). Wenn ein Fehler gesetzt ist und Du OBD2 hast hilft ein Android Smartphone, Tourqe und ein 23€ BT Adapter (aber auch nicht für alles da der innere OBD2 nicht alles abgreift)

Hey, 

geht mir ja nicht um die paar euros^^

wollte nicht unbedingt die Kilometer nach BMW oder dergleichen fahren.

kann ich die Spulen bei laufenden betrieb abziehen??? 

 

Wenn das nicht hilft, fange ich mit dem rechten hintereifen an, lasse dabei aber den Kofferraum Deckel auf oder? :p

Hallo,

wie wäre es, wenn du nach alter Manier die Kerzen anschaust? Am Kerzengesicht sollte der Übeltäter zu erkennen sein. Vielleicht schwimmt auch eine Zündkerze im Öl (defekte ZKD-Dichtung).

Gruß Steffen

Hmm ja zkd kann nicht sein, hoffe ich^^ wenn ventildeckel Dichtung.. Aber die ist recht neu. 

Hatte vor kurzen genau das selbe Problem, war zundspule zyl.5. 

 

ZKD-Dichtung = Zylinderkopfdeckel-Dichtung ;)

am 7. September 2013 um 8:41

Einfachste -> Motor laufen lassen und Stecker von der Spule abziehen nacheinander. (und natürlich wieder anstecken)

 

Läuft der Motor schlechter ist die Spule wahrscheinlich iO

Keine veränderung des Motorlaufes - Defekte Spule gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von yalee

Einfachste -> Motor laufen lassen und Stecker von der Spule abziehen nacheinander. (und natürlich wieder anstecken)

 

Läuft der Motor schlechter ist die Spule wahrscheinlich iO

Keine veränderung des Motorlaufes - Defekte Spule gefunden.

Bei laufenden Motor abziehen ??

am 7. September 2013 um 9:20

Zitat:

Original geschrieben von Rich91

Zitat:

Original geschrieben von yalee

Einfachste -> Motor laufen lassen und Stecker von der Spule abziehen nacheinander. (und natürlich wieder anstecken)

 

Läuft der Motor schlechter ist die Spule wahrscheinlich iO

Keine veränderung des Motorlaufes - Defekte Spule gefunden.

Bei laufenden Motor abziehen ??

Jop, sonst bringt es ja nichts ne?

Warum denn nicht? (Musst ja maximal 5 sek. abziehen um zu beurteilen.)

Ne meinte nur^^

Ned das man eine geschossen bekommt^^

am 7. September 2013 um 9:44

Zitat:

Original geschrieben von Rich91

Ne meinte nur^^

Ned das man eine geschossen bekommt^^

Die Spule wird auch nur mit 12V versorgt. Danach wirds erst groß (;

Hallo,

der Nachteil ... nach dem Abziehen der Spulenstecker sind natürlich für jeden Zylinder Einträge vorhanden ;). Der Übeltäter sollte bei einer späteren Fehlerauslese/-löschung aber mehrfach erwähnt werden.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von yalee

Zitat:

Original geschrieben von Rich91

Ne meinte nur^^

Ned das man eine geschossen bekommt^^

Die Spule wird auch nur mit 12V versorgt. Danach wirds erst groß (;

Es sind immer die kleinen Haushaltunfälle bei denen man drauf geht ;)

Ohne dicke Gummihandschuhe würde ich mich dort nicht rantrauen, was ist, wenn das Gehäuse beschädigt ist?

Gruß Thomas

Hallo!

Hört doch auf bei laufendem Motor daran herumzuchrauben! Ich mache das auch ab und an, also mit den Zündspulen, aber ich vergewissere mich immer, dass ich Handschuhe trage (dicke :D) und auch sonst kein Problem mit dem Gehäuse/Stecker herrscht.

Auslesen und gut ist! Das geht in 30 Sekunden.

Grüße,

BMW_verrückter

am 7. September 2013 um 22:44

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Hallo!

Hört doch auf bei laufendem Motor daran herumzuchrauben! Ich mache das auch ab und an, also mit den Zündspulen, aber ich vergewissere mich immer, dass ich Handschuhe trage (dicke :D) und auch sonst kein Problem mit dem Gehäuse/Stecker herrscht.

Auslesen und gut ist! Das geht in 30 Sekunden.

Grüße,

BMW_verrückter

Es ging um schnell und ohne Auslesen (;

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Zylinder ausgefallen, welcher? Ohne Auslesen.