KIA Connected Services

Kia Ceed

Hallo zusammen,
anstatt das Thema im ProCeed Thread zu behandeln, hab ich nun mal einen neuen erstellt.

Die Kia unterstützen ja dieses Connected Services für Internet Funktionen im Auto.
Wenn ich das richtig gelesen habe, muss dafür das Handy mit dem Auto per Wlan verbunden werden, oder?

Hat schon jemand Erfahrungen mit einem LTE Stick mit Simkarte im Auto?
Anstatt bei jeder Nutzung das Handy als Hotspot zu nutzen.

Gruß Mirko

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht.
Ich hab seit ca. 1 Monat den KuWFi 4G LTE USB HOTSPOT in meinen Proceed. Angeschlossen hab ich den Stick per 90Grad USB Verlänger an der "USB Ladebuchse". Durch die USB-Verlängerung, kann ich weiterhin die Klappe vom Fach schließen.

Bisher hat sich immer das Radio innerhalb weniger Sekunden mit den WLan des KuWFi 4 HOTSPOT verbunden. Bis die TomTom Connected Services Daten geladen werden dauert ca. 40 Sekunden. Ich hab bei mir zuhause, aber auch sehr schlechten O2 Empfang. Ob es bei besseren Empfang schneller lädt, hab ich bisher nicht drauf geachtet.

Als Simkarte nutze ich den 6 Cent Prepaid Tarif von Smartmobil. Ich hab mich gegen den Gratis Tarif von den Netzclub entschieden, da ich die AGB's bei der Bestellung schon für Grenzwertig halte (weitergabe von Personenbezogene Daten usw). In den letzten 4 Wochen hab ich Daten im Wert von 0,40 Euro verbraucht.

Achja den Stick hab ich für 24 Euro bei Aliexpress direkt beim Hersteller gekauft. Lieferung hat 14 Werkstage gedauert.

Wlan Stick
746 weitere Antworten
746 Antworten

Ist mir nicht aufgefallen. Werde beim nächsten mal darauf achten und nach dem starten noch einmal aussteigen

Zitat:

@christbaum2009 schrieb am 29. Mai 2019 um 07:23:13 Uhr:



Zitat:

@ShadowMV6 schrieb am 29. Mai 2019 um 07:16:47 Uhr:


Das mit der Drehzahl nach dem Kaltstart ist echt gewöhnungsbedürftig. Sowas hatte ich bisher bei keinem Auto. Aber das machen wohl alle GT.

nagelt deiner auch die ersten Sekunden wie ein Diesel?

vllt. hast du ja einen Diesel geliefert bekommen? 😁 *duckundwech*

Zitat:

@ShadowMV6 schrieb am 29. Mai 2019 um 07:16:47 Uhr:


Das mit der Drehzahl nach dem Kaltstart ist echt gewöhnungsbedürftig. Sowas hatte ich bisher bei keinem Auto. Aber das machen wohl alle GT.

Hat mir der FKH bei ner Probefahrt gesagt.
"Geht nach 30 Sekunden vorbei!"

Finde ich jetzt auch nicht so prickelnd. Ich fahre 5 x die Woche um 5.45 vom Hof.

Mal sehen was die Nachbarn sagen!?

Haben hier denn noch mehr das gleiche "Problem"? Ist das Standard beim Kaltstart?
Oder gibt es da was einzustellen/regeln bei/durch den FKH?

Der Auspuff ist wohl glaub eher mehr ein "Problem" um 5.45 😉

Ähnliche Themen

bitte beim thema bleiben!

Zitat:

@Fuchsteufel86 schrieb am 29. Mai 2019 um 09:18:52 Uhr:


Der Auspuff ist wohl glaub eher mehr ein "Problem" um 5.45 😉

Jupp! Das ist dann eh schon grenzwertig.
Aber dann noch mit hohen Drehzahlen? Auweia ... 😮

Zitat:

@h.t.s. schrieb am 29. Mai 2019 um 09:20:14 Uhr:


bitte beim thema bleiben!

Ups ... sorry ... is erledigt!

Mir kommt es so vor als würde beim Kaltstart kurz die Klappe aufgehen, kann das jemand bestätigen?

also ich habe jetzt aufgrund der gravierenden Mängel und nicht vorhersehbaren Folgeschäden auf eine Neulieferung bestanden gem. ³439 Abs. 1, Alt. 2 BGB. Tut mir ja irgendwie leid, da der Händler ja nix dafür kann, aber ein Auto was 270 Km drauf hat, 2 mal abgeschleppt werden musste und blau hinten rausraucht nehme ich definitiv nicht mehr ab.

Würde ich auch nicht, aber ich bete schon mal für dich, dass du eine Rechtschutz hat. Wahrscheinlich wird sich KIA/Händler auf Absatz 4 berufen..

Könnt ihr das bitte in einen anderen Thread klären, hier geht es um das Connect, und nicht um Liegen gebliebene Autos oder um Rasseln beim Kaltstart

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 28. Mai 2019 um 08:27:00 Uhr:


wenn ich das hier auf den 11 Seiten so mitverfolge, betrifft das nur die ProCeeds oder täuscht mich das?

Hallo zusammen,

ich fahre einen Optima SW(JF, 2017) GT line und auch bei mir gehen die Connected Services nicht.
Allerdings bekomme ich keine Fehlermeldung sondern nur "... Bitte warten." und nichts passiert.
Habe den Wagen seit April 2019, keine Ahnung ob es vorher ging. Alles probiert mehrere Smartphones, Haus-WLAN.
Die Software ist relativ aktuell, der Händler kennt das Problem auch nicht.

Connected Services
Softwareversion

Also hab meinen gestern abgeholt und direkt vor Ort mit dem Händler zusammen getestet und auch bei meinem funktioniert es nicht.
Der Händler hat ein Foto davon gemacht und sendet es an Kia,Mal abwarten was da raus kommt.
Auch die Option mit den Blitzern hat meiner nicht.

Die Option für die Blitzer wird erst freigeschaltet nach der Verbindung mit dem Hotspot.

Zitat:

@Alfista1977 schrieb am 30. Mai 2019 um 12:53:48 Uhr:


Die Option für die Blitzer wird erst freigeschaltet nach der Verbindung mit dem Hotspot.

Und wenn er mit dem Live Service verbunden ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen