D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
@waphel @erdbeerlan Danke 😉
@AudiSanti Mach ich morgen, da kommen die XHP70 rein, bis jetzt sind es ja die 4 Sides. Diesmal auch nicht nachts um 1, so dass es möglich sein wird auch Mal Bilder und Videos zu machen die man zeigen kann. 😁
Zitat:
@Savoury schrieb am 24. Mai 2019 um 18:38:53 Uhr:
@waphel @erdbeerlan Danke 😉@AudiSanti Mach ich morgen, da kommen die XHP70 rein, bis jetzt sind es ja die 4 Sides. Diesmal auch nicht nachts um 1, so dass es möglich sein wird auch Mal Bilder und Videos zu machen die man zeigen kann. 😁
Danke dir 😉
Hier noch ein paar Bilder zu XHP70 , 4-Site und 65 Watt Xenon
1. Grundlage
2. A6 mit 4-Site
3. Ansicht von vorne
4. von vorne , links XHP70 - rechts 65 Watt Xen
5. von hinten, links 65 Watt Xen - rechts XHP70 Led
Ähnliche Themen
So noch ein Bild von einem Xhp70.2 Chip zu 65 Watt Xen. Der Chip läuft bei 6V mit nur 2 Ampere, also mit vielleicht 1800 Lumen, wenn überhaupt.
Zitat:
@8K2Avant schrieb am 26. Mai 2019 um 11:31:42 Uhr:
So noch ein Bild von einem Xhp70.2 Chip zu 65 Watt Xen. Der Chip läuft bei 6V mit nur 2 Ampere, also mit vielleicht 1800 Lumen, wenn überhaupt.
Warum ist das 65w so erschreckend dunkel, da kann doch etwas nicht stimmen? Ist mit dem Scheinwerfer alles okay?
Zitat:
Zitat:
@8K2Avant schrieb am 26. Mai 2019 um 11:31:42 Uhr:
So noch ein Bild von einem Xhp70.2 Chip zu 65 Watt Xen. Der Chip läuft bei 6V mit nur 2 Ampere, also mit vielleicht 1800 Lumen, wenn überhaupt.Warum ist das 65w so erschreckend dunkel, da kann doch etwas nicht stimmen? Ist mit dem Scheinwerfer alles okay?
Mit ISO 200 oder 100 aufgenommen. Scheinwerfer und komplette Technik tip top. Xenon ist nunmal nicht so hell. Und gleich wieder unterstellen das was nicht stimmt ?!? Warum fragst du nicht erstmal nach Einstellungen etc. Da beide mit gleicher Einstellung und auch gleichzeitig aufgenommen wurden, ist es einfacher zu vergleichen als mit ISO 800 oder gar 3200.
XHP70 / ETi 70 jetzt auch hier:
Na da spar ich mir glatt die Mühe und stelle nur ein Video zur Verfügung.
Kurze Bechreibung: Links Passat B7 mit den XHP70, rechts Superb mit Werksbrennern.
Zitat:
@Savoury schrieb am 27. Mai 2019 um 07:46:10 Uhr:
Na da spar ich mir glatt die Mühe und stelle nur ein Video zur Verfügung.
Kurze Bechreibung: Links Passat B7 mit den XHP70, rechts Superb mit Werksbrennern.
Top Vergleichsvideo, danke dir !!
Zitat:
@Savoury schrieb am 27. Mai 2019 um 07:46:10 Uhr:
Na da spar ich mir glatt die Mühe und stelle nur ein Video zur Verfügung.
Kurze Bechreibung: Links Passat B7 mit den XHP70, rechts Superb mit Werksbrennern.
So'n Vergleich XHP70 vs. Samsung 4-Side im Passat B7 wäre geil gewesen...
Zitat:
@LockeSN schrieb am 27. Mai 2019 um 10:47:51 Uhr:
So'n Vergleich XHP70 vs. Samsung 4-Side im Passat B7 wäre geil gewesen...
Ich entschuldige mich zu tiefst das ich deinem Anspruch nicht gerecht wurde. Aber lass dir gesagt sein, nach dem entfernen der Kappen waren die XHP70 plötzlich heller als die 4-Sides. 😉
Daher erübrigte sich der Vergleich für mich. Dunkler und blauer wäre zusammenfassend zu sagen.
Zitat:
@Savoury schrieb am 27. Mai 2019 um 11:50:30 Uhr:
Zitat:
@LockeSN schrieb am 27. Mai 2019 um 10:47:51 Uhr:
So'n Vergleich XHP70 vs. Samsung 4-Side im Passat B7 wäre geil gewesen...Ich entschuldige mich zu tiefst das ich deinem Anspruch nicht gerecht wurde. Aber lass dir gesagt sein, nach dem entfernen der Kappen waren die XHP70 plötzlich heller als die 4-Sides. 😉
Daher erübrigte sich der Vergleich für mich. Dunkler und blauer wäre zusammenfassend zu sagen.
Das war von mir nicht fordernd gemeint gewesen. Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. Kein Grund, polemisch zu werden...
Dein Resümee am Ende hilft mir schon... 😉
Hab auch mal probiert. Einmal xenon Yeaky 5500k an 35w, und eimal xhp70..
Links Yeaky. Rechts xhp 70.
Denke Unterschied is klar.