Service A
Heute zum ersten Mal, KM- Stand ca 45300, hatte noch 50 Restkilometer, über Preis und Leistung werde ich nachher mal berichten.
Beste Antwort im Thema
Ich kann nicht glauben, dass man das so in Auftrag gibt... müsst Ihr alle nicht arbeiten fürs Geld? Alleine die Summen für das Erneuern der beiden Staubfilter ließen mir die Zornesröte ins Gesicht steigen. Das sind nun wirklich Handgriffe, die in wenigen Minuten erledigt sind.
Und was desinfizieren die da für 119€? Da wird nichts zerlegt, die Stellen da maximal einen Vernebler rein und lassen den laufen. In der Zeit kann man dann schon andere Arbeiten erledigen...
Ich würde rot werden, wenn ich einem Kunden eine derartige Rechnung unter dem Corona-Schutz herschieben würde. Die würde ich nur mit der Post schicken, um das Geschrei des Kunden nicht zu hören...
Naja, hab ja auch keinen Stern an der Fassade, dafür aber meinen kompletten Namen, mit dem ich hier für alles gerade stehe...
VG Ingo
203 Antworten
Hallo Gemeinde
Habe mir die Tage auch mal zwei Angebote eingeholt und bin echt fasziniert, wie man mal eben so knapp 100€ sparen kann.
Gruß
Jetzt habe ich ein neues Angebot.
Das Öl soll jetzt "nur" noch 190,98 Euro kosten (Öl nach Norm 228.51), obwohl ich sie auf das Öl nach 229.51 hingewiesen habe. 🙄
Zitat:
@Sebbsonn schrieb am 5. Mai 2020 um 13:41:05 Uhr:
Hallo GemeindeHabe mir die Tage auch mal zwei Angebote eingeholt und bin echt fasziniert, wie man mal eben so knapp 100€ sparen kann.
Gruß
Einmal PKW-Öl und einmal NFZ-Öl... das Angebot mit dem NFz-Öl ist händisch erstellt über das Auftragssystem und das andere stammt aus dem Automatischen Angebotssystem - es sind einfach nur zwei Wege die zum Ergebnis führen, welches in dem Fall leider unterschiedlich ist.
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 5. Mai 2020 um 13:44:20 Uhr:
Jetzt habe ich ein neues Angebot.Das Öl soll jetzt "nur" noch 190,98 Euro kosten (Öl nach Norm 228.51), obwohl ich sie auf das Öl nach 229.51 hingewiesen habe. 🙄
229.51 braucht es nicht sein, es reicht für den 447 auch das 228.51 aus... wir haben z. B. Auch beides da...
@gt-liebhaber du sagst es das 228.51 würde reichen, aber es wird halt meist das Öl mit der besseren Gewinnspanne eingefüllt.
Die wenigsten werden da aber Nachfragen.
Ähnliche Themen
Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
Ich hatte zwar nach dem 229.51 nachgefragt, angeboten hat man mir aber das 228.51 9L für 191 Euro.
Habe gerade festgestellt, dass ich von meiner S-Klasse noch ca 7L Öl nach 229.51 hier stehen habe. Da kaufe ich einfach noch einen 5l Kanister von online und nehme das Zeug dann mit. Filter und Ad-Blue lass ich streichen (das kann ich problemlos selber machen), nur die Bremsflüssigkeit lass ich noch mit wechseln.
Das Wechseln des vorderen Filters dauert ja keine 5 Minuten, und dafür dann 35 Euro netto? Selbst bei 10 Minuten wären dann 210 Euro netto pro Stunde.
Mein Mandanten husten ja schon bei 100 Euro die Stunde. 🙁
Hallo @Nr.5 lebt ,
gutes Video - wird bestimmt einigen helfen, deshalb als Ergänzung noch paar "Standbilder".
p.s.:
Spätestens dort, wird die ganze Dose Klima-Anlagen-Reiniger reingeblasen, wenn es verschimmelt aus der K.-Anlage stinkt !
Kurze Frage an die Wissenden:
Kann mir jemand sagen, wie lang ein AW ist und ob das bei allen Herstellern gleich ist?
Bei Daimler ist 1AW = 5min, 12AW = 1h.
Zu anderen Herstellern kann ich nichts sagen.
Beim 🙂 immer 5 min. - d.h. 12 AWs entspr. = 1 h.
Bei div. and. KFZ-Betr.( Zweirad) immer 6 min. - d.h. 10 AWs = 1 h.
p.s.:
im MT-Forum gibts aber Profis, die kennen sich damit weit besser aus.
AWs sind regional verschieden und ebenso nach Wertigkeit der Tätigkeit anders bewertet:
Der Mechan. liegt zb. nähe 10 €/AW ... der Lackierer (bzw. Karosser.-Spezi) liegt locker bei 13,90 €/AW
nur daraus ergeben sich die 198 € / Werkstattstunde beim 🙂
Beachten: alles NETTO-Preise =
13,90 € x 12 AW = 166 €/h dazu MWst. 19 % = 198 € /Werkst.-h für den Kaross./ Lackierer !
Ich frage aus dem Grund, weil man halt nicht sehen kann, was man da pro Stunde bezahlt.
Und da habe ich mich gefragt, ob das zulässig ist, weil der Endverbraucher so ja keine Vergleichsmöglichkeiten hat. Im Laden muss ja auch der Preis pro Kilo oder Liter oder wasauchimmer ausgewiesen werden.
Sollte man vielleicht mal prüfen (lassen) ob das zulässig ist. 😁 😁
In der Werkstatt vor Ort gibt es einen Preisaushang und auch die AGBs hängen dort aus. Damit sollte dem Genüge getan sein. Auf dem Preisaushang stehen dann auch die unterschiedlichen Staffelungen.
Diese Preise unterscheiden sich regional wie meist auch das Lohngefälle von Nord nach Süd und Stadt/Land
War ja nicht ernst gemeint, siehe die Smilies. 😉
Hallo,
Mein erster Service steht an, von den Positionen her finde ich es okay AD-Blue und Reserverad mach ich, ist auch nicht aufgelistet. Vom Preis her wäre es auch okay oder seit ihr da anderer Meinung?
zu den Kosten kam noch per Mail:
"Bitte noch die Kosten für das Material Öl (Umkreisder Betrag) abziehen . Die Kosten können nicht auf den Cent dargestellt werden ."
Kann mir jemand das erklären?
Willst du dein Motoröl mitbringen?
Beim ersten Service A kenne ich keinen Luftfilter Tausch.
Beim Kombifilter fehlt der hintere, so denn Klima hinten auch vorhanden ist.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 14. Mai 2020 um 20:50:04 Uhr:
Willst du dein Motoröl mitbringen?Beim ersten Service A kenne ich keinen Luftfilter Tausch.
Beim Kombifilter fehlt der hintere, so denn Klima hinten auch vorhanden ist.
Ich hatte es der Dame am Telefon erwähnt, wollte jedoch wissen welches Öl (PKW oder NFZ) verwendet wird und dann entscheiden. Vielleicht ist da was schief gelaufen...
Was meinst du mit Klima hinten? Zweiten Verdampfer?