Notrufsystem Störung: Service erforderlich
Hallo zusammen,
hatte Jemand von Euch schon mal eine Störung im Notrufsystem?
Meines Erachtens ist das Problem gerade aufgetreten, nachdem ich ein zweites Handy per Bluetooth koppeln wollte. Kann das damit zusammenhängen?!
Auch geht jetzt die BT-Freisprecheinrichtung nicht mehr. Es hört sich so an, als ob der Ton nur noch aus einer kleinen Box vorne links kommt. Egal wie laut oder leise ich es einstelle. Das hatte vorher auch geklappt. Radio und Navi kommen in normaler Lautstärke aus den Boxen. Trennen und neu verbinden und BT aus und wieder an hat nicht geholfen. Motor neu starten hat auch nicht gebracht.
Habt ihr mehrere Handys per BT gekoppelt, wobei das erste Handy Favorit bleiben sollte?
Fängt der 3. Advent ja schon prima an. :-/
Viele Grüße
FanaticAC
Beste Antwort im Thema
Hier das offizielle schreiben.
759 Antworten
Ich hatte die Notrufsystem-Störung jetzt insgesamt dreimal, heute wieder.
Was mir aufgefallen ist: Die Störung tritt immer auf, wenn ich an einem bestimmten Ort Parke. Es ist ein Parkhaus bei einem Einkaufszentrum. Hier ist ziemlich viel Stahl verbaut, Auto stand auf dem unteren Deck.
Ob es damit was zu tun hat?
Hatte bei meinem Golf mal eine Störung des KeylessGo. Immer bei mir vor der Haustüre. Auslöser war ein Baukran, der gegenüber in Betrieb war. Vermutlich hat hier die Funkfernsteuerung des Krans die Störung am KeylessGo ausgelöst.
Ich hab heute ein weiteres Update für das Steuergerät, welches wohl die Fehlermeldung verursacht vom FFH updaten lassen. Werde das jetzt wieder beobachten. Andernfalls gehts dort wieder hin.
Passt zwar gerade nicht zum Thema, ABER: Ich habe mich gewundert, dass Ford damit wirbt, dass Kartenupdates kostenlos wären - er aber pro Stunde 45,-€ dem Kunden in Rechnung stellt. Ich meine gelesen zu haben, dass es FFH geben soll, die das kostenlos machen. Werde mich mal anderweitig umhören müssen...
Hier das offizielle schreiben.
Habe heute, nach 3 Monaten und 3500km, das erste Mal die Meldung bekommen. Mal sehen ob morgen die Meldung wieder erscheint.
Ähnliche Themen
Hatte die Meldung bisher 6x, es war immer nachdem meiner kurz abgestellt war (Einkaufen etc.), nie beim Start morgens oder nach der Arbeit.
Grüße,
Birdmaster
Bei mir ist die Meldung jetzt weg. Auto stand von gestern Abend gegen 18.00 Uhr bis 10.45 Uhr.
Update vom FFH aufspielen lassen und dann habt ihr Ruhe. Bei mir ist es jetzt der Fall - glücklicherweise.
Muss jetzt mal nachfragen:
Ich habe seit gestern nach 4500 km ebenfalls das Problem. Erschien urplötzlich und auch nach 14 Starts gestern immer noch da gewesen. Jetzt über Nacht ist die Meldung weg, so weit so gut, wir wissen ja das er wiederkommt und das es eine Lösung gibt.
Nun die wichtige Frage: Müsste die Störung nicht im Fehlerspeicher erscheinen? Hab ihn am OBD ausgelesen und da steht das der Fehlerspeicher leer ist, also keine Störung aufgelaufen ist. Ist das bei euch auch so?
Problem wird der Händler sein wenn ich ihm von der Störung Berichte und er nichts im Fehlerspeicher hat und momentan ist die Störung ja wieder weg. Der wird dann sicherlich nicht das Update aufspielen.
@Rollerboller ...ob es im Fehlerspeicher steht oder nicht, weiß ich nicht. Bei mir trat es auch auf und es sollte reichen, dass du dem Händler die Fehlerinformation mitteilst und wenn er es nicht schon weiß, die o.g. Fehlerlösung darlegst. Danach sollte jede Diskussion überflüssig sein..Vg und viel Glück
So, heute war mein Autochen deswegen in der Werkstatt.
Montag Mittag ist die Störung wieder aufgetreten. Dienstag Vormittag wars dann wieder i.O.
Die Werkstatt hat nun diverse Updates eingespielt.
Komischerweise funktioniert das Ent- und Verriegeln der Türen nun nur noch an der Fahrertür :-(
Ich habe Keyless Go.
Sehr merkwürdig.
Schalte. Im BC keyless aus und betätige den verriegelungsschalter oben beim innen- türöffner ein paar mal und schalte dann im BC das keyless wieder an. Bei mir ging es danach wieder problemlos jetzt schon 5 Wochen.
Zitat:
@aasf schrieb am 6. März 2019 um 12:30:08 Uhr:
Schalte. Im BC keyless aus und betätige den verriegelungsschalter oben beim innen- türöffner ein paar mal und schalte dann im BC das keyless wieder an. Bei mir ging es danach wieder problemlos jetzt schon 5 Wochen.
Hallo, Danke für den Tipp. Werde ich nachher mal probieren bevor ich beim Händler anrufe.
Warum ging es bei Dir nicht?
Zitat:
@Beli4 schrieb am 21. Februar 2019 um 21:45:23 Uhr:
Hier das offizielle schreiben.
Danke dafür, das habe ich ausgedruckt heute deswegen in der Werkstatt abgegeben.
Die haben innerhalb 1 1/2 Std. es erledigt und lt. Meister diverse Updates gemacht.
Kein schimmer warum es nicht mehr ging. Aber danach rumprobiert und dann ging es wieder
Bei mir funktioniert es so nicht