Abgase im Motorraum, liegengeblieben

Audi A6 C6/4F

Hallo
Mit Tempo über 200 kmh hab es einen kleinen ruck und mein Audi hat kein Gas mehr so wirklich angenommen.
Ich bin sofort auf den Standstreifen gefahren und habe die Motorhaube aufgemacht und es kamen mir Abgase entgegen von Richtung turbo , agr.

Motorlauf einwandfrei, kein Nägeln, Ölstab in Ordnung, Kühlwasser i.O

Der Motor läuft sauber bis das AGR anfängt zu regeln.
In dem Moment kommt der Motor etwas in stottern und hustet Abgase aus dem Motorraum.

Jetzt ist noch der Fehler Partikelfilter im FIS gekommen.

Ich habe den vor 50 Tsd km Aufbereiten lassen.

Hat so einen Fehler schon Mal jemand gehabt? Ich habe jetzt den ADAC gerufen weil ich meinen Motor nicht Schrotten will.

Kann es sei das der DPF seit dem Einbau nicht mehr regeneriert hat und deswegen verstopft ist?

Wenn dieser Regler regelt hustet er schwarze abgase.jpg
Beste Antwort im Thema

Habe den Übeltäter.

IMG_20190608_181544.jpg
67 weitere Antworten
67 Antworten

Der liegt bei 0. Wenn ich Gas gebe steigt er. Denke das ist normal. Habe notregenaration durchgeführt und das erfolgreich. Nur habe ich dann die Undichtigkeit beim agr flexrohr gesehen. Verdammt wieder alles ausbauen und hoffen der Fehler ist weg.

0 mbar ist super. Wenn das Abgas aber woanders raus darf, muss es nicht durch den DPF. Das senkt ebenfalls wirksam den DDS-Wert.

Riss im AGR-Flexrohr ist offenbar auch eine V6-TDI-Krankheit. Wird meiner vermutlich auch haben, ich rieche Abgase, wenn ich bei Rot halte und der Motor noch nicht warm ist. 🙁

So hat es bei mir auch angefangen. Den Verdacht auf das flexrohr hatte ich gleich nur dachte ich nicht, dass mir das Teil fast ringsum einreißt und die karre in notlauf geht. Hätte ich es gewusst, würde ich es sofort reparieren

Kann man den Riss ohne Verrenkungen sehen? Oder muss was angebaut werden?

Ähnliche Themen

Mit spiegel auf Ruß schauen. Ich hatte damals nix gesehen. Als er dann ringsum eingerissen ist hat er ja direkt da raus geraucht war alles voller Ruß. Ich würde den Turbo ausbauen und alle flexrohre begutachten.

Kann der Lader samt VTG-Steller als eine Einheit raus? Also ohne, die Position (Langloch) zu verlieren?

Ja. Der geht relativ schnell raus

IMG_20190615_174948.jpg

Danke Dir, das ist schon mal eine gute Nachricht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen