Omega B - Neue Scheinwerfer
Hallo zusammen, ich habe das hier zwar schon in einem anderen thema angefragt, aber das geht dort vermutlich völlig unter. Hat jemand von Euch erfolgreich neue Ersatzscheinwerfer in seinen Omega B V94 eingebaut. Und wenn ja, von welchem Hersteller.
Meine Opelfachwerkstatt versucht vergeblich welche von TYC einzubauen, aber das mit der Leuchtweitenregulierung klappt nicht. Jetzt werden die alten wieder eingebaut.
Da die alten nun schon 25 Jahre alt sind udn wohl auch schon ein wenig undicht (hatte oft Kondenswasser im Scheinwerfer), wollte ich meinem Omega ein paar frische, knackige Scheinwerfer spendieren. Ich hätte nicht gedacht, dass das solche Probleme bereitet.
Liegt das jetzt an den Scheinwerfern oder an der Werkstatt?
Beste Antwort im Thema
Da hier niemand diese Information hatte, habe ich es selbst probiert.
Mit Erfolg! Die Depo-Gläser passen einwandfrei auf die Hellakörper. Die Hella-Gläser haben normalerweise 5 Laschen zum einrasten im Körper. Die Depogläser haben jeweils nur eine Lasche und 4 Metallklammern. Diese sind aber sowieso nur für den Trocknungsvorgang des Klebers gedacht und von daher später überflüssig. Wichtig ist, dass die Kanten in die Nut reinpassen und das ist so. Wenn man klebt, am besten mit 3-4 Leimzwingen über Nacht die Gläser in Position halten.
115 Antworten
Hallo vileda70,
was soll denn einer der Leichtschalter kosten?
Ich würde einen nehmen. Für VFL und ist der mit Schaltern für Nebelschlussleuchte und Nebelscheinwerfer?
Achtung !
Es gibt über 25 unterschiedliche Versionen der Licht-Schalter, die nicht kombinierbar sind.
Ur-Omega B mit und ohne Nebel, mit Niveau und ohne.
VFL mit und ohne Nebel mit und ohne Xenon, mit Niveau und ohne.
KFL mit und ohne Nebel, mit und ohne Xenon, mit Niveau und ohne.
FL mit und ohne Nebel, mit und ohne Xenon, mit Niveau und ohne.
Ohje.....da gibts aber Unerschiede.....der Schalter beim Schrotti scheint für Xenon zu sein da xenon drin sind
ebenso intrgiert sind die beiden Schalter für Nebel vorn und hinten sowie die Dimmerregelung...
Ähnliche Themen
moin
so viele sind es nicht ,nur Pos 14-26 kommt in Frage ,
aber bei seinem Baujahr und seinen Scheinwerfer
wird es sich Maximal auf 2 Lichtschalter reduzieren!
so 14-15 oder 21 wäre mein Kanditat ,
im Schnelldurchlauf !
auch Anhand der Buchstaben FK oder HD auf dem
gelben oder weißen Aufkleber zu Indentifizieren !
https://opel.7zap.com/de/car/v94/p/7/7-2/
mit der VIN hat man Ruckzuck auch den Passenden gefunden !
mfg
z.B. Neu - https://www.motointegrator.de/.../...hauptlicht-meyle-614-890-0012?...
ich bau den aus und mach nen Foto von von dem gelben Aufkleber auf der Rückseite.....geht aber erst am Donnerstag frühestens....also Geduld bitte....frag auch nach dem Preis...
Ach so...Scheinis für VFL und FL XENON sind auch noch da....
@honeymoona.....war heute dorr...hab mir beide Teile angesehen....der Lack auf den Schaltern sieht Sch...aus....
und der möchte in meinen Augen zuviel Geld haben.....Foto ging nicht...durfte da nicht ran....obwohl gängiges Werkzeug mithatte.....tut mir leid...wenn ich was finden sollte bekommst ne PN
Tach Schraubers und innen. 🤣 mach mal hier ein Nachtrag. Also, hab mir ein 3,2 Bj 2002 geholt, der auch Blinde xenon's hat und die wurden auch schon "überarbeitet". SWR düsen auch im Arsch. Also neue Düsen natürlich. Bei Amazon gefunden. Natürlich nachbau aus China ,passen gut, fûllen
Nur nicht die Originalen Kappen aus, egal passt.
Und das für 30 euronen inkl. Lieferung. Beide Seiten. Lieferung war angegeben mit 6-8 wochen, hab sie nach 2 wochen gehabt.
Jetzt zu den Scheinis. Hab mir von John's (DEPO)
2 XENON Bestellt. Ein Glück konnte nur einer geliefert werden. Der letzte Dreck. Standlichthalterung, LWR , Kappe vom Xenon passt nicht. Und der Gummi zur Motorhaube war durch Lagerung krumm. Also immer noch "mehr geld ausgeben" und man hat freude.
Aber, ☝️an meinen 2003 B Omi haben die TYC
Scheinis (kein xenon) wunderbar gepasst. 🤷♂️
Ja die Depo Scheinwerfer sind Müll. Der Halter für den Stellmotor ist da wohl verdreht (war es zumindest mal in einer gewissen Serie) und andere Sätze brauchen ca 5 mm Unterlegung damit der Kugelkopf greift zwecks Höhenverstellung.
Daher lieber originale rein, auch wenn die nicht immer ganz günstig sind. Hab bei mir 2020 neue GM-Scheinwerfer eingebaut und mir mittlerweile noch zwei Sätze auf Lager gelegt, einen der nur 10 tkm verbaut war und einen nagelneuen Satz schwarze Hellas die es ~ Mitte 2018 bis ~ Mitte 2019 mal für ein gutes Jahr so zu kaufen gab. Da haben die einfach gespart vom Chrom her. Für meine silbernen Omega wohl eher nichts aber besser haben als brauchen.
Meine 2020 ausgebauten "alten" waren auch erst 2012 neu verbaut worden und die hat mein Bruder in der Schweiz öffnen und überarbeiten lassen von einem Lackierer der auch die Gläser geschliffen und mit UV-Schutzlack lackiert hat. Die sehen wieder aus wie neu und die werden wir auch zeitnah ausbauen da sein Omega leider in die Presse geht aufgrund Motorschaden (er hat aus Versehen viel zu viel Öl reingekippt 🫣).
Neue Scheinwerfer verwandeln die Optik auf jeden Fall sehr zum positiven wenn man alte, vergilbte mit ihnen ersetzt. 🥰