ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Abgase im Motorraum, liegengeblieben

Abgase im Motorraum, liegengeblieben

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 5. Juni 2019 um 12:17

Hallo

Mit Tempo über 200 kmh hab es einen kleinen ruck und mein Audi hat kein Gas mehr so wirklich angenommen.

Ich bin sofort auf den Standstreifen gefahren und habe die Motorhaube aufgemacht und es kamen mir Abgase entgegen von Richtung turbo , agr.

 

Motorlauf einwandfrei, kein Nägeln, Ölstab in Ordnung, Kühlwasser i.O

 

Der Motor läuft sauber bis das AGR anfängt zu regeln.

In dem Moment kommt der Motor etwas in stottern und hustet Abgase aus dem Motorraum.

 

Jetzt ist noch der Fehler Partikelfilter im FIS gekommen.

 

Ich habe den vor 50 Tsd km Aufbereiten lassen.

 

Hat so einen Fehler schon Mal jemand gehabt? Ich habe jetzt den ADAC gerufen weil ich meinen Motor nicht Schrotten will.

 

Kann es sei das der DPF seit dem Einbau nicht mehr regeneriert hat und deswegen verstopft ist?

Wenn dieser Regler regelt hustet er schwarze abgase.jpg
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. Juni 2019 um 16:15

Habe den Übeltäter.

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten
Themenstarteram 5. Juni 2019 um 13:24

Danke. Sieht nach der Stelle aus die bei mir raucht. Aber warum würgt der Motor halb ab wenn das agr regelt. Wieso nimmt er kaum Gas an und wieso kommt die Meldung DPF

Was sagt denn der Fehlerspeicher bezüglich DPF aus?

Differenzdruckgeber defekt oder DPF voll....

Wurde er nach der Reinung angelernt?

Tjoar, gute Frage. Ladedruckverlust? Und dir ist das bisher nicht aufgefallen, weil du smooth gefahren bist? Wichtig wäre halt zu wissen, wo er undicht ist. Nimm mal das Hitzeschutzblech ab (3x t30, wobei eine nur gelöst werden muss).

Vielleicht spielen halt auch 2 Dinge "zufällig" zusammen, wie Hoppels18t schon andeutet.

Edit sagt: Differenzdruckgeber würde ich aber ausschließen. Zumindest war es in meinem Fall so, dass der Wagen ohne MKL oder anderer Tachodisko im Notlauf gewesen ist. Tempo 200 hätte ich nie erreicht und er krepelte bei etwas über 100 maximal herum - ich musste so etwa 100km Landstraße fahren, nicht schön.

Edit 2: Und der Tempomat lies sich im Notlauf nicht mehr einschalten :rolleyes:

Themenstarteram 5. Juni 2019 um 14:31

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 5. Juni 2019 um 15:53:37 Uhr:

Was sagt denn der Fehlerspeicher bezüglich DPF aus?

Differenzdruckgeber defekt oder DPF voll....

Wurde er nach der Reinung angelernt?

Das Auto ist gerade auf einem ADAC Pickup. Fahren Richtung Heimat und dort schließe ich mein Tablet an

Themenstarteram 5. Juni 2019 um 14:34

Zitat:

@Neoelectric schrieb am 5. Juni 2019 um 15:59:05 Uhr:

Tjoar, gute Frage. Ladedruckverlust? Und dir ist das bisher nicht aufgefallen, weil du smooth gefahren bist? Wichtig wäre halt zu wissen, wo er undicht ist. Nimm mal das Hitzeschutzblech ab (3x t30, wobei eine nur gelöst werden muss).

Vielleicht spielen halt auch 2 Dinge "zufällig" zusammen, wie Hoppels18t schon andeutet.

Edit sagt: Differenzdruckgeber würde ich aber ausschließen. Zumindest war es in meinem Fall so, dass der Wagen ohne MKL oder anderer Tachodisko im Notlauf gewesen ist. Tempo 200 hätte ich nie erreicht und er krepelte bei etwas über 100 maximal herum - ich musste so etwa 100km Landstraße fahren, nicht schön.

Edit 2: Und der Tempomat lies sich im Notlauf nicht mehr einschalten :rolleyes:

Ich hatte im Stand ab und zu Abgasgeruch. Ich konnte es nicht ausfindig machen.

 

Ich bin gestern 500 km am Stück Autobahn gefahren, Auto hatte sehr gute Leistung

 

 

Heute auf der Heimfahrt war ich auch mit über 200 kmh unterwegs bis er kurz geruckelt hat und kein Gas mehr so wirklich angenommen hat.

 

Und der DPF im FIS kam nach mehreren starten im stand

Du hattest vorher schon Abgasgeruch?

Vielleicht ist ein Abgasrohr gerissen und nun weiter aufgerissen, so dass der Turbo keinen oder zu wenig Abgasdruck bekommt. Die Abgase kommen dort vielleicht nur zufällig hoch.

Wenn der Motor noch kalt ist und gestartet wird, würde ich mal die Krümmer und die Abgasrohre unter dem Turbo abtasten, ob man Abgase spüren kann - aber verbrenne dich nicht.

Themenstarteram 5. Juni 2019 um 15:52

Problem ist wenn der Motor läuft und das agr Ventil arbeitet schießen die Gase nach oben hoch

Als ob das Auto hustet

Eventuell mal ein Video machen. Können die Abgase vielleicht auch aus dem AGR-Kühler kommen?

Themenstarteram 5. Juni 2019 um 15:58

Ich werde Mal ein Video Posten per YouTube.

Morgen gehe ich Mal mit Bremsenreiniger und spritze den Ruß Mal weg um die Stelle zu lokalisieren

Themenstarteram 5. Juni 2019 um 19:02

Habe jetzt Speicher ausgelesen. DPF zeigt nix an bei Motorelektronik. Nur Lambda Sonde 2 Gemisch zu fett sporadisch. Hab's gelöscht und es kam nicht wieder. Motor läuft unruhig wenn es qualmt im Motorraum

 

https://youtu.be/Uz3HWM6J1FQ

 

 

Müsste der DPF was im Speicher anzeigen wenn er im FIS aufleuchtet?

Genau, such die Stelle einfach erstmal in Ruhe. Es kann auch das Abgasrohr zwischen Turbo und Kat reißen.

Such die undichte Stelle. Keine Fehlermeldung ist ja erstmal ganz gut.

Hat sich gerade alles überschnitten. Ich tippe auf das Rohr vom Turboflansch/Y-Stück zum AGR, also wie bei mir damals. Das reißt gerne, die Dichtung geht flöten oder reibt sich am Rohr vom catchtank/kge durch. Austausch nur mit Ausbau des Turboladers möglich.

Gelöscht wegen Meckern.

Ich hoffe, dass ihr bei irgendeiner Fussball WM keine Plastikfahnen am Auto habt, die sind nämlich verboten... Eigentlich. Aber über die Masse wird's legal, gell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Abgase im Motorraum, liegengeblieben