Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung

Ford Focus Mk4

In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts

Beste Antwort im Thema

Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂

6350 weitere Antworten
6350 Antworten

Ahoi zusammen!

Ich habe eine Frage bezüglich Titanium vs. Titanium X.
In der Preisliste steht "Rücksitzlehne umklappbar, 60:40 geteilt, zusätzlich mit Durchladefunktion für Skier" - verzeiht bitte meine offensichtlich dämliche Frage: das Feature ist doch jetzt hier "nur" die Durchladefunktion, oder? Bei allen anderen Ausstattungslinien ist die Rückbank doch trotzdem 60:40 teilbar?!

Und verstehe ich die Preisliste richtig, dass es beim "normalen" Titanium keine elektr. Heckklappe gibt, sondern nur beim Vignale und allen "X"-Serien sowie als zukaufbare Option beim Cool&Connect?
Und dass die KeyFree-Option beim Titanium 500,- extra kostet?
Ich habe den Ausschnitt der Preisliste mal drangehängt.

Schöne Grüße!

Edit: Sorry, falscher Thread- sollte eigentlich in das Thema "Modelljahreswechsel"

Elekt-heckklappe

Zitat:

Warum entscheidest Du Dich bewusst gegen Automatik?
Weil die Automatik im FF nicht gut ist, oder weil du es generell nicht magst?

Solange das hier in keine Diskussion ausartet, kann ich das ja beantworten ;-)

Hat nix mit Ford im speziellen zu tun, nur mit meiner prinzipiellen Aversion gegen Automatik. Ja, ich kann Automatik fahren, habe das auch schon öfters gemacht (auch mehrere Wochen am Stück), ich mag es aber schlicht nicht.

Zitat:

@ArthurDent81 schrieb am 15. Mai 2020 um 15:32:49 Uhr:


Ahoi zusammen!

Ich habe eine Frage bezüglich Titanium vs. Titanium X.
In der Preisliste steht "Rücksitzlehne umklappbar, 60:40 geteilt, zusätzlich mit Durchladefunktion für Skier" - verzeiht bitte meine offensichtlich dämliche Frage: das Feature ist doch jetzt hier "nur" die Durchladefunktion, oder? Bei allen anderen Ausstattungslinien ist die Rückbank doch trotzdem 60:40 teilbar?!

Und verstehe ich die Preisliste richtig, dass es beim "normalen" Titanium keine elektr. Heckklappe gibt, sondern nur beim Vignale und allen "X"-Serien sowie als zukaufbare Option beim Cool&Connect?
Und dass die KeyFree-Option beim Titanium 500,- extra kostet?
Ich habe den Ausschnitt der Preisliste mal drangehängt.

Schöne Grüße!

Ich verstehe das so, daß sich das nur auf die Durchladefunktion bezieht.

Die 500 Euro extra sind nicht für Keefree, sondern für die elektrische Heckklappe bei non-X-Varianten.

Beim C+C kostet die 850 statt 500, deswegen die komische Darstellung. Preisunterschied kommt daher, daß das KeyFree beim C+C noch mit dazukommt, das ist bei den anderen schon serienmäßig (siehe Seite 15)

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 15. Mai 2020 um 09:28:56 Uhr:


Ich habe mal gehört, das Deutschland DAS Land ist, wo der geringste Anteil der Autofahrer Automatik haben will. Die Amis fahren zu 80 % Automatik.
Muss jeder selbst wissen.

Ich weiß nicht wo du die Zahl herhast, aber der Marktanteil von Automatikgetrieben liegt in den USA bei > 98,5%. Handschalter werden nur in sehr sportlichen Autos gefahren, z.B. dem Focus RS.
Bei LKWs sieht die Welt anders aus, dort sind unsynchronisierte Schaltgetriebe in Amerika sehr weit verbreitet.

Sorry für OT, wollte das nur kurz korrigieren. Am Ende bleibt es jedem selbst überlassen, welches Getriebe er bestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich verstehe das so, daß sich das nur auf die Durchladefunktion bezieht.
Die 500 Euro extra sind nicht für Keefree, sondern für die elektrische Heckklappe bei non-X-Varianten.
Beim C+C kostet die 850 statt 500, deswegen die komische Darstellung. Preisunterschied kommt daher, daß das KeyFree beim C+C noch mit dazukommt, das ist bei den anderen schon serienmäßig (siehe Seite 15)

Ah! So macht es auch wirklich mehr Sinn!
Ich hatte da - glaube ich - ein Brett vor'm Kopp.

Vielen Dank!

Zitat:

@MrXY schrieb am 15. Mai 2020 um 16:31:49 Uhr:



Zitat:

@PC-Didi schrieb am 15. Mai 2020 um 09:28:56 Uhr:


Ich habe mal gehört, das Deutschland DAS Land ist, wo der geringste Anteil der Autofahrer Automatik haben will. Die Amis fahren zu 80 % Automatik.
Muss jeder selbst wissen.

Ich weiß nicht wo du die Zahl herhast, aber der Marktanteil von Automatikgetrieben liegt in den USA bei > 98,5%. Handschalter werden nur in sehr sportlichen Autos gefahren, z.B. dem Focus RS.
Bei LKWs sieht die Welt anders aus, dort sind unsynchronisierte Schaltgetriebe in Amerika sehr weit verbreitet.

Sorry für OT, wollte das nur kurz korrigieren. Am Ende bleibt es jedem selbst überlassen, welches Getriebe er bestellt.

Das mit dem Anteil stimmt, allgemein ist Europa da ganz anders als der Rest der Welt. Nach wie vor verbrauchen Automatikgetriebe meist immer noch etwas mehr Sprit als Schaltwagen (siehe Spritmonitor).
Wenn ein Hersteller wie in den USA aber gar keine Schaltgetriebe mehr anbietet stellt sich die Frage auch nicht. Wir sind in Europa ja auch auf dem gleichen Weg wie man jetzt auch beim Focus wieder sieht.

Zitat:

@MrXY schrieb am 15. Mai 2020 um 16:31:49 Uhr:



Zitat:

@PC-Didi schrieb am 15. Mai 2020 um 09:28:56 Uhr:


Ich habe mal gehört, das Deutschland DAS Land ist, wo der geringste Anteil der Autofahrer Automatik haben will. Die Amis fahren zu 80 % Automatik.
Muss jeder selbst wissen.

Ich weiß nicht wo du die Zahl herhast, aber der Marktanteil von Automatikgetrieben liegt in den USA bei > 98,5%. Handschalter werden nur in sehr sportlichen Autos gefahren, z.B. dem Focus RS.
Bei LKWs sieht die Welt anders aus, dort sind unsynchronisierte Schaltgetriebe in Amerika sehr weit verbreitet.

Sorry für OT, wollte das nur kurz korrigieren. Am Ende bleibt es jedem selbst überlassen, welches Getriebe er bestellt.

Habe ich doch glatt das Wort "MINDESTENS" vergessen! Ich wollte damit ausdrücken, dass die Amis wirklich zum größten Teil Automatik fahren.

Ich frage mich grade was ich von dem Performancepaket für 1200 Euro habe wenn ich den ST als Limousine mit Automatik bestelle.
3 Sachen fallen dann schonmal weg und das adaptive Fahrwerk mit Schlaglocherkennung ist bei der ST Limousine sowieso Serie.
An dem Punkt stimmt irgendwas mit der Preisliste nicht.

Zwischenablage01

Wenn man bei optiford oder etis meine Vin eingebe wird mir ein ganz anders Auto angezeigt?

Das Bild ist nur ein Symbolbild, der Rest muss passen.

Das Bild passt der rest nicht

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 15. Mai 2020 um 23:56:38 Uhr:


Ich frage mich grade was ich von dem Performancepaket für 1200 Euro habe wenn ich den ST als Limousine mit Automatik bestelle.
3 Sachen fallen dann schonmal weg und das adaptive Fahrwerk mit Schlaglocherkennung ist bei der ST Limousine sowieso Serie.
An dem Punkt stimmt irgendwas mit der Preisliste nicht.

nö, ist nicht Serie, so zumindest die aktuelle Preisliste,

Bin früher auch nur Schalter gefahren aber mittlerweile liebe ich Automatik vor allem mit den Assistenten wie acc und dem Stau Assistent.
Schalten finde ich einfach nur noch anstrengend.

Zitat:

@zigenhans schrieb am 16. Mai 2020 um 10:04:42 Uhr:



Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 15. Mai 2020 um 23:56:38 Uhr:


Ich frage mich grade was ich von dem Performancepaket für 1200 Euro habe wenn ich den ST als Limousine mit Automatik bestelle.
3 Sachen fallen dann schonmal weg und das adaptive Fahrwerk mit Schlaglocherkennung ist bei der ST Limousine sowieso Serie.
An dem Punkt stimmt irgendwas mit der Preisliste nicht.

nö, ist nicht Serie, so zumindest die aktuelle Preisliste,

Sicher ist das Serie in der aktuellen Preisliste von letzter Woche

ST

Fahrwerk ist nicht verstellbar ohne Performance paket

Deine Antwort
Ähnliche Themen