Inspektion - Serviceintervalle - Wartung - Kosten

Audi TT 8S/FV

hallo,
der 2 service nach 3 jahren ab ez steht nun an.ist das nur bremsflüssigkeit wechsel oder noch was anderes?

was habt ihr bezahlt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 3. Januar 2020 um 17:08:15 Uhr:

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 3. Januar 2020 um 17:08:15 Uhr:



Zitat:

Ich habe auch nach der Garantie wieder zu meiner freien Werkstatt gewechselt und bereue es nicht .
Da zahle ich 65 Euro die Stunde inkl . Steuer und das ist für die gute und gewissenhafte Arbeit auch angemessen . Öl und sonstige Teile kann ich auch mitbringen , wenn ich möchte .

Zum geldtechnischen Problem werden aus meiner Sicht nicht die Arbeitskosten, sondern die Ersatzteilkosten der nicht Verschleißteile. Beim TT freiwillig aus der Garantie rauszugehen halte ich daher für sehr riskant. Do it yourself Reparaturen sind quasi schwer möglich. Allein der Tausch des VC wäre €-seitig vierstellig und keiner weiß wie lange die Dinger wirklich halten.

Mein TT ist seit über zwei Jahren aus der Garantie raus .

Und wenn jemand glaubt , er bekommt bei Audi nach der Garantie noch groß Kulanz , der hat scheinbar noch nicht begriffen , was sich bei Audi so geändert hat , die letzten zehn Jahre . Da werden selbst in der Garantie Fehler als Stand der Technik abgetan , obwohl es ganz klar Fehlentwicklungen sind .

394 weitere Antworten
394 Antworten

Habe mir für den Raum Rosenheime in Oberbayern ein Angebot für den 30.000 incl. Wechsel der Bremsflüssigkeit und Allradkupplungsöl eingeholt. Das Motoröl bringe ich selbst mit.
Fahre einen 2.0 TSFI quattro.

420 Euro (+50 Euro Eigenöl).
Ohne Bremsflüssigkeit und Allradkupplungsöl 260 Euro (+50 Euro Eigenöl).

Möchte nicht unbedingt nach 12 Monaten wieder kommen um Bremsflüssigkeit und Allradkupplungsöl zu wechseln.

Zitat:

@goaspirit schrieb am 30. August 2019 um 08:48:29 Uhr:


Habe mir für den Raum Rosenheime in Oberbayern ein Angebot für den 30.000 incl. Wechsel der Bremsflüssigkeit und Allradkupplungsöl eingeholt. Das Motoröl bringe ich selbst mit.
Fahre einen 2.0 TSFI quattro.

420 Euro (+50 Euro Eigenöl).
Ohne Bremsflüssigkeit und Allradkupplungsöl 260 Euro (+50 Euro Eigenöl).

Möchte nicht unbedingt nach 12 Monaten wieder kommen um Bremsflüssigkeit und Allradkupplungsöl zu wechseln.

Wenn Du das so machen lässt ( inkl. Bremsflüssigkeit , habe ich auch so ) , achte darauf , das die Dir ALLE Service - Ereignisse auf 730 Tage zurücksetzen und nicht nur die Inspektion , sonst bekommst Du in einem Jahr die nächste Meldung angezeigt .

Hallo liebe Forengemeinde und TT-Liebhaber,

meiner 2015er TTS möchte nun auch zum Ölwechsel-Service. Ich wollte kurz nachfragen in welchem Rahmen sich der Preis für einen Ölwechsel bewegt? Man liest auch hier die unterschiedlichsten Sachen... sodass ich hier vielleicht auf einen Durchschnittswert komme... nicht das mich mein Audi-Partner richtig über den Tisch zieht aller Premium Bla Bla 🙂 Ihr wisst sicherlich was ich meine.

Derzeit ist das Fahrzeug ca. 111.500 Kilometer gelaufen. Das bisherige Serviceheft habe ich als Bild angefügt.

Wie gesagt was kostet der Ölwechsel ungefähr? Oder sollte sonst noch mehr gemacht werden?
Könnte ich generell das Öl mitbringen beim AVP? Würdet Ihr mir das empfehlen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß
Martin

Tacho
Serviceheft

Ich bringe mein Öl immer selber mit. Bei Amazon bekommste 5L für den Preis von einem bei Audi. Können die also gerne behalten ihr teures Öl. Hat mein Freundlicher auch immer anstandslos eingefüllt und nichtmal was für die Altölentsorgung berechnet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jesuslatsche schrieb am 2. Oktober 2019 um 19:55:21 Uhr:


Ich bringe mein Öl immer selber mit. Bei Amazon bekommste 5L für den Preis von einem bei Audi. Können die also gerne behalten ihr teures Öl. Hat mein Freundlicher auch immer anstandslos eingefüllt und nichtmal was für die Altölentsorgung berechnet.

Gut dann werde ich mich zumindest mal nach dem Öl umschauen... Danke

Wenn Du das Öl selbst mit bringst , würde ich sagen , für den Ölwechsel so um die 120 Euro inkl. Steuer beim Audipartner .Da wird es auch nach Region Unterschiede geben .
Ich bin auch der Meinung , das der Preis für einen Liter Öl bei Audi ( um die 28 Euro ) viel zu teuer ist .

Bei 7 Euro Normalpreis für die Plörre sparst Du über 100 Euro. 80-100 Euro für den Wechselservice wären ok (gibt es in einer freien Werkstatt weit darunter)

Zitat:

@mapspanien schrieb am 3. Oktober 2019 um 09:06:40 Uhr:


Bei 7 Euro Normalpreis für die Plörre sparst Du über 100 Euro. 80-100 Euro für den Wechselservice wären ok (gibt es in einer freien Werkstatt weit darunter)

Ich bin froh , bei Audi weg zu sein .

Meine freie Werkstatt macht top Arbeit , das seit vielen Jahren .Mein TT wird dort vom Chef selber gewartet , bezahlen muss ich nicht mal die Hälfte , was es bei Audi kostet .

Beim Ölwechsel wird doch Standardmäßig auch der Filter gewechselt oder?

Zitat:

@KDTT30 schrieb am 3. Oktober 2019 um 09:58:22 Uhr:


Beim Ölwechsel wird doch Standardmäßig auch der Filter gewechselt oder?

Das sollte so sein.

Also mir wurde gestern ein Angebot per Mail gemacht von einem VW/Audi Partner bei mir im Ort (also nicht AVP) in Höhe von 300€ inklusive Softwareupdate. Hier darf ich aber kein Öl selbst mitbringen...

Das ist ja ein Schnapper, sofort zuschlagen ...

Wenn der sich mal nicht vertan hat...

Ich würde max. 100 Euro zuzüglich 36 Euro mitgebrachtem Öl für die 20 Minuten zahlen ... Mein Freundlicher steigt stets darauf ein.

Vielen Dank für eure aufschlussreichen Antworten! Leider ist es so dass nicht jede freie Werkstatt den Ölwechsel des DSGs mitmachen kann... meine freie Werkstatt hat mir daher abgesagt - dadurch hab ich eigentlich erst das Problem! Mit 200€ bei Audi selbst wäre ich eigentlich schon zufrieden

Deine Antwort
Ähnliche Themen