S3: Unterschiede vor/nach OPF

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

ich habe heute blind einen S3 Sportback bestellt, basierend auf einer Probefahrt die ich vor ca. 1 Jahr für ein Wochenende machen durfte. Damals war es natürlich der 310PS ohne OPF, mein bestellter wird der "neue" 300PS mit OPF.

Hatte denn jemand der anwesenden Foristen bereits die Gelegenheit, ein solches Exemplar mit OPF zu bewegen? Mich würde mal interessieren ob er sich von der Charakteristik her verändert hat. Insbesondere Sorgen mache ich mir auch um den Klang der Abgasanlage. Ich finde für Serie hat der S3 bisher gut geklungen und das darf er ruhig auch weiterhin 😁 ...wäre schade wenn er nun nur noch flüstert 🙁

Danke euch vorab!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich bewundere dich nicht wie du dem Thema Umwelt gegenüber stehst 😁 Ich kann Lärm u. Dreck rein garnichts positiv abgewinnen 😁

468 weitere Antworten
468 Antworten

Hey Jungs weiß jemand zufällig welche ET die 5 arm rotor Felgen haben ? Möchte mir für denn nächsten Sommer die KV1 von mb holen und ich will das sie möglichst bündig mit dem radkasten sind

Hast du Limousine oder Sportback?
Alleine das entscheidet schon darüber, welche ET du brauchst.
https://www.motor-talk.de/.../...fenfragen-hier-rein-t4021703.html?...

20180823_093925.jpg

Limo

Sind die 18 Zoll rotor genau so wie die 19 Zoll rotor von der ET ?

Ähnliche Themen

Moin (:

Bin vor 2 Tagen mal wieder mit etwas mehr Feuer unterwegs gewesen 😁
Soundaktuator ist bei mir noch nich deaktiviert aktuell... hab ich aber noch vor. VCDS ist ja vorhanden (:

So nun zum Thema:
Der S hat definitiv ein Furzen beim Schalten. Mehrfach hatte ich die Diskussion, dass ich hierbei falsch liege... Aber ich kann es jederzeit reproduzieren und klingt gut (: Ist zwar noch etwas verhalten, aber es ist da und kann mit einer anderen AGA dann schon ganz anders klingen (:
Das Frotzeln der Schubabschaltung wird auch immer lauter. Mittlerweile höre ich es sogar mit aktiven Radio 😁

Eine Frage zum Abschluss. Wo genau sitzt denn unser OPF? (hatte den Dicken schon paar mal auf der Bühne eines Kumpels) Ich war sehr verwundert, da ich immer dachte das sei ein riesen Klotz, ähnlich einem zusätzlichen Schalldämpfer. Allerdings finde ich da nichts. Oder sitzt er mit in den Kats?
Ich konnte dazu nix gescheites im Netz finden.
Im Gegenteil, da sieht meine Abgasablage aus wie die, eines Normalo S3...

Danke und Grüße,
Marcel

Hallo,

beim RS3 mit OPF sind es zwei zylinderförmige Gehäuse nebeneinander (zwei Abgasrohre ab Kat) und mittig unter dem Auto. Der Kat ist separat und sitzt direkt hinter dem Lader. Wenn Du da beim S3 nichts Separates im Abgasstrang hast dann würde das heißen, dass Audi beim S3 einen teuren 4-Wege-Kat einsetzt, bei dem der OPF integriert ist und den sie sich beim RS3 aus Kostengründen gespart haben 😰

Gruß

WBX2110

@Matzel. Wie kannst du das furzen beim S3 reproduzieren. Würde mich echt interessieren, weil ich bisher kein Fürzchen gehört habe 😉.

Liebe Grüße

Zitat:

@Kevinho737 schrieb am 8. September 2019 um 11:31:58 Uhr:


@Matzel. Wie kannst du das furzen beim S3 reproduzieren. Würde mich echt interessieren, weil ich bisher kein Fürzchen gehört habe 😉.

Liebe Grüße

Echt nich?
Dynamic S und dann hörst sogar bei gemächlicher Fahrt von Gang 2 auf 3 ein ploppen.
Ein Furzen habe ich im selben Modus, wenn ich bei 5.000 bis 5.000 Umdrehungen schalte. Geht manuell als auch automatisch.

Ich habe auch festgestellt, dass man bei manuellen schalten in Gang 3, bei Zurückschalten auf Gang 2 und erneutem direkten hochschalten in Gang 3 ein richtiges "Rumsen" erzeugt. Auch von außen gut hörbar 😁 War eigentlich nich bewusst, aber daher umso witziger 😁

Bist du sicher das du einen S3 fährst ? 😁 ich hatte noch nie irgendein ploppen oder sonst was

Zitat:

@Audiquattro190 schrieb am 9. September 2019 um 00:37:42 Uhr:


Bist du sicher das du einen S3 fährst ? 😁 ich hatte noch nie irgendein ploppen oder sonst was

bist du dir sicher dass du einen s3 fährst? 😁

@yersi ich bin mir da sehr sicher. Leider ploppt das OPF Model nicht oder ich bin zu doof dafür

Also ich habe aktuell 2550 KM auf dem Tacho und habe dem Dicken bereits gut Feuer gegeben.

Die Kiste "furzt" definitiv und gibt Feedback beim Schaltvorgang! Habt ihr denn tatsächlich absolut null Feedback?! Das kann ich mir fast nich vorstellen...

Wenn ich gemächlich fahre ploppt der ganz sanft sogar bei 2 auf in Dynamic S und beim Abtouren ploppt er ja sowieso.

Es ist halt alles sehr verhalten (außer beim Abtouren, da kommt schön was raus (: ) aber dennoch definitiv da.

Würde mich mal interessieren, was ihr auf dem Tacho habt und ob ihr wirklich rein gar nichts hört...+

Grüße,
Marci

Zitat:

@Matzel. schrieb am 9. September 2019 um 09:10:40 Uhr:


Also ich habe aktuell 2550 KM auf dem Tacho und habe dem Dicken bereits gut Feuer gegeben.

Die Kiste "furzt" definitiv und gibt Feedback beim Schaltvorgang! Habt ihr denn tatsächlich absolut null Feedback?! Das kann ich mir fast nich vorstellen...

Wenn ich gemächlich fahre ploppt der ganz sanft sogar bei 2 auf in Dynamic S und beim Abtouren ploppt er ja sowieso.

Es ist halt alles sehr verhalten (außer beim Abtouren, da kommt schön was raus (: ) aber dennoch definitiv da.

Würde mich mal interessieren, was ihr auf dem Tacho habt und ob ihr wirklich rein gar nichts hört...+

Grüße,
Marci

Kann mich dem nur anschließen:
KM Stand~ 8500

In Dynamic -S beim abtouren plöppt/blubbert er so 4-6 mal nach, mittlerweile von der Lautstärke her so, dass man es beim normalen Radio hören noch wahrnehmen kann.
ein leichtes "furzen" kriege ich in Dynamic - S wenn er so ab 5000 Touren hoch schaltet, manuell konnte ich das noch nicht nachvollziehen, hab aber auch noch keine "erprobungsfahrt" dazu gemacht, das steht demnächst mal an wenn Zeit ist.

Möchte jetzt dringend mal das ganze von aussen hören, werde mir mal nen Beifahrer organisieren (sollte nicht so schwer sein^^) der dann auf nem großen freien stück mal an mir vorbei brettern soll +LC Start und so. Werde dann nochmal berichten.

Insgesamt bisher ne runde Sache, macht spaß, klingt gut, Verbrauch lässt sich nicht hochtreiben xD.. Wüsste nicht was ich meckern sollte ^^...

Zitat:

@Morokis schrieb am 9. September 2019 um 10:25:50 Uhr:



Zitat:

@Matzel. schrieb am 9. September 2019 um 09:10:40 Uhr:


Also ich habe aktuell 2550 KM auf dem Tacho und habe dem Dicken bereits gut Feuer gegeben.

Die Kiste "furzt" definitiv und gibt Feedback beim Schaltvorgang! Habt ihr denn tatsächlich absolut null Feedback?! Das kann ich mir fast nich vorstellen...

Wenn ich gemächlich fahre ploppt der ganz sanft sogar bei 2 auf in Dynamic S und beim Abtouren ploppt er ja sowieso.

Es ist halt alles sehr verhalten (außer beim Abtouren, da kommt schön was raus (: ) aber dennoch definitiv da.

Würde mich mal interessieren, was ihr auf dem Tacho habt und ob ihr wirklich rein gar nichts hört...+

Grüße,
Marci

Kann mich dem nur anschließen:
KM Stand~ 8500

In Dynamic -S beim abtouren plöppt/blubbert er so 4-6 mal nach, mittlerweile von der Lautstärke her so, dass man es beim normalen Radio hören noch wahrnehmen kann.
ein leichtes "furzen" kriege ich in Dynamic - S wenn er so ab 5000 Touren hoch schaltet, manuell konnte ich das noch nicht nachvollziehen, hab aber auch noch keine "erprobungsfahrt" dazu gemacht, das steht demnächst mal an wenn Zeit ist.

Möchte jetzt dringend mal das ganze von aussen hören, werde mir mal nen Beifahrer organisieren (sollte nicht so schwer sein^^) der dann auf nem großen freien stück mal an mir vorbei brettern soll +LC Start und so. Werde dann nochmal berichten.

Insgesamt bisher ne runde Sache, macht spaß, klingt gut, Verbrauch lässt sich nicht hochtreiben xD.. Wüsste nicht was ich meckern sollte ^^...

Das Furzen ist im Innenraum bei Dir also auch deutlich hörbar? Bei mir ist dem so 🙂

Mich würde das von außen direkt auch mal interessieren!

Was hast Du denn Verbrauch? Bei normaler Fahrt schaffe ich je nach Modus so 8,5 bis 9. Wenn ich Feuer gebe, dann bin ich schon so bei um die 11,0 Liter.
Ich hoffe beim Einfahren alles richtig gemacht zu haben 😁 Es heißt ja, dass sich ein falsches Einfahren im Verbrauch deutlich macht. Aber dann müsste der Verbrauch wohl anders aussehen 😁

Hast Du die LC denn schon öfter genutzt? Möchte demnächst auch mal den Sound davon zu Ohren bekommen... werde das bei schönem Wetter mal testen. Denn aktuell steht absolut picobello in der Garage. Am WE gewaschen und mit Meguiars Ceramic Wax versiegelt 🙂

Grüße,
Marci

@Matzel. Ja höre das gut im Innenraum, generell hört man mittlerweile alles sehr gut.

Also Verbrauchstechnisch bin ich echt begeistert, Pendle aktuell täglich 70-80km zur Arbeit und zurück und fahre dann im schnitt noch mal wöchentlich so 200km für "Spaß"
Arbeitsweg:
Alles auf Comfort, Motorsound auf Dynamic -> Verbrauch laut Anzeige morgens meist 6,9-7,4 Mittags 7,8-8,2.
liegt daran, dass ich auf dem Hinweg erst City und überland fahre und zurück direkt auf die Bahn.
Auf den Spaß fahrten bewegt er sich auf Dynamic - D und streckenweise Dynamic -S je nach Verkehr im Normalfall zwischen 9 und 10l. Für über 10 musste ich wirklich penetrant Autobahn 180+ in Dynamic - S fahren was aber das macht gerade längere strecken dann weniger Sinn und Spaß (normale Reisegeschwindigkeit liegt auch bei ~180 wenn es denn der Verkehr erlaubt aber da brauch ich nicht durchgehend in S bleiben).

Nachgerechnet an der Tankstelle liegt der Schnittverbrauch aktuell immer zwischen 8,2 und 8,6l auf die Tankfüllung. Also in ähnlichem Rahmen wie bei dir.

LC hab ich bisher 5-6 mal benutzt, ist ziemlich krass. Alle starts bis auf den 1. waren allerdings geplant als "Vorführung" wenn jemand gefragt hat, so for fun lohnt sich das irgendwie nicht -> wenn man irgendwo schnell starten will kommen 99% Autos beim normalen kickdown schon nicht hinterher, der S3 wird EXTREM unterschätzt wie ich festgestellt habe... Gruß an die E350 CDI Fahrer die immer der Meinung sind sie wären schnell xD...

Polieren und versiegeln steht auch noch auf dem Programm.. wenn mal Zeit ist ^^..

Deine Antwort
Ähnliche Themen