Sync3 Update ist online
Update auf Version 3.0 - Download direkt vom Ford-Server aus England.
Einfach die VIN eingeben, dann die Datei runterladen, es gibt auch eine Anleitung zum Download.
Ich habe es heute morgen durchlaufen lassen, dauert so gute 30 Minuten.
Erstes Fazit:
- Das Dimmen der Anzeige geht schneller und geschmeidiger
- Bei Songs vom USB_Stick kann man mit dem Fortschrittsbalken "weiterspulen"
- Sound kommt mir verbessert vor
Beste Antwort im Thema
Update auf Version 3.0 - Download direkt vom Ford-Server aus England.
Einfach die VIN eingeben, dann die Datei runterladen, es gibt auch eine Anleitung zum Download.
Ich habe es heute morgen durchlaufen lassen, dauert so gute 30 Minuten.
Erstes Fazit:
- Das Dimmen der Anzeige geht schneller und geschmeidiger
- Bei Songs vom USB_Stick kann man mit dem Fortschrittsbalken "weiterspulen"
- Sound kommt mir verbessert vor
639 Antworten
Mit USB Stick !
Ah okay. Danke für die Info ! Ist das vom Hersteller gewünscht das man das selber macht? Ist das in der Anleitung des Kfzs beschrieben ?
Diese neuen Versionen sind aber nicht von der Ford-Homepage, oder?
Die erst genannte schon.
Ähnliche Themen
Und was ist da anders oder besser in den Versionen
Zitat:
@roadrunner1405 schrieb am 28. November 2018 um 22:11:45 Uhr:
Und was ist da anders oder besser in den Versionen
Was ist an Android 9 besser als an Android 4.1?
Was ist an win 10 besser als an Windows 95?
Zitat:
@VW_Golf_Neuling schrieb am 28. November 2018 um 19:37:11 Uhr:
Diese neuen Versionen sind aber nicht von der Ford-Homepage, oder?
Alles original Ford.
Zitat:
@heartlight schrieb am 29. November 2018 um 00:48:32 Uhr:
Zitat:
@roadrunner1405 schrieb am 28. November 2018 um 22:11:45 Uhr:
Und was ist da anders oder besser in den VersionenWas ist an Android 9 besser als an Android 4.1?
Was ist an win 10 besser als an Windows 95?
Die Frage war ernst gemeint.... zu deinem Beispiel wäre ja die Optik, interne Verbesserungen und Fehlerbeseitigung, neue Funktionen....
Man geht ja davon aus das jemand auch was feststellt was sich verändert hat oder gar irgendwoher ein Changelog kennt und davon berichtet. Andererseits spielt man sowas ja nicht auf nur der Versionsnummer wegen auf. Also eine berechtigte Frage
Das ist typisch für Ford. Die legen einfach keine Change-Log dazu oder informieren sonst wo über Änderungen.
Bei der 18261 ist mir das Dimmverhalten von Tag auf Nach und umgekehrt aufgefallen. Ist schneller, aber flackert auch mehr beim Dimmen. Kann man ja notfalls ausschalten.
Ab der 18093 wird das Kartenamaterial bzw. der Navibereich auf dem Homescreen schneller geladen und es dauert nicht bis zu einer Minute bis das Navi betriebsbereit ist.
(sagt ein Kollege, ich hatte noch keine Zeit ausreichend zu testen.))
Ich hatte mit der 18025 (beim Focus UND beim Kuga) das Problem, das wenn man von der vorgeschlagenen Route abweichen musste sich das Navi "aufgehängt" hat, anstatt eine neue Route zu berechnen.
Es half nur Zündung aus/an.
Naja - ich nutze die Navigation von Ford gar nicht mehr. Seitdem im CarPlay mittlerweile viele weitaus bessere Alternativen angeboten werden.
Die Klimasteuerung ist raus, obwohl sie auf der Ford-Seite dargestellt wird.
Andere Änderungen an SYNC3 fallen mir da kaum auf, weil sie nicht existieren.
In der 18025 hab ich keine Probleme mit aufhängen gehabt. Vorher gabs öfters mal einen Reset wo er dann Einstellungen vergaß. Das Dimmen ging vorher nur beim Neustart, danach ließ die Automatik keine Änderung zu wenn das Licht ein oder aus geschaltet wird. Es blieb bei der Einstellung vom Start.
Ab der 18025 gabs keine Resets mehr aber das Dimmen funktionierte erst nach Werksreset und da auch erst nach einer Woche fahren im besser. Und es Dimmt jetzt sogar bei ändern der Helligkeit draußen auch wenn man das Licht nicht einschaltet.
Das flackern des Display hab ich auch.
Hat jemand eine VIN für mich um die neue Version runter zu laden?
Zitat:
@cc1958 schrieb am 29. November 2018 um 21:29:01 Uhr:
Naja - ich nutze die Navigation von Ford gar nicht mehr. Seitdem im CarPlay mittlerweile viele weitaus bessere Alternativen angeboten werden.
Die Klimasteuerung ist raus, obwohl sie auf der Ford-Seite dargestellt wird.
Andere Änderungen an SYNC3 fallen mir da kaum auf, weil sie nicht existieren.
Ich habe mir die Klimasteuerung mit FORScan wieder aktiviert. Ist nur eine Zahl zu ändern und schon geht es wieder und sogar über Sprachsteuerung.
Klimasteuerung via Sprachsteuerung ist das was mir persönlich schon fehlt. Wie schnell ist man abgelenkt bei der doch tief gesetzten Steuerung...
Was sich Ford dabei gedacht hat die Sprachsteuerung zu rationalisieren ist mir mal wieder ein Rätsel?!
Zitat:
@Mr.AbbuZZe schrieb am 29. November 2018 um 21:53:22 Uhr:
Klimasteuerung via Sprachsteuerung ist das was mir persönlich schon fehlt. Wie schnell ist man abgelenkt bei der doch tief gesetzten Steuerung...
Was sich Ford dabei gedacht hat die Sprachsteuerung zu rationalisieren ist mir mal wieder ein Rätsel?!
Ja verstehe ich auch nicht. Im Sync 2 ist es integriert und im Sync 3 im gleichen Auto nicht mehr.... aber ist wirklich nur nicht aktiviert da im Sync 3 und im Auto alles nötige vorhanden ist. Mit FORScan eine Zahl ändern und schon funktioniert es.