News & Infos zum Audi A3 8V Nachfolger, dem A3 8Y (2020)

Audi A3 8Y Sportback

Hallo Leute

Nachdem es das A3 8V Facelift nun schon einige Zeit gibt, ist es eigentlich Zeit über das nächste Modell zu spekulieren.

Was könnte Audi besser als beim jetzigen Modell machen, was darf gerne so bleiben wie es ist.

Alle Infos, Fotos und Videos können hier gepostet und besprochen werden.

Für mich und alle Cabrio Fans hoffe ich, dass es weiterhin ein A3 Cabrio geben wird.
Meines ist jetzt 1 Jahr alt und erfreut mich immer noch bei jeder Ausfahrt.

Als erstes Spekulationshäppchen hab ich eine Fotomontage in der AutoBild gefunden, was zeigt in welche Richtung der neue A3 gehen könnte.

Gruß aus Hamburg

____
[Überschrift von Motor-Talk angepasst (2/20)]

Audi-a3-sportcoupe-2
Audi-a3-sportcoupe
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 27. Februar 2020 um 20:18:09 Uhr:


Was habt ihr nur alle mit euren blöden Haubenliftern???
Schaut ihr ernsthaft jeden Tag nach ob der Motor noch drin ist oder geht es euch um den armen Mechaniker der die schwere Aluhaube Haube dann manuell öffnen muss? Nicht das der es noch deswegen mit der Bandscheibe bekommt...

Mir ist es Bums ob er Lifter hat oder nicht. Die zwei mal Wasser nachfüllen im Jahr geht gerade noch so ohne...

Du bist der PERFEKTE Traumkunde, den sich jeder Hersteller nur wünschen kann!

- wofür braucht man einen Haubenlifter?
- wofür braucht man eine lackierte Dachantenne
- wofür braucht man Befestigungspunkte für die Fußmatten
- wofür braucht man Alu-Dekor, wenn es auch Plastik-Dekor im Alu-Look gibt
- wofür braucht man aktive Türrückstrahler
- wofür braucht man lackierte Parksensoren
- wofür braucht geschäumten Kunststoff, wenn es auch Hartplastik im Interieur tut
- usw. usf.

Es geht hier nicht um einen Dacia. Wir reden hier von einem Audi. Audi bezeichnet sich selbst als ein Premium-Hersteller. Als Premium definiert man nun mal etwas Besseres. Hochwertigeres. Ansonsten ist es per Definition kein Premium mehr. Audi unterstreicht den Anspruch Premium zu sein auch durch seine Preise. Insbesondere dadurch, dass z.B. der A3 nichts anderes als ein Golf im anderen Gewand ist. Jedoch mit einem erheblichen Aufpreis. Dieser Aufpreis kann nicht ausschließlich durch Design gerechtfertigt sein. Dafür ist er zu hoch. Nein, Audi rechtfertigt offiziell den Aufpreis eben dadurch, dass es Premium sei.

Als Kunde können wir daher auch verlangen, Premium-Ware zu erhalten. Wennn Kunden wie du jegliche Abstriche in Kombination mit Preiserhöhungen dulden, dann lachen sich die Hersteller nur ins Fäustchen und all jene Kunden, denen die Marke einmal etwas bedeutet hat und die für sich einen Premium-Bedürfnis haben, leiden darunter. Ich fahre nun seit knapp 12 Jahren immer einen A3 (8P Facelift 1, 8P Facelift 2, 8V und 8V Facelift). Ebenso habe ich in diesen 12 Jahren schon über 50 andere Audi-Modelle von A1 bis R8 gefahren. Man merkt, dass die Qualität in diesen 12 Jahren gravierend zurück gegangen ist. Schau dir den 8P und seine Wertigkeit im Interieur an. Und dann im 8V. Schau dir irgendein anderes Modell (z.B. A4) an und vergleiche Vorgängermodell mit aktuellem. Es geht nicht um Design und Technologien. Qualität der Verarbeitung, Qualität der Materialien, Haptik, etc.

Und da ist es nunmal berechtigt, dass hier sehr viele Angst haben, dass der 8Y gegenüber dem 8V nochmal eine Ecke billiger wird (Achtung: Das Wort "billig" heißt nicht günstiger!). Und wenn man sich die aktuellen Audi-Modelle, die um den A3 herum positioniert sind, und eben den Golf 8, etc. anschaut, ebenso die bisherigen Erlkönig-Fotos, dann ist die Sorge und Kritik durchaus berechtigt.

Da aber nahezu keiner mehr ein Auto kauft (wie auch bei den Preisen), ist es leider den allermeisten total egal. Die Leute denken sich, ach ich fahr den doch eh nur 3 Jahre und zahl 300 EUR im Monat, dann juckt mich das alles nicht.

3186 weitere Antworten
3186 Antworten

Zitat:

@yersi schrieb am 3. April 2020 um 07:15:31 Uhr:


kamerafokus / ISO ist hier auch so hart an das Licht angepasst, deshalb sieht man die Details. Du wirst das sonst nicht sehen solange das Auto nicht stillsteht und Sonnenlicht drauf scheint und du nen halben Meter vom Auto entfernt bist

Im

Techvideo

aus Italien erkennt man die Riffelung auch recht gut (angehängtes Bild), die Belichtung finde ich dabei nicht unrealistisch gewählt.

