Bremsscheiben hinten - ist das normaler Verschleiss

VW Passat B8

Hallo zusammen,

Wir haben seit Mittwoch unseren 10 Monate alten Variant Highline BMT 190 PS 2.0 TDI.

Nach den ersten Fahrten habe ich mir heute mal die hinteren Bremsscheiben angeschaut. Ist das normaler Verschleiß? Bzw. kann das Standrost sein? Vorne ist alles Top.

Auto hat keine 20.000km auf der Uhr

Danke schonmal für eure Einschätzung

Beste Antwort im Thema

Lt. VW wären sogar Riefen und Rostrillen auf den hinteren Bremsscheiben noch "normaler Verschleiß" und das sogar wenn das Auto weniger als 30.000km drauf hat. Ich persönlich bin immer noch der Meinung dass VW bei den hinteren Bremsscheiben ordentlich am Material spart und irgendeinen billigen Kernschrott montiert und man ab Werk nur vorne vernünftige, einigermaßen haltbare Bremsscheiben bekommt.

1710 weitere Antworten
1710 Antworten

Ich hab meinen Anfang des Jahres als Jahreswagen gekauft und er ist von 02/2016.
Auf der Uhr hat er ~25000.

Er steht öfter tagelang in der Garage und hat immer ein stark schleifendes Geräusch beim Fahren was teilweise auch nach längeren Strecken bestehen bleibt.
Ich hab schon mal gelesen das wäre häufiger beim Passat.
Ist das richtig?

Nun hab ich Bedenken dass ich die auch tauschen muss.
Wie sieht es da aus wegen Garantie? Oder wird man das als normalen Verschleiß abtun?
Kann ich die Bremsen bspw. bei ATU o.ä. vor der Inspektion wechseln lassen?
Oder verweigern die mir dann den tollen Stempel?

wurde ja schon in zahlreichen Threads hier geschrieben.

1) Bremsen wirst du nie auf Garantie bekommen - da macht jeder Hersteller dicht da Verschleißteil usw. nur wenn der Hersteller von sich aus etwas zugibt, wird gewechselt zb Materialfehler. Sonst: wenn du Rost dran hast, geht er nicht mehr wirklich weg.

2) ja, der Passat hat das irgendwie von Werk aus, zumindest häuft sich das hier im Forum bei fast allen. Ich meine hauptsächlich die ersten 2 Baujahre.

Solange er gut bremst und der TÜV nichts bemängelt, ist es egal wie sie aussehen. Ich habe heute die Bremsen bei VW tauschen lassen bei 49.000 km. Die sahen furchtbar aus aber hätten noch etwas gehalten, vielleicht 3 Monate dann wären die Beläge verpulvert. Es hat mich einfach gestört, eigentlich sahen sie schon bei Abholung des Jahreswagens aus vor 2 Jahren so aus.

Kann sein, dass das Blech an den Scheiben reibt ...muss mal Reifen demontieren und das Blech kontrollieren, das um/an der Bremsscheibe geht.
Ich habe einen Alltrack und bei der Fahrt durchs Gelände können sich hier auch mal gleine Steinchen dazwischen legen. ....in deinen Fall, wenn das schleifen länger besteht, gehe ich davon aus, das eben das Blech an die Scheibe kommt.

Wenn du bremst und hörst erst dann ein Geräusch und wahrzunehmendes rüttelgeräusch, dann wird es sicherlich eine Unwucht der Scheiben sein.....heißgefahren, erkennbar an bläuliche Verfärbung der Scheibe.......bei dir gehe ich aber von ein Anliegen des Blechs an die Scheibe aus!!

Zitat:

@Adler [Lothar] schrieb am 25. Oktober 2018 um 02:32:31 Uhr:


Ich habe einen Alltrack und bei der Fahrt durchs Gelände...

Der war gut 😛

Ähnliche Themen

Wieso???
Ich habe ein normalen passat mit allrad, da geht schon was im Wald auf unebenen Wegen mit Anhänger hinten dran.

Zitat:

@Escort0815 schrieb am 24. Oktober 2018 um 17:18:49 Uhr:


wurde ja schon in zahlreichen Threads hier geschrieben.

1) Bremsen wirst du nie auf Garantie bekommen - da macht jeder Hersteller dicht da Verschleißteil usw. nur wenn der Hersteller von sich aus etwas zugibt, wird gewechselt zb Materialfehler. Sonst: wenn du Rost dran hast, geht er nicht mehr wirklich weg.

Das ist so nicht richtig, meine wurden bei 38.000km auf Garantie getauscht.
Waren total vergammelt und haben Geräusche gemacht.

VW hat natürlich rum geheult, aber bei einer Fahrleistung von 38.000km in 9 Monaten, kann auch keiner behaupten ich würde zu wenig Fahren oder zu wenig Bremsen.

Schon beim B8 war es mir unerklärlich, was hier immer wieder für Bremsverschleiß vokommt, auch beim Arteon scheint sich da nichts zu ändern.

Bekommen im Februar 2018, jetzt beim Reifenwechsel 22tkm gefahren.

Scheiben blitzblank, Beläge in Ordnung.

Randnote, die Original Beläge sind laut Aufdruck von TRW, daran kann ich mich beim B8 nicht erinnern...?

Meine Belege sind soweit ich mich erinnern kann auch von trw.
Original Werks Auslieferung, mj15.

Ob Audi oder VW, da habe ich immer sehr gute Erfahrungen in der Laufleistung gemacht. Mit Honda die schlechtesten....nach 25TKm waren die Beläge weg...Funkenschlag auf der Autobahn Richtung Urlaub. ..gar nicht schön

Ich reihe mich mal ein.
01/2016 mit aktuell 40.000km.

Img-20181105-111246804

Hi zusammen,

die Brembos hinten hatten jetzt 26TKM runter, bei 22TKM sahen sie noch gut aus. Jetzt sind Sie Schrott.

Auf einer Seite ist der Belag rausgebrochen und hat an der Bremsscheiben-Nabe Material abgefräst, auf der anderen Seite Metall auf Metall.

Werkstatt konnte keinen Fehler am Bremssattel feststellen (nichts geklemmt oder ähnliches), Benutzungsverhalten hat sich auch nicht geändert.

Jetzt probiere ich mal ATE ;-)

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@LucasK schrieb am 5. November 2018 um 21:26:49 Uhr:


Hi zusammen,

die Brembos hinten hatten jetzt 26TKM runter, bei 22TKM sahen sie noch gut aus. Jetzt sind Sie Schrott.

Auf einer Seite ist der Belag rausgebrochen und hat an der Bremsscheiben-Nabe Material abgefräst, auf der anderen Seite Metall auf Metall.

Werkstatt konnte keinen Fehler am Bremssattel feststellen (nichts geklemmt oder ähnliches), Benutzungsverhalten hat sich auch nicht geändert.

Jetzt probiere ich mal ATE ;-)

Und wer zahlt das?

Naja da Brembo mit Sicherheit keine erst ausrüstung bei VW ist, wird er den Versuch mit dem nächsten hersteller selber zahlen.
Im Idealfall paar Euro für die Beläge und bisschen investierte Zeit.

Hi,

Brembos habe ich bezahlt und eingebaut aufgrund von Unzufriedenheit mit dem VW Material. Somit zahlt mir das keiner.

ATEs habe ich von einer Fachwerkstatt einbauen lassen, wenn die schnell wegfaulen habe ich jemand, den ich in die Pflicht nehmen kann, auch wenn das bei Verschleißteilen so eine Sache ist.

VG Lucas

Was hast Du bezahlt? Material und Montage...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen