Abgase im Motorraum, liegengeblieben

Audi A6 C6/4F

Hallo
Mit Tempo über 200 kmh hab es einen kleinen ruck und mein Audi hat kein Gas mehr so wirklich angenommen.
Ich bin sofort auf den Standstreifen gefahren und habe die Motorhaube aufgemacht und es kamen mir Abgase entgegen von Richtung turbo , agr.

Motorlauf einwandfrei, kein Nägeln, Ölstab in Ordnung, Kühlwasser i.O

Der Motor läuft sauber bis das AGR anfängt zu regeln.
In dem Moment kommt der Motor etwas in stottern und hustet Abgase aus dem Motorraum.

Jetzt ist noch der Fehler Partikelfilter im FIS gekommen.

Ich habe den vor 50 Tsd km Aufbereiten lassen.

Hat so einen Fehler schon Mal jemand gehabt? Ich habe jetzt den ADAC gerufen weil ich meinen Motor nicht Schrotten will.

Kann es sei das der DPF seit dem Einbau nicht mehr regeneriert hat und deswegen verstopft ist?

Wenn dieser Regler regelt hustet er schwarze abgase.jpg
Beste Antwort im Thema

Habe den Übeltäter.

IMG_20190608_181544.jpg
67 weitere Antworten
67 Antworten

Habe jetzt Mal angefangen zu zerlegen. Es ist das Rohr was am agr dran ist.

IMG_20190608_094720.jpg

Du meinst also das Rohr, welches auch bei mir damals die Ursache für die Undichtigkeiten gewesen ist?

Wie geschrieben, zum Tausch muss der Turbo raus.

Ja. Ich bin gerade am werkeln.
Habe jetzt so ziemlich alles aufgeschraubt. Ich finde den Ölablauf nicht. Und Kühlwasser Leitung. Hat jemand bilde?

IMG_20190608_115338.jpg

Ich hänge jetzt an der Stelle wo man den Lader raus bringen sollte.
Habe eigentlich alle schrauben gelöst. Er lässt sich etwas hin und her bewegen nur hängt er irgendwo.

IMG_20190608_132146.jpg
IMG_20190608_132140.jpg
IMG_20190608_132135.jpg
Ähnliche Themen

Zweite Ölleitung ab?

Ich habe die Schraube unten gelöst. Aber wie soll ich die ab machen? Da kommt man gar nicht hin. Ich dachte man zieht den turbo raus und die Leitung geht ab. Irre ich mich?

Was ist mit dem pfeil ganz oben gemeint? Ich finde da keine schraube

IMG_20190608_153824.jpg

Habe den Übeltäter.

IMG_20190608_181544.jpg

Also genau das, was ich vor zwei Seiten verlinkt habe - inkl. der Bilder aus dem Teilekatalog. Aber schön das es geklappt hat. Hättest du aber auch ohne Ausbau zumindest sehen können, deswegen ja auch die Tipps und Hinweise.

Ja ich weiß. Aber der turbo muss eh ab. Habe gleich die ganze Abgasseite angeschaut um nichts zu übersehen.
Aber danke für die Tipps.

Sehr gut.

Hallo
Ich fahre auch den bmk aus dem Jahr 2005. Meiner qualmte auch Richtung agr hoch und es stank fürchterlich nach Abgasen im Innenraum. Da mir bisher niemand helfen konnte hab ich mich vorgestern selbst ran gesetzt und meinen agr kühler ausgebaut ich war erstaunt was ich fand. Hab die klappe mit speziellem 2 Komponenten Metall Kleber fest geklebt alles sauber gemacht eingebaut man siehe da bisher läuft er gut und ruckelt auch nicht mehr

Der Bypass zum agr kuehler jedoch ohne Klappe.jpg
Die klappe lag im agr kuehler.jpg

Zitat:

@Neoelectric schrieb am 5. Juni 2019 um 21:15:00 Uhr:


Hat sich gerade alles überschnitten. Ich tippe auf das Rohr vom Turboflansch/Y-Stück zum AGR, also wie bei mir damals. Das reißt gerne, die Dichtung geht flöten oder reibt sich am Rohr vom catchtank/kge durch. Austausch nur mit Ausbau des Turboladers möglich.

Ich lese gerade gespannt hier mit. 🙂 Offenbar ist dieses Teil vom Turboflansch zurm AGR eine Schwachstelle. Was war hier mit "catchtank" gemeint? Soll das eine nachgerüstete Catch-Tank-Sache sein, um Flüssigkeiten aus dem KGE-Gas abzuscheiden und zu sammeln?

Zitat:

@Merciw211 schrieb am 11. Juni 2019 um 08:49:30 Uhr:


Hab die klappe mit speziellem 2 Komponenten Metall Kleber fest geklebt alles sauber gemacht eingebaut man siehe da bisher läuft er gut und ruckelt auch nicht mehr

Du hast eine bewegliche Klappe geklebt. Ist sie denn noch immer beweglich?

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 11. Juni 2019 um 10:34:36 Uhr:



Zitat:

@Merciw211 schrieb am 11. Juni 2019 um 08:49:30 Uhr:


Hab die klappe mit speziellem 2 Komponenten Metall Kleber fest geklebt alles sauber gemacht eingebaut man siehe da bisher läuft er gut und ruckelt auch nicht mehr

Du hast eine bewegliche Klappe geklebt. Ist sie denn noch immer beweglich?

Ja na klar ist sie beweglich läuft tadellos
Das Gestänge war ka nach wie vor vorhanden lediglich die Platte is abgegangen

Deine Antwort
Ähnliche Themen