D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Zitat:
@motomilaz schrieb am 29. Mai 2019 um 04:39:44 Uhr:
Hab auch mal probiert. Einmal xenon Yeaky 5500k an 35w, und eimal xhp70..
Links Yeaky. Rechts xhp 70.
Denke Unterschied is klar.
Kann es sein, dass auf den Bilder 3,4,5 das Xenon rechts ist, weil es gelber wirkt wo hingegen auf den Bildern 1,2 links gelber wirkt ?? Oder täusche ich mich ?
Zitat:
@AudiSanti schrieb am 29. Mai 2019 um 21:47:21 Uhr:
Zitat:
@motomilaz schrieb am 29. Mai 2019 um 04:39:44 Uhr:
Hab auch mal probiert. Einmal xenon Yeaky 5500k an 35w, und eimal xhp70..
Links Yeaky. Rechts xhp 70.
Denke Unterschied is klar.Kann es sein, dass auf den Bilder 3,4,5 das Xenon rechts ist, weil es gelber wirkt wo hingegen auf den Bildern 1,2 links gelber wirkt ?? Oder täusche ich mich ?
Das hängt mit der Kamera zusammen. Deshalb kann man da wahrscheinlich nie eine optimale Aussage machen. Was die Lichtfarbe angeht.
Man braucht nur etwas in der Höhe oder seitlich was verdrehen. Bzw zittern. Und schon siehts anders aus
Beide Brenner aber nur an 35w Geräten.
Ähnliche Themen
Dann sind deine xhp's aber nicht gut. Meine machen ein deutlich kühleres Licht als Yeaky. Ist ja seltsam.
Das kommt raus, wenn beide an led xhp70 brennen.
Da kann man keine Aussage treffen. Kamera ist alles auf min gestellt.
Hier noch zwei Bilder, von jeweils xhp70.
Einmal im scheinwerfer d3s. Einmal im Nebelscheinwerfer H11
Links 3ds xhp70
Rechts H11 xhp70
Da es hier um den bzw selbe led handelt. Bis auf den sockel, liegt es eindeutig an der linse des scheinwerfers.
Ja mit den Scheinwerfern vom 8K habe ich auch gemerkt, dass die zum Teil deutliche Farbunterschiede haben. Ich habe 8 Scheinwerfer hier und die ältesten waren auch am meisten bläulich. Wenn ich mich recht entsinne waren die von 2008. Aber man kann auch durch reinigen ja etwas die Farbe verändern. Oder ne klare Linse verwenden. Qualitativ sind bei mir die Scheinwerfer aus dem Baujahr 2010 die Besten. (kommt aber auch noch auf die Teilenummer an) Aber egal welcher 8K Scheinwerfer, die XHP´s sind schon genial. Ist auch lustig wenn man am Tage Lichthupe macht, das ist so schnell hell und fällt genial auf.
So habe letzte Nacht mal ein paar Videos und dem entsprechend auch Bilder gemacht. Leider kann ich zur Zeit den A4 mit den XHP´s nicht nehmen, wegen anstehender Motorrevision. Es wurde also mit einem A6 4F Facelift (4-Site original) und mit einem BMW 3er (Philips X-treme Ultinon mit 45 Watt Steuergerät) getestet. Schonmal vorweg, das Xenonlicht ist hier fast immer heller. Es git ein paar Situationen in denen Led besser war aber hier geht der Punkt an Xenon Hightechbrenner mit 45 Watt Steuergerät. Der Vergleich ist eigentlich nicht so toll, wenn man unterschiedliche Fahrzeuge dafür nimmt. Der BMW hat schon von Hause aus den besseren Scheinwerfer. Die Videos dazu werden auf Youtube folgen.
Noch zum Schluß, für 25 Watt LED gegen 45 Watt Xenon, ist das Ergebnis gar nicht so schlecht. Vorallem weil die Philips X-Treme Ultinon Gen2 heller sind als die Osram CBB!
Die Bilder erklären sich durch ihre Namen.
Hey, danke für die Bilder richtig gute Aufnahmen da sieht man wirklich mal die Lichtweite !!!
Aber wie kommst du darauf, dass die Ultinon heller als die CBB wären?
Hast du da eventuell lux werte ??