Omega B - Neue Scheinwerfer

Opel Omega B

Hallo zusammen, ich habe das hier zwar schon in einem anderen thema angefragt, aber das geht dort vermutlich völlig unter. Hat jemand von Euch erfolgreich neue Ersatzscheinwerfer in seinen Omega B V94 eingebaut. Und wenn ja, von welchem Hersteller.

Meine Opelfachwerkstatt versucht vergeblich welche von TYC einzubauen, aber das mit der Leuchtweitenregulierung klappt nicht. Jetzt werden die alten wieder eingebaut.

Da die alten nun schon 25 Jahre alt sind udn wohl auch schon ein wenig undicht (hatte oft Kondenswasser im Scheinwerfer), wollte ich meinem Omega ein paar frische, knackige Scheinwerfer spendieren. Ich hätte nicht gedacht, dass das solche Probleme bereitet.

Liegt das jetzt an den Scheinwerfern oder an der Werkstatt?

Beste Antwort im Thema

Da hier niemand diese Information hatte, habe ich es selbst probiert.
Mit Erfolg! Die Depo-Gläser passen einwandfrei auf die Hellakörper. Die Hella-Gläser haben normalerweise 5 Laschen zum einrasten im Körper. Die Depogläser haben jeweils nur eine Lasche und 4 Metallklammern. Diese sind aber sowieso nur für den Trocknungsvorgang des Klebers gedacht und von daher später überflüssig. Wichtig ist, dass die Kanten in die Nut reinpassen und das ist so. Wenn man klebt, am besten mit 3-4 Leimzwingen über Nacht die Gläser in Position halten.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Hier hab ich noch den rechten auf die schnelle gefunden neu Hella aber 150€

https://www.ebay.de/.../669340761?...

Das sind die alten Streuscheiben SW die bis 96 verbaut wurden.

Alte SW-Variante mit Streuscheibe

Zitat:

@hammerhwl schrieb am 27. Februar 2019 um 14:02:52 Uhr:


Hier hab ich noch den rechten auf die schnelle gefunden neu Hella aber 150€

Wow, cool. Danke! Ich denke, da schlage ich mal zu.
😉

Oh, aus Riga?

Ähnliche Themen

@pixmax
Äh, Moment!
In der Überschrift steht dort recht!
In der Artikelbeschreibung steht links!
Da würde ich erstmal nachfragen, oder nochmal suchen

Was haltet Ihr von dem? Gebraucht, sieht aber erstaunlich klar aus. Vielleicht schon mal aufbereitet?

Steht bei deinem aber nicht dabei welcher Hersteller.

Kuck dir den gebrauchten Hella mal an

https://www.ebay.de/i/221445489255?...

Der sieht eigentlich sehr gut aus. Der wurde sicher auch schon mal überarbeitet, oder? Aber ich habe ihm mal einen Preisvorschlag gesendet. Wir werden uns sicher einig. Danke für den Tipp!

Da kann ich
Kurt NUR Recht geben, als meine durch Fremdvefschulden kaputt waren hat der FOH pro Scheinwerfer 495,-- aufgerufen.
Hab meine beiden dann von Hella einbauen lassen Preis mit Einbau 420,--
lg Vileda
PS man(n) kann auch etliche dinger einbauen für Stück 50 und zu guter letzt biste richtig Kohle los

Also die 3!!! TYC-Scheinwerfer, die ich bis jetzt gekauft habe, gehen natürlich zurück. Jetzt habe ich einen nagelneuen Hella für 80 Euro und einen guten gebrauchten für 54 Euro (Preisvorschlag akzeptiert). Der Einbau beider wird mit 90 Euro von der Werke veranschlagt. Ich denke damit kann ich jetzt insgesamt sehr zufrieden sein. Ohne Eure Tipps wäre es wohl übel für mich ausgegangen. Deshalb nochmal viele Dank. Ein gutes Forum ist tatsächlich Gold wert – oder Geld. 😉

Ich hoffe ich finde auch mal welche von Hella für so nen Preis.
Brauch aber die Klarglas DE Scheinis, oder vielleicht mal Van Wetzel ausprobieren

Übrigens habe ich heute auch nochmal mit der Werkstatt gesprochen. Man sagte mir, dass sich die Scheinwerfer auch überhaupt nicht einstellen ließen. Jetzt habe ich erstmal wieder die alten drin. Die funktionieren.

Gibt es hier im Forum auch sowas wie Suche/Biete?

Ich suche jedenfalls ein CD 300 von Blaupunkt (siehe Foto). Das ist irgendwie überhaupt nicht zu kriegen.

Opel-cd300-rds-90383700-blaupunkt-7642856520-gm0300-eu-enl

Hat einer zufällig Erfahrung mit solchen Scheinwerfern zwecks Leuchtwirkung?
Weil die auch gerade relativ günstig angeboten werden.

https://www.fk-shop.de/.../...t-Opel-Omega-B-Bj-94-99-schwarz.html?...

Sehen jedenfalls sehr schick aus.

Schlechter als die Depo sind die hoffentlich nicht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen