Sync3 Update ist online
Update auf Version 3.0 - Download direkt vom Ford-Server aus England.
Einfach die VIN eingeben, dann die Datei runterladen, es gibt auch eine Anleitung zum Download.
Ich habe es heute morgen durchlaufen lassen, dauert so gute 30 Minuten.
Erstes Fazit:
- Das Dimmen der Anzeige geht schneller und geschmeidiger
- Bei Songs vom USB_Stick kann man mit dem Fortschrittsbalken "weiterspulen"
- Sound kommt mir verbessert vor
Beste Antwort im Thema
Update auf Version 3.0 - Download direkt vom Ford-Server aus England.
Einfach die VIN eingeben, dann die Datei runterladen, es gibt auch eine Anleitung zum Download.
Ich habe es heute morgen durchlaufen lassen, dauert so gute 30 Minuten.
Erstes Fazit:
- Das Dimmen der Anzeige geht schneller und geschmeidiger
- Bei Songs vom USB_Stick kann man mit dem Fortschrittsbalken "weiterspulen"
- Sound kommt mir verbessert vor
639 Antworten
Ist gut möglich, dass die Navivariante eine höhere Build hat. Ich hab kein verbautes Navi und bin auch auf Build 18025. Auf der Homepage Ford wird mir auch nichts anderes angeboten. Es wird nur "Sync ist auf dem aktuellen Stand" ausgegeben. Somit ist das die aktuellste derzeit (zumindest für Sync ohne Navi.
Hallo,
Zitat:
@inge70 schrieb am 19. November 2018 um 16:59:40 Uhr:
Ist gut möglich, dass die Navivariante eine höhere Build hat. Ich hab kein verbautes Navi und bin auch auf Build 18025.
SYNC 3 kann man inoffiziell noch weiter updaten.
Aber die Daten kommen schon von Ford-Servern.
Infos gibt es u. a. hier:
https://focusrsforum.de/viewtopic.php?f=90&t=19776Gruß
meute
das habe ich früher schon mal im Focus-Forum gelesen. Gemacht hab ich es selbst aber nicht. Naja die Sync 3.0 Build 18025 läuft bei mir ja sauber bisher. 🙂
18025 läuft total sauber und stabil. In Verbindung mit Ford Pass auch stauerkennung. Habe zum test sygic live traffic parallel laufen. Passt alles. Finde die Optik auch besser als Google APS oder Waze. Das sygic hat dann aber doch die bessere Auflösung. Aber das ist Gejammere auf hohem Niveau. Alle festeinbautem habe sobigre Nachteile zum. Mobilen. Aber das Ford Navi ist bezahlbar und optisch mit autozoom auch ok. Das mit autozoom kann noch nicht einmal das Profi Navi von BMW das 3 Jahre alt ist!!
Ähnliche Themen
Schade nur, dass die Bugs nicht behoben wurden. Z.B. wenn man die Titelübersicht hat (von USB oder CD) und dann mit den Lenkradtasten nach unten ober oder zappt, verschwindet die Markierung im Nirvana. Gleiches passiert, wenn man die Tasten der Konsole nutzt.
Zitat:
@samson69 schrieb am 20. November 2018 um 12:58:51 Uhr:
18025 läuft total sauber und stabil. In Verbindung mit Ford Pass auch stauerkennung. Habe zum test sygic live traffic parallel laufen. Passt alles. Finde die Optik auch besser als Google APS oder Waze. Das sygic hat dann aber doch die bessere Auflösung.!
Hallo wie hast Du die Stau- bzw. Verkehrsmeldungen beim Sync mit Ford Pass erhalten? Bie mir hat das noch nie funktioniert. Muss immer erst nach Verkehrsstörungen suchen und nach vielen Tastendrücken auf dem Schirm dann manchmal was gefunden.
Seit dem Update Sync3 v3.0 auf 18025 (mit VIN Eingabe vom Ford Server) und Update der Karten auf F7 habe ich beim Drücken der Spracheingabetaste in der Kommandoliste nur "Telefon/Radio" und "USB" stehen. Navigationskommandos werden auch nicht erkannt.
Kann es sein, daß bei dem Update was fehlte?
Zitat:
@MaxMax schrieb am 2. April 2018 um 22:46:21 Uhr:
in die Einstellungen gehen und ein Werksreset machen, dann funktioniert die Sprachsteuerung wieder.
Alle Einstellungen im Navi (letzte Ziele, bevorzugte Ziele usw. sind dann weg!
Bluetooth und USB Verbindungen sollten auch getrennt und neu verbunden werden, auch wenn sie manchmal noch zu funktionieren scheinen.
Gruß Wolfgang
@KnudJ:
Wie schon häufiger erwähnt, musst Du einen Werksreset durchführen. Dann klappt’s auch wieder mit den Sprachbefehlen .
Hallo,
Zitat:
@FordDriver01 schrieb am 21. November 2018 um 06:58:17 Uhr:
@KnudJ:
Wie schon häufiger erwähnt, musst Du einen Werksreset durchführen. Dann klappt’s auch wieder mit den Sprachbefehlen .
Ich musste nur ~1 Tag warten bzw. eine gewisse Strecke fahren, danach hat alles ohne Werksreset funktioniert.
Vorher kam in der Titelzeile von SYNC 3 immer die Meldung, dass die Spracheeingabe nicht zur Verfügung steht.
Ich wollte auch schon den Werksreset machen (habe ich aber nicht gemacht).
Nach ~1 Tag und einer gewissen Strecke hat alles funktioniert.
Gruß
meute
Zitat:
Alle Einstellungen im Navi (letzte Ziele, bevorzugte Ziele usw. sind dann weg!
Bluetooth und USB Verbindungen sollten auch getrennt und neu verbunden werden, auch wenn sie manchmal noch zu funktionieren scheinen.
Moin,
ja, das muss unbedingt auch gemacht werden. Ich hatte trotz Werksreset nach dem Update große Probleme mit der Bluetoothverbindung zu meinem Handy. Immer wieder passierte es, auch während Telefonaten, dass die Verbindung für 10 Sekunden weg war und dann wieder neu hergestellt wurde. Das manuelle Löschen und neue Einrichten der Bluetoothverbindung hat dann geholfen. Der Werksreset scheint wohl nicht alle alten Einstellungen restlos zu entfernen.
Viele Grüße,
Marcel
18093 ist da !
Hier die 18093
und die ganz neue 18261
Wie macht Ihr das mit den Updates ? Per Bluetooth-Handy Verbindung?