Meiner Ansicht nach kauft man sich einen Audi, um genau soetwas nicht zu sehen. Für mich ist das weniger wertig, als die bisherigen Lichtbänder.

Und wenn man die 3x5 Matrix wenigstens selbst anpassen dürfte...

A3 8Y TFL

Und dann holt irgendwer sein VCDS raus und zack...wird aus dem 150PS Rasenmäher mit S-Line...ein S3...zumindest wenn alle LEDs leuchten. 😉

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 3. April 2020 um 12:43:27 Uhr:



Zitat:

@Fladder schrieb am 3. April 2020 um 12:03:55 Uhr:


Individualität ist hier das Sprichwort. Die Idee finde ich super. Es geht ja auch nicht darum, dass jeder die Variante kennt, sondern das der, der es kauft weiß, dass seine Variante eine eigene Lichtsignatur hat. Er weiß er hat einen S-Line und er sieht und ist dann stolz darauf.

Genau, ich fahre einen S-line und im Scheinwerfer sind dann 3/4 der LEDs an und darauf kann ich mir einen keulen, weil ich soooo stolz bin, dass bei mir 2 LEDs mehr leuchten wie bei meinem Nachbarn ohne S-line*lol*

Das ist das aller unnötigste, lächerlichste und bekloppteste Feature im neuen A3.

Früher hat man an anderen Bauteilen erkannt daß man ein S fährt,heute sehen alle gleich"sch... " Aus und unterscheiden sind lediglich durch 2-3-4led's . Und darauf soll man Stolz sein ??? So kann man auch sparen ,das ist sehr Klever (2€ für LED und dem Kunden ein paar tausend aus der Tasche ziehen) , wirklich Innovativ. und das Beste ist ja die Leute finden das auch noch schick verkehrte Welt

Wenn man Matrix-SW hat, kann man leider nichtmal beim aktuellen 8V per VCDS am TFL etwas ändern. Für die neuen MQB Fahrzeuge sieht es scheinbar nicht besser aus, im Gegenteil.

Ähnliche Themen

Codieren wird man am neuen A3 wahrscheinlich wie im Golf gar nichts mehr können 🙂

Ja so wird das laufen, Codierung ist bei Audi auch eine neue Einnahmequelle

Kann mir gut vorstellen,daß es Kollegen in der Zulieferindustrie gibt mit Geräten und „Test-Tokens“.Oder ein Gerät „fällt von der Rampe“ und Tokens gibts dann bei WikiLeaks oder so...

Kleiner Nebenverdienst in „Corona-Zeiten“...

werden autos überhaupt noch produziert / geliefert in der ,,coronakrise,,?

https://de.motor1.com/reviews/407795/audi-a3-sportback-2020-test/

Bin leider immer noch der Meinung, dass die neue Klimabedieneinheit im Vergleich zu der im 8V echt billig aussieht (warum nicht einfach die vom A4 übernehmen und sich die komplette Neuentwicklung sparen - wäre billiger gewesen bei besserer Optik)...wie auch die Kofferraumverkleidung, bei der am neuen deutlich am verwendeten Material gespart wurde. Da bot z.b. der 8V besseren Teppich als der 8P.

Gibt's denn überhaupt irgendwo einen spürbaren Haptik/Materialfortschritt vom 8Y zum 8V zu entdecken?

Bedieneinheit 8Y
Bedieneinheit 8V

Ich glaube ,da würde sich auch jemand finden der nörgelt,warum wird vom A4 die Klimabedieneinheit verwendet.
Mich würde mehr stören,das die Temperatur nicht mit einem Drehregler einzustellen ist.

Ja, das Klimabedienteil hat mich leider auch etwas erschrocken. Alleine schon diese lauten Klickgeräusche😰 Da sieht das Teil im 8V deutlich hochwertiger aus.
Lt. dem Motor1 Test ist es aber doch hochwertiger als im A1(selbst nie begutachtet)

Bin noch hin und her gerissen was es bei mir wird. Eigentlich ja die A3 Limo. A4 ist mir neu zu teuer.
Muss mich wohl echt bis Mai gedulden bis der neue in den Autohäusern steht. Vielleicht gibts ja nach der Corona Zeit Geschenke um die (Auto)Wirtschaft wieder anzukurbeln😁

Ja, davon würde ich ausgehen.
Such einfach mal nach "auto absatz corona" in der Suchmaschine deiner Wahl.
Da gibt es unzählige Artikel dazu.

@ballex ich denke die farbkombi macht einfach aus. beim grau weiss im neuen 8Y wirkt es nach ultra billig plastik

Zitat:

@Ericc schrieb am 3. April 2020 um 10:57:40 Uhr:


Diese "Ausstattungsabhängigen Tagfahrlichter" sind grausig. Wirken wie ATU Tuning. Wo ist diese innovative OLED Technik geblieben die so großspurig vor einigen Jahren angekündigt wurde?
Warum soll jeder an meinen Lichtern erkennen was ich für eine Ausstattung habe?
Der Innenraum ist ja auch nur das Hartplastik aus dem Q3

Die fehlende Abdeckung bei der Heckklappenverriegelung spricht irgendwie Bände: man lässt einfach Dinge weg und spart an den sichtbarsten Stellen. Irgendwie sinnbildlich für das, was gerade bei Audi passiert.

Ähnliche Themen