Xtrone Octacore als RNS-D Ersatz

Audi A6 C5/4B

Habe ein Xtrone Navi bei Ebay gefunden.
Allerdings steht da in der Beschreibung folgendes:

5. Überprüfen Sie, ob es RNS-D (Radio Navigation System) oder BNS 5.x (Basic Navigation System) gibt. Ist dies der Fall, ist dieses Gerät NICHT mit Ihrem Auto kompatibel.

Meint der Chinese damit nun, dass das Teil nicht in meinen Audi mit dem RNS-D passt?
Oder ist das nur schlecht übersetzt und es passt nur nicht bei dem BNS?

Hat jemand ein Xtrone in seinem A6 laufen?

Gruß Mario

Geht um das hier:

https://www.ebay.de/.../233319825964?...

136 Antworten

Hab bei ARS24 ja den Phantomspeiseadapter mitbestellt. Der hat DIN Anschluss. Dann brauche ich wohl noch einen DIN Fakra Adapter. Das Navi (das immer noch bei DPD in Haft ist) hat ja Fakra hinten dran.
Hoffentlich gibts den hier irgendwo im Handel.......

Für das Navi brauchst du KEINEN Fakra-Adapter, nur für die Radioantenne!!!

Ja, das meinte ich ja. Am Radio/Navi ist hinten Fakra dran. Hab für die Antenne den Phantomspeiseadapter gekauft und der hat zum Radio hin DIN und zur Antenne ISO.
Da muss ein Adapter zwischen.
Hab den Adapter aus dem Einbaubericht in einen A6 4B bei ARS24 genommen. Dachte eigentlich, dann muss der passen.
Haben die wohl den Adapter vergessen....

Die Adapterkabel gibt's sogar bei Audi

Ähnliche Themen

Hab einen bei Ebay gekauft. Kommt per Brief. Evtl. morgen da.
Hab ja auch noch die DAB+ Antenne.
Gestern hab ich mir schnell eine Stromversorgung für den Tisch gebaut.
Kann ich das Radio erstmal mit Software und Karten versorgen im Heim-Wlan

Also mit meiner 12V Versorgung bekomme ich das Radio nicht zum Starten. 12V auf Gelb und Rot am Adapter und Masse auf Schwarz. Allerdings hat die Gegenseite des Stromsteckers nur 2 Kontakte. Sieht so aus, als müsste das Zündplus wirklich über CanBus kommen.
Wie hast du das gemacht @Master1968 ?

Problem auf dem Tisch gelöst. Einfach + an das rote Kabel von dem CanbusBosStecker.
Aber im Auto?

Beim RNS-D ist das Einschaltplus vom Zündschloss kein klemme 15, sondern kommt vom Zündschloss als Klemme 86S oder auch S-Kontakt

Und das wird auch über Can gesendet.
Vorausgesetzt du hast eine
Direkte Can-Leitung zum KI

Also ich habe mal angefangen.
Stromversorgung ist eine Pico-PSU aus einem Mediacenterprojekt aus der Vergangenheit.
Ich habe alles auf dem Tisch verkabelt. Der Aktivadapter ist von ARS24.
An das Radio kommen nur die beiden kleinen ISO Stecker. Der größere ISO kommt in den roten Stecker.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der Stromstecker am Radio nur 2 Kabel hat. Bild2.
Dadurch kommt kein Zündplus an und das Radio bleibt aus.
Deshalb hab ich die CanBusBox entfernt und da Zündplus reingesteckt. Bild3.
Somit läuft das Radio und lädt schonmal fleißig Kartenmaterial.
@Master1968 wie hast du das verkabelt?

Img-0569
Img-0566
Img-0568
+1

Ich habe wie schon erwähnt, die kleine, rote Box überhaupt nicht angeschlossen. Ich habe stattdessen die Box von ARS im Einsatz. Alles andere ist ganz normal über die ISO Stecker mit einander verbunden. Außer das orangene Kabel, das benötigst du für die Beleuchtung.

Wenn der Fakraadapter nachher im Briefkasten liegt, baue ich das Ganze mal ein.

Alles da. Allerdings ergibt sich ein Problem.
Im Fahrzeug sind diese Kabel (Bild1)
Der Adapter braucht diese Anschlüsse (Bild2)
Wenn ich das Radio mit dem Stromanschluß und dem 20poligen mit dem Aktivadapter verkabele, geht nichts an.
Der Stromanschluß am Radio hat kein Kabel für Zündplus.
Wie schhließe ich das Teil an?

Anschluesse-audi
Anschluesse-radio

Wenn das RNS-D ab Werk drin war, hat es am schwarzen ISO-Stecker im Radioschacht auf Pin 4 Zündplus und auf Pin 5 und 7 Dauerplus (Pin 5 ist SAFE, also für den Senderspeicher).

Wie ist denn der schwarze ISO-Stecker bei Dir belegt?

Hier die Belegung meines RNS-D.

607adece-6cd2-4fce-9f1c-b17332961bfc

ja... da ist ja der S-Kontakt (=Zündplus) angebeben. Ist der entsprechende Pin denn am Stecker im Radioschacht auch belegt? Müsste er eigentlich... das RNS-D hätte sonst auch nicht funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen