Fragen zu App Connect
Hallo,
welche Apps kann man beim Iphone nutzen bzw. für welche Apps macht das Sinn oder ist gedacht?
Für mich wäre die Maps App vom Iphone wichtig, dann könnte man das wie ein Navi benutzen.
Geht das?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die Lösung hierzu (siehe folgendes) steht unten:
Zitat:
@hotop schrieb am 7. Mai 2018 um 10:40:20 Uhr:
Hallo zusammen,seit zwei Tagen habe ich meinen Tiguan 2. Im Gegensatz zu meiner Probefahrt in einem Tiguan 2 Allspace kriege ich die App-Connect Verbindung zwischen meinem Samsung Galaxy S7 (mit Android Auto) und dem Infotainmentsystem nicht hergestellt (die Verbindung per MirrorLink funktioniert !!!).
Beim Versuch diese an dem USB1 oder USB2 Anschluss (der "Connectbox" hinter der Mittelkonsole) herzustellen, spielt sich folgendes ab:
1) Ich verbinde das Smartphone mit dem USB Kabel (habe kein Originalkabel von VW, habe aber drei verschiedene ausprobiert) und im Infotainmentsystem wird angezeigt "Lade USB1"
2) Dann kann ich zwischen "Android Auto" und MirrorLink wählen.
Ich wähle "Android Auto"
3) Ein Hinweis poppt am Infotainmenssystem auf:
"Bitte beachten Siem dass bei einer Verbindung zwischen Fahrzeug und mobilem Gerät Daten übertragen werden - Abbrechen, OK"
Ich drücke auf "OK"
4) Ein weiterer Hinweis erscheint:
"Bitte am mobilen Gerät prüfen, ob eine Bestätigung erforderlich ist. Bitte beachten Sie: Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie das mobile Gerät nicht bedienen"
5) Dann dauert es noch ein paar Sekunden und es erscheint diese Abbruchmeldung im Infotainmentdisplay:
"App-Connect: SAMSUNG_Android Verbindung wurde abgebrochen"
6) Quasi zeitgleich zu dem Hinweis (5) erscheint auf meinem Smartphone dieser Dialog:
"Erlauben von Zugriff auf Gerätedaten. Eine MTP-Verbindung wird hergestellt ... Ablehnen, Zulassen"
6) Wenn ich dann auf "Zulassen" klicke, wiederholt sich alles ab Schritt 2
Wie bereits gesagt, hat das Ganze in einem Probe gefahrenen Tiguan 2 Allspace funktioniert. Allerdings mit einem anderen Samsung Galaxy S7. Ich habe es jetzt mit zwei verschiedenen Samsung Galaxy S7 ausprobiert und bei beiden tritt der gleiche Fehler auf.
Woran kann's liegen ? USB-Kabel ? Irgendwelche Einstellungen am Smartphone (muss der ENtwicklermodus aktiv sein? ) oder Infotainmentsystem ?
Bin sicherlich nicht der Einzige, der so ein Problem hatte/hat. Habe aber hier beim Suchen keinerlei Hinweise gefunden.
Bin für jeden Tipp dankbar. Vlt. finde ich ja die Lösung, ohne bei meinem Händler anzurufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benötige Hilfe bei folgendem Fehler : "App-Connect: SAMSUNG_Android Verbindung wurde abgebrochen"' überführt.]
Ich habe es nach zig Versuchen selbst herausgefunden, warum die Verbindung bei mir immer abgebrochen ist und Android Auto im Infotainmentsystem nicht gestartet werden konnte.
Man darf nach der Installation von Android Auto auf seinem Smartphone nicht einfach die Andoid Auto App auf seinem Smartphone starten und die Einrichtung der App einfach durchklicken.
Die Ersteinrichtung muss bei angeschlossenem Smartphone am Infotainmentsystem (bzw. USB Anschluss im Auto) durchgeführt werden. Danach funktioniert alles und die Verbindung bricht nicht mehr ab.
War eher ein Zufall, dass ich das herausgefunden habe.
Ich hoffe, dass ich hiermit helfen konnte.
164 Antworten
Das passt doch in: Fragen zu App-Connect, oder?
Du kannst die Funktion App-Connect nachkaufen und das wird dann vom Händler aktiviert. Ein Tipp, lass das nicht den Händler versuchen der dir erzählen will der Tiguan kann das nicht. Die Seite von @Alf71_de zeigt das ältere Modell des DM, falls du das neue hast geht's auch damit und ist das gleiche (also nicht verwirren lassen).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was brauch ich für App-Connect' überführt.]
Zitat:
@Alf71_de schrieb am 28. März 2019 um 20:27:00 Uhr:
Auweia, such dir mal einen neuen Händler 😮
https://shops.volkswagen.com/.../...aktivierungsdokument-5g0054830a-10
Vermute ich ja auch, meine Frau war heute zur Inspektion und die Werkstatt hat gesagt der Computer hat das ausgelesen und der Computer sagt das geht nicht.
Erklärung war nicht möglich zu bekommen, außer das die Aktivierung nicht funktionierte.
Ich vermute das die Werkstatt überfordert war :-(
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was brauch ich für App-Connect' überführt.]
Hey,
hat jemand Erfahrungen gemacht, ob das App Connect Aktivierungsdokument bzw. der Aktivierungsschlüssel wirklich nur einmalig verwendbar ist?
Würden einen alten Schlüssel eines verkauften Autos gerne für einen neuen VW nutzen.
MfG, Leon
Zitat:
@leon.gatsby schrieb am 11. April 2019 um 09:10:02 Uhr:
hat jemand Erfahrungen gemacht, ob das App Connect Aktivierungsdokument bzw. der Aktivierungsschlüssel wirklich nur einmalig verwendbar ist?
Ja, ist es. Einmalig aktiviert, ist der Freischaltschlüssel platt. Die Verwaltung und damit auch die Aktivierung des App-Connect sowie die anschließende Deaktivierung des Schlüssels erfolgt online auf einem VW-Server 😉
Ähnliche Themen
Endlich ist es soweit, die TomTom App läuft nun endlich auch über App Connect
Wer Probleme haben sollte, das die App im Infotainment nach dem Update nicht angezeigt wird, sollte die App einmal löschen und dann erneut installieren, dann sollte es funktionieren 😉
Einziger Wermutstropfen, Ist die Voraussetzung eines Abos. Preislich bewegt sich das ganze lt. Heise
Zitat:
Für das monatliche Abo berechnet TomTom nun 2 Euro (zuvor 6 Euro), ein neues 3-Monats-Abo wird für 5 Euro angeboten, das Halbjahres-Abo kostet 9 Euro.
Quelle : https://www.heise.de/.../...tuetzung-und-neuem-Abo-Modell-4437962.html
Macht also aufs Jahr gerechnet 1.50€ Pro Monat - Persönlich kann ich mit dem Abopreis leben, in Anbetracht der m.M.n besten Echtzeit Trafficmeldung und des Aktuellen Kartenmaterial
Vg
Stefan
Hallo,
bei uns bricht immer wieder die Verbindung zwischen Iphone (8) und Radio ab, wenn man die Nacigationsapp Apple Maps verwendet.
Habe verschiedene Kabel probiert, von original bis Zubehör. Auto hat auch ein Radio- Software Update bekommen, dann war es ne Zeit lang ok. Jetzt bricht die Verbindung wieder ab. Auf der Fahrt in Urlaub 3 mal.
Soll/Muss ich das original VW Kabel kaufen?
Sonst noch Tipps?
Zitat:
@xavair1 schrieb am 8. Juni 2019 um 08:49:56 Uhr:
Hallo,bei uns bricht immer wieder die Verbindung zwischen Iphone (8) und Radio ab, wenn man die Nacigationsapp Apple Maps verwendet.
Habe verschiedene Kabel probiert, von original bis Zubehör. Auto hat auch ein Radio- Software Update bekommen, dann war es ne Zeit lang ok. Jetzt bricht die Verbindung wieder ab. Auf der Fahrt in Urlaub 3 mal.Soll/Muss ich das original VW Kabel kaufen?
Sonst noch Tipps?
nein, ich verwende auch nur ein Kabel von Amazon
https://amzn.to/2WtsvqV
bei mir Funktioniert es Problemlos, wie man am Bild sehen kann habe ich auch noch das "alte" Composition Media, obwohl mir das Neue Optisch besser gefällt - aber ein umbau für gut 1 Jahr ist kein Thema.
vg
Stefan
Ich habe original Apple Kabel und ein zertifiziertes aus dem Internet. Bei beiden das Problem. Werde das leider erneut reklamieren müssen. Als einzige Möglichkeit sehe ich, halt noch das original VW Kabel zu verwenden.
und ein anderes Smartphone testen....das ist bestimmt kein Kabelproblem, eher ein wackelliger Anschluss am SM
Ne haben 2 Iphone 8; bei beiden trat das Problem auf. Ich hab ein RCD330+, da gibts nie Probleme. Ich vermute es liegt an der VW Software oder VW Hardware.
Ich nutze Apple carplay gelegentlich mit einem iphone7 mit aktuellem iOs und dem Mib2 DP (MJ16 MQB Touran).
Es ist definitiv nicht die stabilste Verbindung die man sich zwischen zwei Systemen vorstellen kann. Baut auch nicht immer gleich die Verbindung auf, manchmal muss ich zweimal stecken.
Ich sehe hier eher ein grundlegendes Problem bei der iOs/DP Kommunikation.
Du schreibst bei der Fahrt in den Urlaub gab es drei Verbindungsabbrüche? Wie lange war denn die Fahrt? Erscheint mir bei einer Tagesfahrt aus meiner Erfahrung normal zu sein.
Und das RCD330 hatte ja wohl noch kein Carplay.
Edit:
Wobei ich dazusagen muss, dass ich nicht die Apple oder Googlemaps Navigation verwende (außer einmal zum testen) sondern nur spotify oder WhatsApp
Fahrt war 5 Stunden.
RCD330+ mit Carplay nachgerüstet. War nur für den chinesischen Markt, ist aber original VW.
Nur nochmal kurz der Vollständigkeit, du verwendest ein RCD330+
Das ist aber kein Gerät was man im Aktuellen VW Model findet, oder?
Ich verwende ein iPhone XS mit dem besagten Kabel, bislang kann ich eure Probleme nicht bestätigen, aktuell verwende ich iOS 12.3.1
Ein nachgerüstetes RCD 330 aus China in irgendeinem VW, ist das richtig?
Nein. Ich wollte damit sagen, im Tiguan treten die Probleme auf, ich verwende beide Iphones (Iphone 8 mit ios 12.3.1) aber auch im Golf 6 mit RCD330+, und da bricht die Verbindung nie ab. Also kann es nicht an den Iphones liegen.